Suchergebnisse

  1. Zeitlich versetzt furnieren?

    Guten Abend Woodworker, danke für Hilfe und Empfehlungen, ich werde alle ausprobieren. @magmog zuerst die Kanten furnieren wurde mir aber hier https://www.woodworker.de/forum/threads/grundsatzfrage-furnieren.111599/ ausdeücklich von benben geraten. Gruß Roland
  2. Zeitlich versetzt furnieren?

    Hallo Woodworker, ich habe einige ovale Schatullendeckel (ca. 20 x 13 x 0,8 cm) zu furnieren. Die Furnierüberstände an der Ober- und Unterseite möchte ich auf dem Frästisch bündig fräsen. Das Problem liegt darin, daß mein Bündigfräser für sein stirnseitiges Anlaufkugellager mit Befestigung mehr...
  3. Grundsatzfrage Furnieren

    @Chris, ich habe keine Ahnung, was dagegen spricht, aber auch keineVorstellung, wie das gemacht werden soll. Kannst Du es erklären, welches Gerät und welche Vorgehensweise? Gruß Roland
  4. Grundsatzfrage Furnieren

    Guten Abend, heute war für mich der Tag des Furnieres; vielen Dank, daß Ihr meine Fragen beantwortet habt, viele werden noch folgen. Ich habe 12 mm Multiplex (Zigarrenkistengröße) rundum mit Nußbaum furniert und zwar immer die gegenüberliegenden Seiten gleichzeitig. Nach langem Grübeln habe ich...
  5. Grundsatzfrage Furnieren

    Guten Abend Woodworker, heute habe ich angefangen, mich mit dem Thema Furnieren zu beschäftigen, kein Projekt, sondern Resthölzer mit Furnierabfällen aus der Schreinerei zu verbinden. Und schon ergibt sich die erste Frage: Furniert man zuerst Ober- und Unterseite oder Kante eines...
  6. Dübel für Holz

    Hallo Michael, blond oder lieber dunkelhaarig? Gruß Roland (sorry, das mußte ich jetzt schreiben, bin schon weg)
  7. Corona - wie es uns so geht?

    Guten Abend Woodworker, Vorsichtsmaßnahmen, Rettungsversuche, notwendige Einschränkungen in jeder Richtung. Soweit nichts einzuwenden. Die Kehrseite. Heute war ich bei Aldi und da sitzen junge Menschen an den Kassen, der Abstand zu den vorbeiströmenden Kunden nur ein Bruchteil des empfohlenen...
  8. Stapelleisten auch bei Plattenmaterial?

    Hallo und Guten Abend, ich will mir einen kleinen Vorrat an MPX und Siebdruckplatten 100 x 50 cm) unterschiedlicher Stärke zulegen. Sollte man auch bei Plattenmaterial zwischen die einzelnen Lagen Abstandsleisten legen? Gruß Roland
  9. Hinweis Newsletter sautershop: Aktion Fräsköpfe für die Tischfräse ;-(

    Hallo, https://www.ina.fr/video/VDD10045545/la-fabrication-d-un-siege-a-l-ecole-boulle-video.html in diesem Video kann man ab min. 7 die reinste Form des Handvorschubes sehen. Ein wirklich sehenswertes Filmchen. Gruß Roland
  10. Hinweis Newsletter sautershop: Aktion Fräsköpfe für die Tischfräse ;-(

    Hallo und vielen Dank Hab das inzwischen soweit begriffen, daß sich die Arbeitsvorgänge hinter geschlossenen Türen (Maschinenhegäuse) abspielen. Aber was passiert im Inneren. Gut CNC hab ich schon gesehen, da kann alles passieren: sägen, fräsen bohren, Aber was ist ein Vierseiter und ganz und...
  11. Hinweis Newsletter sautershop: Aktion Fräsköpfe für die Tischfräse ;-(

    Hallo, wo dürfen denn Fräsköpfe für mechanischen Vorschub legal verwendet werden? Ich besitze zwar keine Tischfräse, werde auch in diesem Leben keine besitzen, aber das sollte kein Grund sein, nicht noch etwas lernen zu wollen. Gruß Roland
  12. Winkelmesser zum Einstellen Sägeblattwinkel etc

    Hurra, alle haben recht, ich auch, jeder auf seine Weise. Trotzdem Asche auf mein Haupt, weil Thema verfehlt. Meine Überlegung: Bei einem Winkel von X° vergrößert sich der Abstand an den Schenkelenden je länger die Schenkel sind. Das trifft auch auf ein Sägeblatt zu. Ist aber in unserem Fall...
  13. Winkelmesser zum Einstellen Sägeblattwinkel etc

    Hallo Nesta, ich bin nicht Deiner Meinung! Wenn ein Sägeblatt geneigt wird, beginnt die Schräge nicht erst oberhalb des Sägetisches, sondern genau im Mittelpunkt der Welle. Oder liege ich jetzt wirklich so daneben? Frage an das Forum. Gruß Roland
  14. Winkelmesser zum Einstellen Sägeblattwinkel etc

    Hallo Dietrich, bitte erkläre mir Deinen Rechenweg. Ich kann Deine Berechnung der Abweichung des Sägeblattes , das 85 mm aus dem Tisch ragt und 0,1° von der Senkrechten aubweicht nicht nachvollziehen. Ich kann die gesamte Berechnung nicht durchführen, da der Durchmesser des Sägeblattes nicht...
  15. Winkelmesser zum Einstellen Sägeblattwinkel etc

    Hallo, ich habe diese Gerät und das fuktioniert sehr genau. https://www.westfalia.de/shops/werkzeug/messwerkzeug/messen_ausrichten_markieren/winkelmesser/1416068-westfalia-digitales-winkelmessgeraet.htm Wenn ich das Sägeblatt meiner Kreissäge mit einem Haarwinkel auf 90° ausgerichtet habe...
  16. Fräser fixieren..,

    Hallo Winfried, grundsätzlich gebe ich Dir recht, in diesem Fall jedoch nicht. Denn ganz ohne Hilfsmittel und vor allem ohne Ahnung, was schadet und was nicht, stand ich ganz schön dumm rum. Ganz Coole benutzen evtl. eine Rohrzange, vielleicht funktioniert das auch. Aber ich frage lieber. Danke...
  17. Fräser fixieren..,

    Hallo, vielen Dank für die Hilfe. Wie der Zufall will, habe ich eine, der hier auch genannten Hilfsmittel im netz gefunden. Ich glaube, damit kann man gut zurechtkommen. https://www.finewoodworking.com/2009/10/08/change-router-bit-bearings-without-getting-cut Gruß Roland
  18. Fräser fixieren..,

    ... um Kugellager abzuschrauben. Hallo, ich hatte heute große Mühe, auf einem neuen Falzfräser das Kugellager zu tauschen (die Schraube war extrem fest angezogen). Am Fräser befindet sich keine Möglichkeit, ihn z.B. mit einem Schlüssel festzuhalten. Übrigens, bei einem Scheibennutfräser ist...
  19. Einschraubmutter winkelgerecht einschrauben

    Hallo, hab auch noch etwas gefunden: https://www.pinterest.de/pin/537124693053710214/ Gruß Roland
  20. Eine unliebsame Nachmittagsüberraschung

    ...und diese Genußorgien auch noch als Spaziergang mit der Fellnase tarnen. Wir durchschauen das! Und das arme Tier sitzt daneben und hätte doch auch so gerne ein Bällchen Eis. Das nenne ich "ein Hundeleben". Gruß Roland
Oben Unten