Suchergebnisse

  1. Tischlers Gretchenfrage

    Die "Faust" geballt, hab ich die Nacht in meiner Werkstatt zugebracht. Ich wollte endlich einmal wissen, wer mir aufs Pentagramm geschissen. Ob es der Rattenkönig war, Frau Bearbock oder Angela. Verlor ein Pudel hier den Kern? Die Nacht vergeht, zeigt meine Uhr, ein Schauspiel wars, ein...
  2. Schrammen in der Tischeinlage

    Danke an alle: jetzt bin ich trotz hohem Alter wieder ein kleines Stück klüger geworden. Gruß Roland
  3. Schrammen in der Tischeinlage

    Hallo Woodworker, bei fast allen Kreissägen, (auch im gewerblichen Bereich) sieht man z.T. heftige Schrammen in Tischeinlagen, bzw. Formatschlitten, die durch das Sägeblatt verursacht wurden. Wobei passiert es, daß das Sägeblatt so weit vom Kurs abweicht? Und was passiert genau? Es grübelt Roland
  4. Suche Namen des Werkzeuges das durch verschieben Strecken einteilt

    Hallo, ist das nicht ein Werkzeug aus dem Treppenbau? Irgendwo hab ich das schon geshen. Gruß Roland
  5. Einlegeplatte Kreissäge

    Hallo, Ceto hat recht; ich denke aber, es muß für evtle. Anfänger noch deutlicher gesagt werden: Auf keinen Fall bei einem minimierten Sägeschlitz versuchen, das Sägeblatt schräg zu stellen! In solchem Fall immer die original Tischeinlage wieder einbauen. Gruß Roland
  6. Frästisch-Einlage wie eng?

    Hallo Lorenzo, ja, es geht um einen Falz, aber an dem Deckel einer ovalen Schatulle. Ein Falzfräser scheidet aus, weil die Falzbreite zwingend durch dem Abstand Kugellager zum Messerflugkreis bedtimmt wird. Und das passt nie bei meinen Deckeln. Ich fräse also entlang einem externen Kugellager...
  7. Frästisch-Einlage wie eng?

    Scheißfrage gell...? Würde ich auch nicht antworten wollen. Könnte politisch gemeint sein, und dann haben wir den Yoghurt im Salat. Nichtsdesdotrotz grüßt Roland
  8. Frästisch-Einlage wie eng?

    Hallo, in meinem Minifrästisch benutze ich einen Fräslift mit einer Einlegeplatte, deren Öffnung aktuell 42 mm beträgt. Beim Einbau eines Scheibennutfräsers D= 40 mm, kamen mir Bedenken, daß diese Öffnung gefährlich eng sein könnte. Es ist ja lediglich 1 mm Luft rundum und die Einlegeplatte ist...
  9. Brauche ich einen Gegenzug?

    Hallo, ich möchte ein Stück Ahorn Sägefurnier ( 200 x 100 x 3 mm) auf eine Leimholzplatte aus möglichst dunklem Holz , ca. 15 mm dick, verleimen. Sinn des ganzen ist, mit Frässpindel und Koordinatentisch geometrische Figuren 3 mm tief zu fräsen, sodaß auf dem Nutgrund das dunkle Holz sichtbar...
  10. Sicherheit und YouTube

    Guten Morgen. Eitelkeit kommt vor dem (Un)Fall https://www.pinterest.de/pin/590745676124312826/ Den mußte ich posten. Gruß Roland
  11. Ovale Fläche furnieren

    Hallo GertG, vielen Dank für den Hinweis, ich glaub, das ist des Pudels Kern. Gruß Roland
  12. Ovale Fläche furnieren

    Hallo Michael, was ist wässern? Mit einem Schwamm anfeuchten? Oder eine Zeitlang in Wasser legen, womöglich heißes Wasser. Schlimm, wenn man dumm ist wie ich und doch mitwerkeln will. Gruß Roland
  13. Ovale Fläche furnieren

    Hallo Woodworker, ich möchte demnächst einige Stehrümchen (s.Anhang) aus weniger edlem Holz fertigen und stattdessen die Außenseiten furnieren. Noch bevor ich überhaupt angefangen habe, häufen sich Probleme und Fragen. 1. Welcher Leim würdet Ihr empfehlen? Bei dem üblichen Weißleim sehe ich...
  14. Dünne Streifen mit der Kreissäge

    Hallo Woodworker. in dem verlinkten Video. https://www.pinterest.de/pin/856106210412769175/ wird gezeigt, wie man schmale Leisten auf einer Tischkreissäge schneiden kann. Ich halte diese Vorgehen für riskant, da der Schiebestock das Holz gegen das Sägeblatt drückt, was zu einem Rückschlag...
  15. Fertigung Babybett für Zwillinge

    Hallo, sie freuen sich schon auf das Bett: https://debeste.de/89737/Es-ist-3-Uhr-morgens,-wollen-wir-weinen Gruß Roland
  16. Nicht bei uns, oder?

    Hallo, das konnte ich euch nicht vrenthalten. https://debeste.de/60048/Gartenforum-User-1-Hallo,-kann-mir-jemand-helfen schließlich sindwir kein Gartenforum. Gruß Roland
  17. Welche Holzart

    Hallo Nichael, das ist doch sehr allgemein gehalten. Ich hätte von Dir mindestens erwartet, daß Du Rasse, Geschlecht und Alter des Affen genau bezeichnest, der auf dem Holz saß. Angebracht wäre auch eine Vermutung gewesen, wie und wodurch der Fleck auf dem Holz entstanden sein könnte (#6)...
  18. Madrona-Furnier

    Hallo, ich habe zum ersten Mal einen Schatullendeckel mit Madrona Maser furniert. Nach dem Schleifen der Oberfläche war die wunderschöne gewölkte Optik dahin, einem fast gleichmäßigen Orange-Brauton gewichen. Grundsätzlich nicht unschön, aber keinesfalls so raffiniert, wie das unbearbeitete...
  19. Maschinenstundensatz

    Hallo, ich stelle mir gerade vor, daß der Kunde, der 137,00 EUR/Std gezahlt hat, wenige Monate später als Betriebsprüfer auf der Matte steht. Schnell weg.. Gruß Roland
  20. Gehrungen mit der Tischkreissäge

    Hallo, zu #47: Das funktioniert aber nur bei einem gleichseitigen Achteck. Meine Rahmen sind jedoch länger als breit. Gruß Roland
Oben Unten