Suchergebnisse

  1. Mein persönliches Akku-Management

    Ich möcht so gern ein Akku sein; mit Freude würde ich dahinsiechen, fern jeglicher Anstrengung der Dinge harren, die mich laben. Natürlich nicht in jeder Werkstatt. Damit das jetzt nicht mißverstanden wird und Berge von Einladungen meine Mailbox zumüllen. Nur in besonderen, wo die feine...
  2. Neu erworbene Hobelmaschine - Fingerübungen

    Hallo Alle, also die hier geschilderten Probleme kann ich überhaupt nicht nachvollziehen. Wenn ich mit meiner Metabo Lamellen auf Dicke hobele und anschließend verleime, dann schüssel das, aber von allerfeinsten. Was Chris da wohl falsch macht?:emoji_slight_smile: Gruß Roland
  3. Leimholz vs. Klotz

    Guten Abend Woodworker, ich denke, mein Problem ist von allen Seiten diskutiert; das Thema kann geschlossen werden. Ich bedanke mich artig. Ist doch immer wieder schön, zu erleben: "Hier werden sie geholfen." :emoji_slight_smile: Gruß Roland
  4. Leimholz vs. Klotz

    Hallo so ungefähr sehen sie aus, ist aber keine von mir gemachte. https://www.etsy.com/de/listing/164675630/kleine-holzkiste-mit-einzigartigen?show_sold_out_detail=1&ref=nla_listing_details Gruß Roland
  5. Leimholz vs. Klotz

    Hallo Woodworker, bisher habe ich für meine ovalen Dosen 3 Kanteln (5 x 5 x 25 cm) zu einer Platte von 15 x 25 cm verleimt. Inzwischen sind mir einige Reststücke von Bohlen zugelaufen, sodaß ich die Schatullen aus einem Stück fertigen könnte. Meine Frage: Ist es sinnvoll, aus einem Stück zu...
  6. Furnier glätten

    Hallo Kai, hier ein Beitrag von edelres zu diesem Thema: https://www.woodworker.de/forum/threads/furnier-nussbaum-wurzel.2663/ Ich mache es ebenso mit gutem Ergebnis. Wichtig ist, das Furnier nicht zu baden, sonst stockt es, lediglich leicht benetzen. Gruß Roland
  7. Tisch mit schwebender Platte aus geriegeltern Kernesche und Gestell aus geriegelter Birne

    Hallo Elmar, frag lieber erstmal Deine Hundedame, was die von solchem zweibeinigem Gemauschel hält! Und vergiß nicht, Leinenzwang und Maulkorbpflicht sind näher als man denkt... schreibt Roland, auch wenn er keinen Hund hat
  8. Ideen für frei ausrichtbaren Saugrohrhalter gesucht

    Hallo, vielleicht ist diese Variante geeignet. http://3d-pro.eu/3-hand-fuer-den-werkstattsauger/?cn-reloaded=1 Gruß Roland
  9. Sicherheit und YouTube

    Ich habe in den BG-Richtlinien gelesen, wie man es richtig macht, und auch im Forum wurde das Thema diskutiert. Dennoch hätte ich es auch, wie im Video gezeigt, falsch gemacht, weil ich das Verfahren nicht nachvollziehen konnte. Erst bei dem o.a. zitierten Satz von magmog habe ich das Problem...
  10. Welche Klebstoff...?

    Hallo, ich suche nach einem Klebstoff, um Furnier auf geschweifte Kanten von kleinen Objekten zu verkleben. Es handelt sich um ovale Schatullendeckel, ca. 10 mm stark. Wer hat Erfahrung und kann helfen? Gruß Roland
  11. Frust wie Furnier

    Hallo Woodworker, klappt doch, wenn man es richtig macht; und wie es richtig gemacht wird, sagt das Forum. Ich sage danke. Ich habe meine Furnierblätter mit Sprühkleber verleimt, 48 Stunden gepresst und dann aufrecht stehend von allen Seiten belüftet. Jetzt sind sie eben wie ein von der...
  12. Funiersuche für Holzdocht- Herstellung

    Hallo, schau mal hier: https://www.metz-furniere.de/shop/3123-Buche-Furnier?L=de Was bitte ist ein Holzdocht? Gruß Roland
  13. Massivholzbrettchen 10 oder 12 mm

    Hallo, schau mal hier: https://modellbau-holz.jimdo.com/startseite/brettchen-bretter/ Gruß Roland
  14. Frust wie Furnier

    Schnapsidee oder vielleicht doch hilfreich? Ich besitze einen leistungsstarken Raumluftentfeuchter, der beachtliche Mengen Wasser aus der Raumluft filtert. Wäre evtl. hilfreich, das verleimte Furnier samt Beilagen und Zwingen in einen kleinen Kellerräum bei laufendem Entfeuchter zu lagern...
  15. Frust wie Furnier

    Hallo Carsten, hast Du in dem zitierten Versuch alle Teile parallel verleimt oder auch kreuz? Gruß Roland
  16. Frust wie Furnier

    Vielen Dank Christian, ich muß noch einige Informationen nachliefern. Die Deckel haben eine ovale Form, die kanten bleiben sichtbar, sollen sogar evtl. profiliert werden. Ich traue mir nicht zu, die ovale Kante zu furnieren. Sonst hätte ich fertiges Sperrholz verwendet und alle Seiten furniert...
  17. Frust wie Furnier

    Hallo, ich habe einen Restposten Furnier günstig erstanden und möchte daraus Deckel für kleine Schatullen fertigen. Vollholz dieser Art in kleinen Mengen zu bekommen, ist für mich aussichtslos. Das bedeutet, 9 oder mehr Blatt Furnier aufeinander zu verleimen (15 x 10 cm). Also hab ich jeweis 3...
  18. Unterscheidung A/B Seite Eiche Furnier

    Hallo und Guten Abend, Furnierseiten A oder B, was sie bedeuten und woran man sie erkennt sind Fragen, die auch mich sehr interessiert haben. Jetzt habe ich doch trotz fortgeschrittenem Alter wieder etwas dazugelernt. Vielen Dank Mark. Nur ganz so ausführlich hätte es nun auch wieder nicht...
Oben Unten