Suchergebnisse

  1. Schleifwalze in der Oberfräse

    Hallo Matze, von einer Hülse habe ich kein Wort geschrieben. Alle Geradschleifer, die ich kenne haben (auch) eine 6 mm Spannzange. Die eingangs verlinkten Schleifkörper und Hülsen werden ausdrücklich für die Verwendung in einem Geradschleifer angeboten. Die Fa. Pferd ist kein Bastlerladen...
  2. Schleifwalze in der Oberfräse

    Hallo , Schleifkörper und Hülse der Fa. Pferd sind für Geradschleifer vorgesehen und dürften somit in der Metallbearbeitung Verwendung finden. Man kann deshalb davon ausgehen, daß die Schäfte der Schleifzylinder für Spannzangen geeignet sind. Gruß Roland
  3. Leimflächen aneinander reiben

    Hallo Woodworker, zuerst habe ich es in Videos von Geigenbauern gesehen, dann hat es magmog in einem Beitrag, den ich nicht mehr finde, erwähnt. Warum reibt man Leimflächen vor dem Pressen aneinander? Soll damit der Leimauftrag dünner und gleichmäßiger gemacht werden? Oder hat es einen anderen...
  4. Shooting Board-Riefen - Was läuft falsch?

    Guten Abend woodworker (Entschuldigung, wollte schreiben: Holzbearbeitende, der deutschen Sprache in Wort und Schrift mächtige Menschen ohne Migrationshintergrung) Es ist müsig, sich über diesen Herren aufzuregen der meist ungerufen ohne Anrede in das eine oder andere Thema hereinstolpert, sein...
  5. Wabeco Bohrständer als Teller- und Spindenschleifer nutzen

    Einschaltknopf fixieren? Ja, er kann fixiert werden. Das ist die "legendäre Heimwerkermaschine von AEG, mit der seinerzeit Handkreissäge, Tischkreissäge, Schwingschleifer und mehr angetrieben wurden. Gruß Roland
  6. Wabeco Bohrständer als Teller- und Spindenschleifer nutzen

    Hallo, nur ein paar Überlegungen zu diesem Thema: Oszillierende Schleifspindeln sind eine feine Sache, aber ich kann ganz gut auch ohne leben. Und ich schleife viel mit Schleifzylindern. Eine Bohrmaschine als Antrieb für Schleifzylinder ist laut gegenüber dem Motor eines eines...
  7. Wabeco Bohrständer als Teller- und Spindenschleifer nutzen

    Hallo, es ist ein Hanning-Motor. Wer allerdings das Getriebe hergestellt hat, ist mir nicht bekannt. https://www.amazon.de/WABECO-Bohr-und-Fr%C3%A4s-Getriebe-Motor/dp/B009OEPDBE Gruß Roland
  8. Wabeco Bohrständer als Teller- und Spindenschleifer nutzen

    Hallo Johnny, es gab von Wabeco einen Bohr- und Fräsmotor mit 4 Geschwindigkeiten. Leider wird er nicht mehr angeboten. Eine Alternative habe ich auch noch nicht gefunden; bleibt also nur die Bohrmaschine. Hier findest Du eine Bauanleitung für einen Schleiftisch, bei dem der Schleifzylinder...
  9. Fräsen an externem Kugellager

    Hallo, @benben: Kommt bei mir z.Zt. fast täglich vor. Weihnachten kommt schneller als man denkt. Ich fertige Schatullen in Ellipsenform. Die Deckel sind abnehmbar, haben einen Überstand gegeüber dem Korpus und setzen sich mittels eines Falzes in die Schatulle. Sie müssen passen, aber sie dürfen...
  10. Fräsen an externem Kugellager

    Hallo, @alle: Das Bild zeigt keine von mir gebaute Vorrichtung, ich würde damit nicht arbeiten wollen. Ich suche nach einer besseren, stabileren Variante. Genau aus diesem Grund habe ich dieses Thema erstellt. Ich habe das Bild lediglich deshalb gezeigt, um mein Problem überhaupt verständlich...
  11. test

    https://www.pinterest.de/pin/611293349406008709/?utm_campaign=rdpins&e_t=63eee01e32644aa9b95d69d1da14fcdb&utm_content=611293349406008709&utm_source=31&utm_term=8&utm_medium=2004
  12. Fräsen an externem Kugellager

    Hallo, ich plane den Bau eines Frästisches, auf dem fast ausschließlich geschweifte Werkstücke bearbeitet werden sollen. Der Umgang mit Fräsern mit eigenem Kugellager ist mir vertraut. Themen wie Zuführleiste oder Bogenfräseinrichtung können deshalb vernachlässigt werden. Was mich jedoch...
  13. Frästisch vs Fräsständer/Bohrständer

    Hallo Uwe, ich habe sowohl einen kleinen Eigenbau-Frästisch, (https://www.woodworker.de/forum/threads/meine-kleine-k%C3%A4sefr%C3%A4se.102189/#post-560111) als auch einen Fräsmotor in einem Wabeco Bohr- und Fräsständer. Auf keinen von beiden möchte ich verzichten, jeder hat seine eigenen...
  14. Die zweite Jahreszeit kommt.

    Hallo Elmar, während die kommende Jahreszeit für Deine "eiskalten Neigungen" einige Einschränkungen bedeutet, so hat sie doch für mich sog "Erdnußberge" in die Läden gebracht. Das Hessische Mittelgebirge lagert bereits in meiner Speisekammer. Leider hat der Klimawandel auch vor dieser Art Berge...
  15. Bohrmaschine für Bohrständer

    @ Carsten Hallo, der Griff meiner Bohrmaschine ist im Wabeco nach vorne ausgerichtet (also nach mir zu). Stört nicht. Zum Thema Sicherheit: Bei einer Bohrmaschine im Bohrständer mit arretiertem Schalter rate ich unbedingt zu einem externen Sicherheitsschalter. Gruß Roland
  16. Bohrmaschine für Bohrständer

    Hallo Mater, das wäre meine Wahl. https://www.ebay.de/itm/AEG-SB-4-500-Vintage-Bohrmaschine-2-Gang-Bohrmaschine-Qualitatsgerat/124318838530?hash=item1cf1faef02:g:5CkAAOSwjbpfTGpn Ich habe im Laufe der zeit drei Stück davon für unterschiedliche Verwendungszwecke gekauft. Sie sind unverwüstlich...
  17. Dünnes Sägeblatt für Festool TS 55

    Hallo, reden wir hier wirklich über Materialstärke von 0,5 mm? Warum dann nicht gleich furnier verwenden? Gruß Roland
  18. Herzlichen Glückwunsch Elmar

    Hallo Elmar, beinah hättest Du mich eingeholt, ein knappes Jährchen nur trennt uns. Aber versuche es garnicht erst, solange ich lebe, werde ich das zu verhindern wissen. Es lohnt sich auch nicht. Ich kann Dir aus Erfahrung berichten: Es wird nicht besser. Deshalb genieße die Rosen, die Dornen...
  19. Schiebebrett für Abrichte - wo kaufen?

    Rech und Winkler im selben thread zu zitieren grenzt an Hochverrat Gruß Roland
  20. Mein persönliches Akku-Management

    Wie war das doch gleich: Liegt bei mir ein Akku platt auf meiner Hobelbank, dann zeigt mir schon der rote Ring das Kerlchen ist schwer krank. Was mach ich mit dem Akku bloß? geb ich final den Todesstoß? vielleicht hilft auch ein Lebenskuß, vielleicht tut es ein süßer Gruß. Bei solchen...
Oben Unten