Suchergebnisse

  1. "front clamps"

    Hallo zusammen, ich bin auf sog. front clamps zum Positionieren von Schubladenblenden gestoßen. Macht sowas Sinn bzw. gibt es eine simple Alternative? In Deutschland habe ich die Dinger bisher nicht gesehen... Jan
  2. Tischlerplatte (3-Schicht, Stab), Stäbchenplatte 3-schicht oder 3-Schicht-Platte

    Super, das hilft :-) Danke für die ausführliche Antwort!
  3. Tischlerplatte (3-Schicht, Stab), Stäbchenplatte 3-schicht oder 3-Schicht-Platte

    Guten Abend in die Runde, ich wollte mal fragen, wovon ihr eure Entscheidung abhängig machen würdet bzw. wo der Vor- oder Nachteil der oben genannten Platten liegt. Es geht konkret um einen normalen Korpusbau (Schrank mit Türen) im Wohnbereich. Das Ganze soll noch furniert werden. Insgesamt...
  4. Lamello Leimgerät Reinigung

    Was mir zu der Wasser-"Problematik" noch eingefallen ist: Sinn dessen ist doch, dass der Leim an den Austrittslöchern der Düse nicht mit Sauerstoff in Berührung kommt und hart wird und so die Löcher verstopft. Also im Prinzip nichts anderes, als man es von einer normalen Leimflasche kennt. Im...
  5. Lamello Leimgerät Reinigung

    Danke für die Erfahrungsberichte, das hört sich gut an. Gibt's außer dem Wassertopf noch eine andere Möglichkeit, das ganze einsatzfähig zu lagern? Ich könnte mir z.B. vorstellen, die Düse von außen ein wenig mit Leim zu bestreichen, sozusagen zu versiegeln. Die Schicht würde dann trocknen und...
  6. Lamello Leimgerät Reinigung

    Hallo zusammen, hat jemand Erfahrung mit dem Lamello Leimauftraggerät? Ich habe verstanden, dass man das Handstück und die Düsenaufsätze ganz einfach über einen Adapter am Wasserhahn reinigen kann. Soweit, so gut. Was aber passiert dann mit dem Schlauch? Wenn ich z.B. bei dem 3 kg Behälter...
  7. Angaben zu Einbaumaßen für Scharnier richtig deuten

    Oh, nein ist für eine normale Holztür... https://web2.hettich.com/hbh/Start.do?groupId=111510100&localeId=de_DE&model=procat_de_0180_05 Der Link führt anscheinend nicht zum konkreten Scharnier. Es ist das Standardscharnier mit der Art. Nr.: 9073611
  8. Angaben zu Einbaumaßen für Scharnier richtig deuten

    Hallo zusammen, ich verstehe die Angaben bei Scharnieren leider nicht ganz... Es geht um eine ganz konkrete Frage: Wenn meine Schrankwand die Stärke 24 mm hat und ich ein vorliegendes Scharnier einbaue, wie kann ich anhand der Standardangaben rausbekommen, wie weit entfernt die Türkante von...
  9. Planung Werkstattschrank - Lüftung

    Danke David :-)
  10. Planung Werkstattschrank - Lüftung

    Hallo zusammen, ich plane gerade einen Werkzeugschrank und wollte einmal fragen, ob und wie ich dabei eine Belüftung zu berücksichtigen habe. Räumlichkeit: Kellerraum, Neubau (10 Jahre); Schrank wird an Außenwand (Weiße Wanne) stehen; Kellerraum durchgängig konstant auf Zimmertemperatur...
  11. Frässchablone herstellen Problem Radius

    Habt ja recht... ich werd mich noch mal so dransetzen :emoji_thumbsup:
  12. Frässchablone herstellen Problem Radius

    Ausbrüche. So wie oben auf dem Foto zu sehen.
  13. Frässchablone herstellen Problem Radius

    Richtig. Wobei der Bündigfräser an den Innenseiten der Schablone langfahren soll (wie im Foto oben) :emoji_slight_smile:
  14. Frässchablone herstellen Problem Radius

    Es solle zwei Schablonen werden. Rechteckig mit halbkreisförmigen Enden. Bei beiden Schablonen sind die Kreismittelpunkte 130 mm voneinander entfernt. Eine Schablone hat bei den Kreisen den Durchmesser 51 mm, die andere 38 mm. Anbei eine Skizze, die die Schablone verdeutlicht (bitte die 6 mm...
  15. Frässchablone herstellen Problem Radius

    Danke euch beiden. Ich glaub, das wird kein geschmeidiger Übergang bei mir werden... :emoji_frowning2: Falls jemand Lust hat, zwei derartige Schablonen per CNC gegen Übernahme der Kosten anzufertigen, möge sich derjenige bitte melden :emoji_wave::emoji_slight_smile:
  16. Volierengehege selber bauen - Kostenfrage

    Da gebe ich Helmut Recht! Untergrabschutz ist wichtig, nicht nur in Richtung draußen nach drinnen, sondern auch umgekehrt. Gehwegplatten eignen sich da gut... :emoji_wink:
  17. Frässchablone herstellen Problem Radius

    Hallo zusammen, ich bin unerwartet auf ein Problem bei der Herstellung einer Frässchablone gestoßen. Die Schablone soll ein Rechteck mit halbrunden Enden darstellen. Dazu habe ich zunächst zwei Kreise ausgefräst und wollte nun entlang der Gerade den Rest wegfräsen. Bündigfräser mit...
  18. Verzug zu erwarten?

    Sagt mal, in dem Zusammenhang noch eine ergänzende Frage: Wo bekommt man eigentlich HDF in ordentlicher Dicke (z.B. 15 mm) her? Ich finde immer nur 3 mm HDF platten für Rückwände oder so. Soweit ich weiß, sind die Festool Tischplatten auch aus HDF und nicht MDF. So eine Platte würde ich mir...
  19. Verzug zu erwarten?

    Danke euch soweit. Anschrauben von oben ist in der Tat sinnvoller. Der Hintergrund ist, dass die Oberfläche der Siebdruckplatte zu glatt ist. Grüße Jan
  20. Verzug zu erwarten?

    Hi Carsten, ja festschrauben ginge. Das ist dann stärker als die Zugkräfte?
Oben Unten