Suchergebnisse

  1. Klappläden mit Lamellen

    Hallo, ich habe die mal gemacht, genau wie von Andreas beschrieben. Mach die Platte so, dass du beide Seiten in einer Aufspannung fräsen kannst. ich hatte immer 10 Stk. auf einmal gefräst. Ging ziemlich schnell. Die Nuten in den Friesen sind aufwendiger. Viel Grüße, Sebastian
  2. Hat den jemand: Deros 650cv 150mm /5

    Hallo ein Dauer an gibt es nicht, brauchts auch nicht, weil du den Schalter automatisch betätigst. Ich will den Schleifer nicht mehr hergeben, v.a. bei schrägen oder vertikalen Flächen ist die flache Bauform super. Grüße, Sebastian
  3. Oelen oder Lackieren von altem Eiche Parkett ?

    Hallo Melanie, aus eigener leidiger Erfahrung: bei dem Baujahr sollte man zunächst mal schauen mit was das Ganze verklebt ist, Bitumen ist recht wahrscheinlich. Dann wäre zunächst eine Prüfung der PAK-Werte sinnvoll, bevor man sich Gedanken über die Oberfläche macht. Viele Grüße, Sebastian
  4. Griff gesucht

    Hallo Uli, vielen Dank! Und Respekt vor der Suche, ich hatte lange rumgemacht und nichts gefunden. VIele Grüße, Sebastian
  5. Griff gesucht

    Leider auch Fehlanzeige. Trotzdem Danke für deine Antwort. Jetzt gibts halt etwas andere Griffe. Viele Grüße, Sebastian
  6. Griff gesucht

    Hallo Kollegen, für eine Schrankwand aus den 70ern suche ich den fotografierten Griff. Lochabstand sind 16mm. Bei Häfele, LGM, Ostermann und auch sonst im Netz konnte ich nichts finden. Hat jemand eine Idee, wo es etwas geben könnte (oder noch 6 Stk. rumliegen)? Der Kunde hätte natürlich gerne...
  7. Bohrer für Einbohrbänder (Simonswerk)

    Hallo, ein normaler 6,8er lässt sich mit bisschen Geschick auf dem Schleifbock auch recht schnell in einen Stufenbohrer verwandeln. Grüße, Sebastian
  8. Faltschiebetüren

    Dass die Beschläge optisch nicht optimal sind ist klar, nur ist es halt die einzige Lösung die eine vollständige Öffnung erlaubt, jedenfalls die einzige, die mir machbar erscheint. Der Vorteil ist in jedem Fall, dass die Maßnahme reversibel ist, da lediglich Rahmen und Schiene im Bestand zu...
  9. Faltschiebetüren

    Hallo zusammen, vielen Dank für die Antworten. Die Beschläge von Hawa sind laut eigener Aussage nicht dichtzukriegen und der Schachermayer hat auch nichts. Aber beim rumtelefonieren stellte sich inzwischen raus, dass GU wohl sowas vertreibt. Auf deren Antwort warte ich gerade. Ein schönes...
  10. Faltschiebetüren

    Hallo zusammen, ich möchte Faltschiebetüren bauen, die zeitweise zwei Wohnungen voneinander trennen, und zeitweise den gesamten Durchgang freigeben können. Dementsprechend sollten sie ordentlich dicht schließen. Die vorhandene Öffnung ist ca. 3,6x2,2m, Altbau, denkmalgeschützt. Am sinnvollsten...
  11. Vectorworks Infopalette

    Hallo Christian, danke für deine Antwort. Die Reißzwecke ist zwar nicht da, ich habe die Lösung aber zufällig doch noch gefunden. Das lässt sich unter Menü -> Fenster -> Paletten Einstellungen regeln. Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht... Viele Grüße, Sebastian
  12. Vectorworks Infopalette

    Hallo zusammen, ich arbeite recht neu mit Vectorworks (Mac) und habe nun das Problem, dass sich die Infopalette immer einrollt, wenn man nicht mit der Maus darüber ist. Das nervt. Sicher gibt es irgeneine einfache Einstellung um die Palette dauerhaft aktiv zu halten, nur wo? Die Hilfe gibt...
  13. die längste Arbeitsplatte der Welt

    Hallo zusammen, ich seh das jetzt nicht so dramatisch und würde: 1) den Archi fragen ob es nicht auch andere Kiefer tut. Dann gutes KVH kaufen (gibts in Spanien problemlos bis 13m) und auftrennen --> Lamellen fertig oder 2) die Caroline Pine in Riegel schneiden, zum stirnseitigen...
  14. Montage Dickenhobel 230V

    Ja genau. Das ist er.
  15. Montage Dickenhobel 230V

    Hallo zusammen, Ich hatte vor ein paar Jahren einen Hobel von Makita, die haben glaube ich nur ein Modell. Der tat was er sollte und das sehr gut. Er ließ sich auch ganz gut mitnehmen. Erst letzte Woche habe ich mich auf Montage wieder geägert, dass ich Ihn verkauft habe. Zwei Probleme...
  16. Eibe Bezugsquellen

    Hallo, danke für die Hinweise! Ich bin fündig geworden. An Metz hatte ich auch gedacht, aber der hat leider gerade nichts. Viele Grüße, Sebastian
  17. Eibe Bezugsquellen

    Klar, gerne. Ich bin im Großraum Stuttgart. Da die benötigte Menge nicht riesig sein wird, wäre aber auch Versand eine Option. Für mich geht es erstmal darum welches Material zu welchem Preis verfügbar ist, damit ich kalkulieren kann. Grüße, Sebastian
Oben Unten