Suchergebnisse

  1. Wechselzahn-Sägeblatt ø450

    Sebas hat eine neue Anzeige geschaltet: Wechselzahn-Sägeblatt ø450 - Wechselzahn-Sägeblatt ø450 Schaue dir mehr Details zu Anzeige an...
  2. Metabo Bohrständer

    Metabo Bohrständer

    Zustand siehe Fotos, funktioniert
  3. Metabo Bohrständer

    Sebas hat eine neue Anzeige geschaltet: Metabo Bohrständer - Metabo Bohrständer Schaue dir mehr Details zu Anzeige an...
  4. Fräskorb für Felder KF7

    Sebas hat eine neue Anzeige geschaltet: Fräskorb für Felder KF7 - Fräskorb für Felder KF7 Schaue dir mehr Details zu Anzeige an...
  5. Dekoupiersäge Proxxon

    Dekoupiersäge Proxxon

    Funktioniert, kann gerne getestet werden.
  6. Dekoupiersäge Proxxon

    Sebas hat eine neue Anzeige geschaltet: Dekoupiersäge Proxxon - Dekoupiersäge Proxxon Schaue dir mehr Details zu Anzeige an...
  7. Makita Schwingschleifer

    Makita Schwingschleifer

    Funktioniert einwandfrei, aber seit ein Exzenter da ist wird der Schleifer praktisch nicht mehr genutzt. Vielleicht hat ja jemand anderes mehr Verwendung.
  8. Makita Schwingschleifer

    Sebas hat eine neue Anzeige geschaltet: Makita Schwingschleifer - Makita Schwingschleifer Schaue dir mehr Details zu Anzeige an...
  9. Kondenswasser durch Stromstahlrohr auf dem Dachboden. Was machen?

    Ich hatte dass auch bei mir. Anruf beim Netzbetreiber: „wir kennen das Problem und dämmen das Rohr innen aus“ War nach einer Woche gemacht, seitdem ist Ruhe.
  10. Holzbalken (mit grünem Holzschutz) eines Dachstuhls für Holzoptik schleifen?

    Guten Abend, bevor ich da zu schleifen anfange würde ich wissen wollen was genau da drauf ist. Ich hatte mal ein ähnliches Grün, auch aus den 80ern, Beprobung hatte ergeben, dass das Zeug nur eingehaust im Wohnraum verbleiben darf. Viele Grüße Sebastian
  11. Befestigung in Holzfaserinnendämmung mit Lehmputz

    Rigipsdübel? Viele Grüße
  12. Um wieviel cm schwindet oder quillt Fichte?

    Hast du die Tür auch innen gestrichen? Genauso wie außen? Hintergrund: Ich habe schon mehrfach solche Türen überarbeitet, die außen immer wieder überarbeitet und gestrichen wurden, innen aber nicht. Ergebnis: es ist außen dichter als innen, folglich kann die Feuchtigkeit nicht nach außen durch...
  13. CPL Tür für Dachschräge schräg abschneiden

    Oder ein 2,11er Blatt nehmen dann ist unten genug zum wegschneiden
  14. Erfahrungen mit massiven Buchenholzdielen

    Hallo, ich habe Buchedielen in der Werkstatt und im Flur, Ausgangsmaterial war 40, gehobelt auf 32, mit NF, relativ schmal gesägt zw. 8 und 14 cm. Breiter habe ich mich nicht getraut. Im Flur auf Lagerhölzer mit ca. 50cm Abstand verlegt, da ist kein Schwingen zu spüren. In der Werkstatt auf...
  15. Dachsparren Morsch

    Wenn da Wasser an das Auflager der Sparren kommt, ist zu erwarten, dass auch die Pfette nicht mehr taufrisch ist. Das macht die Reparatur nicht einfacher. Stocher doch mal mit einem Schraubenzieher o.ä. an der Stelle herum, dann wird schnell klar wo etwas morsch ist. Je nach dem ist das dann...
  16. Faserplatte in Laibung zu dick

    Dickenhobel geht problemlos. Grüße
  17. Zisterne Abdeckung

    Wir hatten vor kurzen ein ähnliches Vorhaben. Unsere Lösung: von unten ausschalen, zwei Lagen Baustahlmatte rein und mit Beton ausgiesen, als Revisionsöffnung eine Schachabdekung gleich mit einbetonieren. Das war die mit Abstand einfachste und günstigste Lösung, auch wenn ich kein Freund von...
  18. Maschinen aus Schreinereiauflösung

    Maschinen aus Schreinereiauflösung

    Hallo zusammen, ich löse meine Schreinerei auf und verkaufe folgende Maschinenen: Martin Formatkreissäge T71: Bj. 1985, Schlitten 2800mm, Vorritzer Martin Dickenhobel T42: Bj. 1982 Streifenhobelmesser Gubisch Abrichte: Bj. 1965 Tischlänge 3230mm, Breite 600mm, Brück Wendemesser Panhans...
  19. Maschinen aus Schreinereiauflösung

    Sebas hat eine neue Anzeige geschaltet: Maschinen aus Schreinereiauflösung - Maschinen aus Schreinereiauflösung Schaue dir mehr Details zu Anzeige an...
  20. historischen Eichendielenboden selbst herstellen

    Hallo, ich habe das sowohl bei mir zuhause als auch für Kundschaft auch schon ausgeführt. Wirkt meiner Ansicht nach durch die raumlangen Dielen ruhiger als Fertigparket mit seinen vielen gefasten Stößen. Um immer einigermaßen gerade hinzukommen, habe ich die Bretter vor dem Fräsen sortiert, so...
Oben Unten