Suchergebnisse

  1. Um welches Holz handelt es sich?

    Meiner Meinung nach Esche, 1m3 derzeit ca. 500€ netto, bei der gezeigten Lagerung deutlich weniger. Welches Volumen das ist müsstest du messen. Aus dem Bauch: wenn Dir dafür jemand 100€ gibt ist das nicht zu wenig. schönen Abend, Sebastian
  2. Schugoma Kantenknirps SK 65

    Verkauf privat Schugoma Kantenknirps SK 65

    Ich verkaufe wg. Betriebsumstellung den Schugoma Kantenknirps SK65. Das Gerät funktioniert problemlos, steht bei mir aber nur rum und dafür ist es zu schade. Der Kantenknirps kann auch auf der Tischfräse mit Vorschub benutzt werden. Ausstattung: Stufenlose Drehzalverstellung Kantendicke bis...
  3. Schugoma Kantenknirps SK 65

    Sebas hat eine neue Anzeige geschaltet: Schugoma Kantenknirps SK 65 - Schugoma Kantenknirps SK 65 Schaue dir mehr Details zu Anzeige an...
  4. DSchugoma Kantenknirps

    Sebas hat eine neue Anzeige geschaltet: DSchugoma Kantenknirps - DSchugoma Kantenknirps Schaue dir mehr Details zu Anzeige an...
  5. Umfrage: Wie macht Ihr es euch in der Werkstatt warm? BImSchV Stufe 2

    Hallo zusammen, ich habe seit 3 Jahren einen Fabbri und kann nichts schlechtes berichten. Ist schnell warm, verteilt die Wärme über zwei Rohre, so dass man mittels Wickelfalzrohr gut verschiedene Punkte erreicht, zündet leicht. Massivholzreste haben wir genug, für Spanplatte bräuchte es einen...
  6. Durchlässigkeit Holzbalkendecke

    Hallo zusammen, bei uns im Haus (altes Bauernhaus) wurde in den 60ern ein Estrich mit Bitumensperrbahn in den ungedämmten Dachboden eingebaut. Als wir übernahmen zeigten die Lehmwickel in der Decke deutlich Schimmel, offensichtlich weil die Dampfsperre auf der kalten Seite war. In deinem Fall...
  7. Bohrmaschine für Kind

    Hallo zusammen, mit einer Brustleier kann auch ein Vierjähriger schon gut bohren und schrauben. Gibts für 20€ auf ebay, kein Elektroschrott und bisschen Motorik lernt man dabei auch.
  8. Dickenhobel Einzugswalzen egalisieren

    Hallo zusammen, Variante 2 hat funktioniert, braucht aber eine Weile. Ich habe dann zugefahren und den Hobel ca. 1/2h laufen lassen. Danach wars gut. Danke Euch und schönen Sonntag, Sebastian
  9. Dickenhobel Einzugswalzen egalisieren

    Danke Justus, Drehbank habe ich keine aber ein Kollege. Werde mal anfragen, ob ich das bei ihm machen kann. Viele Grüße, Sebastian
  10. Dickenhobel Einzugswalzen egalisieren

    Hallo zusammen, bei mir sind die Gummiwalzen ungleichmäßig abgenutzt, aber an sich noch griffig und ohne Beschädigung. Weis jemand wie man die Walzen wieder eben bekommt? Hobel ist ein Martin T42 Viele Grüße, Sebastian
  11. Restaurierung Klappläden Füllungen mit GFK

    Hallo zusammen, ich würde von Spachtel abraten. Beim Quellen/ Schwinden entsehen Haarrisse zw. Holz und Spachtel in das Wasser reinzieht und fault. Schon oft gesehen. Einzig Epoxi á la Care repair o. ä. scheint mir technisch sinnvoll. Angesichts des Alters des Hauses und der Läden würde ich...
  12. Verleimen Stäbchensperrholzplatten

    Was spricht denn gegen fälzen?
  13. Verleimen Stäbchensperrholzplatten

    Eher nein. Der Aufbau ist unsymmetrisch und wird sich verziehen. Einfacher und weniger Verzug: entsprechend starke Platte nehmen, Anleimer dran, überfurnieren, fälzen Es sei den es gibt irgendein Gehemnis an der Konstruktion, dass genau deinen Aufbau bedingt. Viele Grüße, Sebastian
  14. Türfutter mit MW größer 205 mm montieren.

    Guten Abend, ich nehme gerne Fensterrahmenschrauben mit Zylinderkopf und fixiere das Futter hintre der Dichtung damit. Geht finde ich oft schneller als das Gefummel mit Spreizen.
  15. Fußbodenaufbau auf Balken

    Hallo zusammen, Aufbau lässt sich so wie hier gut lösen: minimale Aufbauhöhe, ohne OSB, Dielen entkoppelt: https://www.woodworker.de/forum/threads/aufbau-dielenboden-auf-holzbalken.106692/ Optional kann man dann auch noch mit einer angelaschten DIele ausgleichen oder bei den geringen...
  16. Eichendielen und Auro Öl starke Geruchsbelästigung

    Hallo zusammen, ich verarbeite das Auro 123 selber häufig, zuletzt auch auf einem Boden mit recht großen Fugen (in die unvermeidlich auch etwas reingelaufen ist) bei mir selber. Der Geruch ist nach spätestens 2 Tagen schwach, nach einer Woche praktisch weg. Zumindestr bei einem ordnungsgemäßen...
  17. Multiplex farbig

    Die Fa. Götz hat inzwischen eine Eigenproduktion nachdem Koskissen scheinbar nicht mehr ausreichend liefern konnte. http://www.carlgoetz.de/fileadmin/user_upload/Service/Downloads/Prospekte/2018_sboxColor_Broschuere_Ansicht.pdf Viele Grüße
  18. Tischlerinnen*treffen 2019

    edit: Yoghurt hat alle gesagt
  19. Griffleistenfräser als profilmesser?

    https://www.mima.de/Produkte/Materialbearbeitung/Fraeswerkzeug/Fraeswerkzeug-fuer-stationaere-Fraesmaschinen/Profilmesser-fuer-stationaere-Maschinen/#navigation:attrib%5Bcat_url%5D%5B0%5D=%2FProdukte%2FMaterialbearbeitung%2FFraeswerkzeug%2FFraeswerkzeug-fuer-stationaere-Fraesmaschinen%2FProfilmes...
  20. Klappläden mit Lamellen

    Guten Abend, die Vorrichtung von gibts nicht mehr, ist aber recht einfach: zwei im entsprechenden Winkel geschnittene Leisten, auf eine Unterlage geschraubt so das x Lamellen schräg liegend dazwischen passen. Darüber ein Brett, mit dem die Lamellen nach unten gespannt werden. Ich hatte das...
Oben Unten