Suchergebnisse

  1. derdad

    Ist das Thonet?

    Die Produktionsstätte ZPM Radomsko im jetztigen Polen wurde von Thonet gebaut und irgendwann in der Zwischenkriegszeit oder nach WW2 verstaatlicht. Obwohl diese Sessel noch mit den gleichen Maschinen, Werkzeugen, und Formen hergestellt wurden ist der Wert meist deutlich geringer als bei Stücken...
  2. derdad

    Neue Tischplatte sieht nach Woodsealer fleckig glänzend/ schmierig aus

    Danke! Hab ich übersehen. Ich hab mir nur die Bilder vom Tisch angeschaut, und das Hirnholz gesehen. Man sollte also doch immer genau lesen bevor man irgendetwas beantwortet. Bei der unterschiedlichen Saugfähigkeit von Furnier geb ich dir natürlich recht. LG
  3. derdad

    Schaukelbalken von Spielturm wackelt

    Auch wenn sich der obere Tragebalken bewegt oder dreht, solange die Beine am Boden nicht wegrutschen besteht aus meiner Sicht keine Gefahr, dass die Schaukel zusammenbricht. Größere Angst hätte ich in Längsrichtung des Tragbalkens. Da sehe ich keine Verstrebung. LG Gerhard
  4. derdad

    Neue Tischplatte sieht nach Woodsealer fleckig glänzend/ schmierig aus

    Ich glaub, es ist eine Massivholzplatte. LG Gerhard
  5. derdad

    Holzpreis Eiche aktuell

    Die 10cm, die du wg den Rissen beim breiten Stück noch am Ende wegschneiden musst, hast du hoffentlich in deiner Planung mit berechnet. Jedenfalls sieht es nach guter Ware aus. LG Gerhard
  6. derdad

    Lücke zwischen Türzarge und Wand: Was würde der Profi machen

    Meine Herrn, ich glaube euch, dass es in Deutschland "......Bekleidung" heißt. Und mir ist es auch egal. Doch ich lass mich nicht als dummer Ösi hinstellen, der sich nach euren Bezeichnungen richten muss. In dem Link findet ihr von Kunex, einem Türenhersteller, der evtl. auch in Deutschland...
  7. derdad

    Lücke zwischen Türzarge und Wand: Was würde der Profi machen

    Mag in Deutschland so sein. In Österreich heißen sie ZierVERkleidung und FalzVERkleidung. Es gibt eben immer kleine regionale Unterschiede. Das lernt man wenn man seinen Blick auch über seinen eigenen Horizont hinausrichtet. LG Gerhard
  8. derdad

    Lücke zwischen Türzarge und Wand: Was würde der Profi machen

    Vielleicht hat sich in den Bezeichnungen etwas geändert, wir haben jedenfalls gelernt die Bretter IN der Maueröffnung ist das Futter. Rechtwinklig dazu auf der Türseite ist die Falzverkleidung. Und auf der anderen Seite die Zierverkleidung. LG Gerhard
  9. derdad

    Frage zu waagrecht laufender Rolladentüre

    Rolladen mit dünnen Drahtseilen wurden früher bei Schränken mit wichtigen Akten, etc., genutzt. Der Sinn dahinter war, man konnte nicht mit einem Messer durchschneiden um es einfach zu öffnen. Eine "Einbruchsicherung" ist es auch die Rolladenleisten zu überfälzen. Auch da gelangt man mit einem...
  10. derdad

    Ich wurde gefragt, was das für Holzarten das sind. Ich tippe auf indischen Palisander oben und noch Mahagoni unten. Könnt ihr das bestätigen?

    Bin bei der allgemeinen "Expertise": Palisander, Vogelaugenahorn, Bubinga, Wenge. LG Gerhard
  11. derdad

    Wie Stabparkett schadensarm rückbauen?

    Du musst eine Reihe herausarbeiten damit du zu den Nägeln in der Feder kommst. Die Nägel mit einem Durchschlag, Splintentreiber, etc., durchs Holz schlagen und die Parkettstäbe sollten sich lösen lassen. Dann kommt die nächste Reihe, usw. Statt die Nägel durchzuschlagen sollte es auch...
  12. derdad

    Fräslift für eine ELU-Oberfräse

    Ich kann auch nicht verstehen warum die Höhenverstellung durch die Grundplatte so ein Hype ist. Sicherlich ist es praktisch wenn man die Fräse nur auf einer Platte montiert hat die man irgendwo anklemmen oder einlegt. Wenn man sich aber einen FräsTISCH macht, ist es einfacher und praktischer die...
  13. derdad

    Gratleisten mit Holzschrauben oder mit Rampamuffen befestigen ?

    Die Plane schützt zwar vor direktem Regen, darunter baut sich aber ein nettes Mikroklima auf. Besonders bei viel Luftfeuchte. Sonnenschein auf die Plane hilft dann nochmal dazu. Bei Gartentischen mit Holzplatte sollte die Platte nicht verleimt sein, sondern einzelne Bretter mit Fugen dazwischen...
  14. derdad

    Mulden / Dellen im Parkettboden?!

    Ach lauter so Jünglinge Mein Meisterbrief ist aus dem Jahr 1987. Hab ihn aber schon mit 21 Jahren gemacht Egal. Jedenfalls sieht man, hier sind doch einige "alte Hasen" im Forum. LG Gerhard
  15. derdad

    Absatz zwischen Flur und Wohnzimmer - Bestellung von Zimmertüren mit Zarge

    Normalerweise wird die größte Höhe genommen und bei der Montage dann entsprechend abgelängt. Bei dir wäre zwar das kürzere Maß möglich, die Zarge geht aber dann auf der höheren Seite nicht bis zum Boden. Jedoch ist der Nachteil beim kürzen von Türen immer, dass sich dabei die Drückerhöhe...
  16. derdad

    Mulden / Dellen im Parkettboden?!

    Schlafzimmer? Habt ihr evtl einen schweren Koffer oder eine schwere Reisetasche abgestellt? Die haben manchmal unten so Metallknöpfe. LG Gerhard
  17. derdad

    Mulden / Dellen im Parkettboden?!

    Stöckelschuhe aben flache Absätze am Stöckel. Die Abdrücke im Bild sind kugelförmig. Haustiere?- Nein. Das müsste ein Bär sein. Es gibt Bodengleiter zum Einschlagen die unten so eine Form einer Kalotte haben. Für mich sieht es aus, als ob man immer wieder eine Stahlkugel hätte fallen lassen...
  18. derdad

    Zufriedenheit im Beruf Tischler

    Ich versuch wieder zum Kern des Themas zurückzukommen. Wie die Ausbildung zum Tischler ist hängt von vielen Faktoren ab. Wie ist der Betrieb? Wie sind die Kollegen? Wie ist der Chef? Das kann alles von super bis Hölle sein. Ein alter Spruch heißt:"Lehrjahre sind keine Herrenjahre". Also du bist...
  19. derdad

    Parkett hat nach Reinigung eine unregelmäßige Färbung. Was kann man tun?

    Leute, ich glaub Elliot meint nicht den Splint oder die Farbunterschiede der einzelnen Stäbe, sondern die grauen Flecken die ich markiert habe. LG Gerhard
  20. derdad

    Parkett hat nach Reinigung eine unregelmäßige Färbung. Was kann man tun?

    So wie ich es verstehe wurde der Boden mit Reinigungsmittel und Wasser GEREINIGT und nicht GESCHLIFFEN. Es soll also keine neue Oberfläche werden. Da es eine Lackoberfläche sein dürfte, die schon sehr abgetreten ist, bzw. schon z.T. weg ist, ist die Feuchtigkeit natürlich unter den Lack...
Oben Unten