Suchergebnisse

  1. derdad

    Danish Cord, Hilfe bei der Auswahl

    Ok. Dann nehm ich mir mal die Zeit. Danish Cord: ist die dänische Papierschnur. Sie wird aus Kraftpapier zu Schnüren gedreht. Es gibt sie in einer etwas glatteren Ausführung (da sind die Papierlagen zusammen zu einer Schnur verdreht), und es gibt eine etwas gröbere Schnur (da ist das Papier...
  2. derdad

    Danish Cord, Hilfe bei der Auswahl

    Guten Morgen! Hab gerade keine Zeit, melde mich aber später nochmal und erklär die Unterschiede der einzelnen Schnüre. LG Gerhard
  3. derdad

    Eichenbohlen aufeinander leimen

    Du kannst ruhig aufeinander Leimen. Wenn möglich beide Teile gleiche Dicke. Schrauben sind nicht nötig. (Mich würden sie stören. Oft kommt es anders als geplant und dann ist eine Bearbeitung schwierig. Ausserdem wird man sie nach einiger Zeit nicht mehr entfernen können ohne sie abzureissen) D3...
  4. derdad

    Eichenbohlen aufeinander leimen

    Ja, ich weiß, dass sich das dann oft lange zieht. Doch warum muss man gerade im "Amateur" Teil des Forums immer wieder auf diese genauen Bezeichnungen pochen. Wenn man seine Nase etwas weiter in der Welt bewegt als nur rund ums Dorf wird man merken, es gibt auch manchmal andere Bezeichnungen die...
  5. derdad

    Eichenbohlen aufeinander leimen

    Jetzt könnte ich noch ein Schäufchen drauflegen. In Österreich sind es bis 38mm Bretter, und dann ab 40mm Pfosten. Nicht nur Regional oder in der Mundart, sondern als offizieller Handelsname. Also nicht immer alles so genau nehmen. Besonders in der Rubrik "Amateur fragt". LG Gerhard
  6. derdad

    Gewölbtes Holz von einer Arbeitsplatte gerade biegen

    Auf dem Foto sieht man eine kleine Fläche an der "spitzen" Kanter der Dreieckleiste. Die ist Span roh. Deshalb meine Vermutung, dass nur einseitig furniert wurde. Eine Massivholz Dreikantleiste ist sicher die beste Lösung. Auch bzgl Wasserbeständigkeit, wie es Carsten schon erwähnte. LG Gerhard
  7. derdad

    Querstrebe Gartentor

    Der Versatz, also die Querstrebe ist wichtig gegen das Senken des Rahmens. Also damit er im Winkel bleibt. Ein Versatz hilft aber nicht gg Verziehen. LG Gerhard
  8. derdad

    Gewölbtes Holz von einer Arbeitsplatte gerade biegen

    Genau das ist das Relevante. Du hast auf der Spanplatte einseitig Holz und auf der anderen Seite nichts. Verzug/ein Bogen ist da vorprogrammiert. Jede "Beschichtung" braucht einen symmetrischen Aufbau. Es sollte also auch auf der anderen Seite Furnier sein. Am besten gleiches Holz, gleiche...
  9. derdad

    Drückerführungsring

    Ringe aus Metall sind mir nur aus der Zeit vor 1970 bekannt. Und auch da waren schon viele Drückerlager aus Kunststoff. Drückerlager austauschen ist von Zeit zu Zeit notwendig, besonders bei Türen die häufig benutzt werden Ich habe vor 2 Wochen bei Bekannten in einer Wohnung mit Türen aus den...
  10. derdad

    Tischklappenbeschlag

    Welchen Bohrdurchmesser haben Sie?
  11. derdad

    Drückerführungsring

    Bei Drückerlagern sind mir 2 Größen bekannt. Ich kann aber die genauen Maße nicht sagen, da ich immer ein paar von beiden Größen in der Werkzeugkiste habe. Bis jetzt hat immer eine der beiden Größen gepasst. Andere sind mir in meiner 50jährigen "Türenkarriere" noch nicht untergekommen. LG Gerhard
  12. derdad

    Hilfe Schubladen- / Regalkonstruktion Blum Movento

    Je weniger Luft umso genauer muss sie umlaufend sein. Bei 1mm fällt beinahe jeder 0,1mm Abweichung auf. Bei 5mm sind 1mm Abweichung kaum sichtbar. LG Gerhard
  13. derdad

    Welche Langlochbohrer

    Wichtig beim Arbeiten mit Langlochbohrmaschine, egal welcher Bohrer: Es sind BOHRER und keine FRÄSER. Als zuerst ein Loch neben das andere setzten und dann erst das Langloch mit seitlichen Bewegungen ausräumen. LG Gerhard
  14. derdad

    Material für Küche

    Küchenstudios haben meist 1 oder 2 Küchenerzeuger mit denen sie zusammenarbeiten. Keine kleinen Betriebe die individuell arbeiten, sondern Küchenerzeuger die ihre Produktion auf bestimmte Beschlägehersteller abgestimmt haben. Hochpreisige/hochwertige Küchenhersteller verwenden in der Regel...
  15. derdad

    fast meine Bosch GTS 10 XC abgefackelt ...

    Da du ja auf 2x geschnitten hast entwickelte sich sicherlich in der Nut soviel Reibungswärme. Der Staubsauger entwickelt dann noch die passende Sauerstoffzufuhr und ruck zuck ist ein Feuerchen entfacht. LG Gerhard
  16. derdad

    Lack und Rottöne entfernen - Furnier

    Weil sich durch die Wärme beim Schleifen das Papier sofort zusetzt. LG Gerhard
  17. derdad

    Lack und Rottöne entfernen - Furnier

    Ok. LG Gerhard
  18. derdad

    Lack und Rottöne entfernen - Furnier

    Mir ist da etwas nicht klar. Auf dem Furnier ist sicherlich Polyester drauf. Das ist eine dicke Schicht die kaum zu entfernen ist. Als Trägerplatte wird wahrscheinlich Paneel-/Tischlerplatte oder Spanplatte zu finden sein. Doch was ist die graue Platte? LG Gerhard
  19. derdad

    Holz bestimmen

    Bei solchen Tischen aus Fernost darf man nicht in deutschen Qualitätskriterien denken. Genommen wird was billig und vorhanden ist. Dauerhaftigkeit ist da eher zweitrangig. Teak kann schon sein. Oder ein Holz, das spätestens beim Verkauf an den Großkunden als Teak bezeichnet wird. Wenn es sein...
  20. derdad

    harziges Holz verarbeiten + Maschinenreinigung

    Also wenn das Holz so verharzt ist, dass man sich die Maschinen versaut ist es besser das Holz der thermischen Verwertung zuzuführen. Ansonsten, Holz normal verarbeiten. Evtl die Harzgalle beim Grobzuschnitt herausschneiden. Bei der Hobelmaschine hilft Silbergleit. Hier in Österreich sind Hölzer...
Oben Unten