Suchergebnisse

  1. derdad

    Danish Cord, Hilfe bei der Auswahl

    Guten Morgen! Ich melde mich im Laufe des Tages. LG Gerhard
  2. derdad

    Welche Holzart?

    Ich auch LG Gerhard
  3. derdad

    Antriebsriemen von Dickte und Abrichte

    Dass der Motor extra steht hat wahrscheinlich den Grund, dass diese Maschine noch aus Transmissionszeiten stammt. Es gab in der Werkstatt einen zentralen Motor als Antrieb für alle Maschinen. Durch Riemenscheiben, lange Lederriemen, und Wellen wurde der nötige Antrieb übertragen. Meist verlief...
  4. derdad

    Thuja Wurzeln richtig trocknen

    Bei ca. 30% ist der Fasersättigungspunkt. Die Holzfasern sind gesättigt und können kein Wasser mehr aufnehmen. Bei allem darüber wird freies Wasser in den Zellen gelagert. Dieses Wasser kann auch sehr schnell wieder entweichen, es "rinnt" praktisch aus den Zellen aus. Deshalb geht die Trocknung...
  5. derdad

    Diele gerissen und sackt ab

    "Diele sackt stark ab". Wieviel ist das? LG Gerhard Threadersteller war schneller. Wichtig zu wissen wäre erstmal wie der Untergrund aussieht. Bei Altbau liegt der Boden meist auf Polsterhölzern mit einer Schüttung dazwischen. Wenn es bei mir privat wäre wäre folgendes meine Lösung: Leim in...
  6. derdad

    Topfband Schnell einstellen ?

    Wenn du eine englische Tastatur hast geht das nicht. Jeder kann lesen worum es geht. Zumindest haben wir in der Schule gelernt, dass ae, oe, ue, gleich ist mit ä,ö,ü. Wieso also schon wieder auf solchen Kleinigkeiten herumhacken??????? LG Gerhard
  7. derdad

    Setzstufen lackieren

    Die meisten weissen Lacke sind nicht ringfest. D.h.wenn du mit etwas metallischen darüberstreift hat man graue Streifen. Gummiabrieb von Schuhen oder den Abrieb von Besen und Staubsauger sieht man natürlich ebenso stark. Egal ob das 1K oder 2K Lacke sind. Ein Klarlack schützt vor diesem Abrieb...
  8. derdad

    Einhell TKS Sägeblatt wackelt beim Höhe verstellen

    Ich hab auch eine Einhell dieser Kategorie- (irgendwo im Eck stehen und verwende sie nicht mehr). Bei dieser Säge muss man eindeutig sagen:" you get what you pay for". Die ganze Aggregataufhängung ist ein 10mm Rundstahl. Wenn man einschaltet vibriert die ganze Blechkiste und das Sägeblatt. Ich...
  9. derdad

    Danish Cord, Hilfe bei der Auswahl

    Passt! Dann konzentrier ich mich weiter auf Chris Hocker. Lt. meiner Auftragsliste hab ich Anfang 26 einen CH25 neu zu flechten. Dann kann ich Fotos machen. LG Gerhard
  10. derdad

    Danish Cord, Hilfe bei der Auswahl

    @ChrisOL sobald du mit dem Flechten beginnst wirst du dich sicher wieder melden. Ein paar kleine Tipps aus der Praxis habe ich noch. @flüsterholz du könntest für den CH25 ein eigenes Thema eröffnen. Mit einem Link in dieses Thema, in dem schon viel Grundsätzliches bzgl Flechtung behandelt...
  11. derdad

    Danish Cord, Hilfe bei der Auswahl

    Noch 2 kleine Praxistipps, egal ob man die Schnur auf einer "lazy susan" verarbeitet und von aussen abrollt, oder von innen herauszieht: 1: die Schnurrollen sind beim Kauf mit Fixierschnüren zusammengehalten. Diese erst aufschneiden und abziehen NACHDEM die Rolle auf dem Abroller sitzt, oder...
  12. derdad

    Gartenhaus wiederaufbereiten, Holz wird grau

    Klarlack ist prinzipiell keine gute Lösung für Aussenanwendung. Ausser natürlich Bootslack oder ähnliche Speziallacke. Normaler Klarlack wie man ihn auch für Möbel verwendet ist zu spröde, reisst, und dadurch dringt natürlich Feuchtigkeit ein. Dadurch löst sich der Lack mit der Zeit. Für aussen...
  13. derdad

    Danish Cord, Hilfe bei der Auswahl

    Der CH25 ist wunderschön aber etwas tricky zu flechten. Sitz und Lehne sind fix verbunden mit einem Abstand der Zargen um die Schnüre durchzustecken. Hakennageltechnik ist nur teilweise vorhanden. Bei der Rückenlehne ist es wichtig auf der Hinterseite diese etwas breitere "Schnurlisene" zu...
  14. derdad

    Danish Cord, Hilfe bei der Auswahl

    Kleine Idee am Rande. Hab ich letztes Jahr für eine Ausstellung gemacht. LG Gerhard
  15. derdad

    Danish Cord, Hilfe bei der Auswahl

    Da die Hakennägel bei der Vorder- und Hinterzarge meist sehr verbogen sind, wenn ich das Geflecht entfernt habe, setze ich diese immer neu. Interessanterweise sind sie oft auch in sehr unterschiedlichem Abstand gesetzt. Deshalb messe ich sie auch neu aus. Und zwar so: An beiden Rändern sind bei...
  16. derdad

    Fase Parkett

    Wenn ich es machen würde, dann erst nach dem Schleifen. Man kann nicht exakt 1mm, oder 3mm, oder.... abschleifen. Und durch den unregelmäßigen Abtrag wird auch die Fase sehr unregelmäßig. Ich kann mir sogar vorstellen, dass die komplette Fase wegfällt. Dann würde ich es ohne Fase lassen. LG Gerhard
  17. derdad

    Danish Cord, Hilfe bei der Auswahl

    Eine gute Quelle für die Flechtschnur ist die Fa. Schardt. Dort kaufe ich auch des öfteren ein. https://www.schardt-kg.de/flechtschnuere.htm Auf der verlinkten Seite findest du die Schnüre. Wichtig beim Umgang mit der ganzen Rolle ist, dass sie dir nicht auseinanderfällt. den sonst hast du ein...
  18. derdad

    Frage zu waagrecht laufender Rolladentüre

    Wann siehst du beim eingebauten Rolladen den Stoff. Normalerweise läuft der Rolladen um einen Korpus herum oder verschwindet zwischen Rückwand und Korpus. Und dann ist der Stoff in geöffnetem Zustand unsichtbar. Sonst könnte man im Korpus weder Fächer noch Schubladen einbauen. LG Gerhard
  19. derdad

    Danish Cord, Hilfe bei der Auswahl

    hier ist noch ein Foto von der gröberen Dänischen Schnur. LG Gerhard
  20. derdad

    Danish Cord, Hilfe bei der Auswahl

    Ich mache keine Stühle, sondern repariere/erneuert nur die Geflechte jeglicher Art. Die größte Menge sind natürlich Wiener Geflecht. Handgeflochten und Fertiggeflecht. Aber ich bin Stolz drauf ALLE Geflechte zu machen. Im Jahr repariere ich ca. 250 Stühle. Davon sind es um die 30 Dänische...
Oben Unten