Suchergebnisse

  1. peter bussmeyer

    Überstehende Blockbohlen absägen

    Hallo Bernd, Dein Problem sehe ich deutlich anders gelagert. Die Verkämmung bildet doch die Horizontalaussteifung der Giebelwand. Wenn die äußeren Hölzer weggeschnitten werden, hält da nichts mehr. Ein paar Schrauben ins Hirnholz der nach innen laufenden Bohlen fände ich bedenklich. Nach meiner...
  2. peter bussmeyer

    Doppelseitige Nagelplatte

    Hallo zusammen, eigentlich ist doch gar kein Problem vorhanden, wenn die Konstruktion durch Diagonalen in sich ausgesteift ist. Dann braucht es keine Verdreh- oder Schubsicherung wie Bulldogs. Einfach durchbolzen (ggf. auch versenkt) und gut ist es. Gruß peter
  3. peter bussmeyer

    Terasse, Kreuzlattung, Auflager 1m auseinander

    Hallo Herr Meier, das erscheint mir sehr aufwändig mit den (wenn ich es richtig verstehe) etwa 24 Fundamentpunkten. Ich denke, die untere Lage sollte aus richtigen Balken (ggf. auch als Zangenkonstruktion) bestehen. Dann käme man schon mal mit 8 oder zwölf Fundamenten (auf jeden Fall deutlich...
  4. peter bussmeyer

    (mobile?) Kreissäge als Übergangslösung - was würdet ihr tun?

    ...wie wär´s mit einer gebrauchten Elektra Beckum PK 250 einschließlich Schiebeschlitten. Die bekommt man hie und da für unter 800 Euronen in gutem Zustand auch mit 230 Volt-Motor, der für die Arbeiten ja ausreicht, macht ihre Arbeit gut und ist anschließend für das gleiche Geld wieder zu...
  5. peter bussmeyer

    LaLo HC 260 - welche Bohrer

    Hallo Ralf, also passt zumindest mal ein 13er Futter ohne Veränderungen an der Maschine rein. Da muss ich mal schau´n, wie die Aufnahme aussieht. Inzwischen habe ich zwar neben Metabo (bis max. Durchmesser) auch noch von Sistemi Klein LaLo-Bohrer mit 10er Schaft gefunden aber die gehen auch nur...
  6. peter bussmeyer

    LaLo HC 260 - welche Bohrer

    Danke für die Quelle bei Metabo, hast Du auch Erfahrungen ob die sauber schneiden oder ist die Einspannung dann doch ein bisschen schwach? Bei meiner Bohrmaschine rutschen die stärkeren Bohrer gerne auch mal durch und haben dann unschöne Kerben am Schaft. Gruß Peter
  7. peter bussmeyer

    Hobelbankauflage mit ausziehbarer Tischverlängerung

    ...spannend im doppelten Wortsinn. Gruß peter
  8. peter bussmeyer

    LaLo HC 260 - welche Bohrer

    Liebe Community und insbesondere alle HC 260-Besitzer, im Zuge einer Werkstattauflösung habe ich auch einen Elektra Beckum HC 260 einschließlich Langlochbohrvorrichtung mit erworben. In das mitgelieferte Bohrfutter passen aber nur Langlochbohrer mit maximal 10mm Schaft. Solche Bohrer habe ich...
  9. peter bussmeyer

    Grilltisch aus Holz - Erste Schritte korrekt?

    Habe gerade ein ähnliches Projekt vor (vorhandenen Holzkohlegrill in Außenküche integrieren) und mir dafür überlegt, die Kohlenschale auf Flachstahlbügel mit ungefähr 2...3cm Abstand zum Holz zu setzen und zu den Bügeln thermisch zu entkoppeln. Die wird ja ganz schön heiß. Wie das bei Dir ist...
  10. peter bussmeyer

    Abrunden von Kanten einer nicht rechtwinklige Verbindung

    Wenn ich Dein Problem richtig verstehe, geht es doch darum, dass Du mit der Oberfräse und einem normalen Bündigfräser nur 90° fräsen kannst, bei Dir aber eben dieser Winkel nicht 90° ist. Wie wäre es mit einer entsprechend geneigten, also keilförmigen Zusatzlaufplatte unter der Oberfräse? Dann...
  11. peter bussmeyer

    Fragen zur Drechselbank Luna SP 1000

    ....und Originalzubehör? Ich müsste mir sonst die untere Halterung für den Reitstock ggf. nachbauen. peter
  12. peter bussmeyer

    Fragen zur Drechselbank Luna SP 1000

    Hallo Dascello, danke für die prompte Antwort. Ich habe eben nochmal nachgemessen. Leider hatte ich mich bei den Maßangaben verdaddelt. Ich brauche M24 x 3 innen und M33 x 3,5 außen - den habe ich aber dank Deines Links auch gefunden - kommt von DEMA und kostet sogar noch ein bisschen weniger...
  13. peter bussmeyer

    Fragen zur Drechselbank Luna SP 1000

    Liebe Woodworker, ich habe neulich eine alte Drechselbank der schwedischen Firma Luna erworben. Antrieb über drei Stufenscheiben mit Riemen, Drehzahlen 750/1500/3000, Antrieb über 230V/750W, Aufnahme im Reitstock MK 2 Das ist mir erst mal ausreichend, wenn auch nicht komfortabel. Dazu habe ich...
  14. peter bussmeyer

    Glas-Terrassendach ohne Kopfbänder

    Hallo Thing, Du weißt schon, dass (zumindest bei uns in Hessen) so eine Terrassenüberdachung bauanzeigepflichtig ist und Du eine statische Unbedenklichkeitsbescheinigung brauchst? Ist das abgeklärt? Hinsichtlich der Schneelast liegst Du deutlich zu hoch. Auf Deinen Wert kommst Du noch nicht mal...
  15. peter bussmeyer

    Freistehene Holz-Pergola. Bitte diskutiert meine Skizze

    Hallo Wayne, ich schließe mich grundsätzlich meinem Vorschreiber an. Pfosten 12x12cm scheint mir in Ordnung, Hauptträger (der längere dürfte so bei ca. 3,00m plus liegen) mindestens 12x16cm aber mit den Balken (Sparren) wird es heftige Probleme geben. 3,00m Überstand ist ganz grob vergleichbar...
Oben Unten