Suchergebnisse

  1. wolfgang-K (RIP)

    Rutlands Zoll Brexit

    Nachdem ich den Link zu Internetbestellungen gelesen habe .... da scheint es mir, dass ich mir das zukünftig 2mal überlege bevor ich im Land der Seefahrer und Pfefferminzsoßen noch was bestelle. Lieber in D oder nooohhtfalls in Fernost bestellen. Obwohl, neulich habe ich da drüben zöllige...
  2. wolfgang-K (RIP)

    Frage an Garagenworker

    Leute, am größten Problem geht ihr alle vorbei. Es gilt weniger die (jedenfalls bei mir) verhältnismäßig kleinen Fugen abzudichten, als vielmehr die Lamellen, die Sectionen, mit einer Wärmedämmung zu versehen. (Immerhin reden wir über rund 4m² Dünnblech bei so einem Tor.) Das bringt deutlich...
  3. wolfgang-K (RIP)

    Anrufe auf dem Mobiltelefon in der Werkstatt hören / sehen

    Seid ihr denn alle bei der freiwilligen Feuerwehr? Könnt ihr nicht mal zwei Stunden 'ohne' leben? Es gibt auch Schutzhelme mit Visier. Da kann man das Telefon unmittelbar dranmachen und hat es immer vor der Nase. Aber wenn man halt so wichtig ist ......:emoji_zzz:
  4. wolfgang-K (RIP)

    TKS für sehr schmale Werkstatt

    Lieber Perter, die ganzen Diskussionen um welche Maschinen werden obsolet, wenn du von deinen 2m in der Breite mal 60cm für die Werkbank abziehst und dir "zum Herumtanzen" vor der Werkbank einen Kreis von nur etwa 80cm vorstellst bleiben dir für deine TKS grade mal 60cm übrig. Natürlich hast ja...
  5. wolfgang-K (RIP)

    Zugbelastung für Einschraubmuttern

    Das mag stimmen. Die reden von Auszugskraft, also einer Kraft axial zur Einschraubmutter. Du aber hast, wenn die Schrank dran hängt im Wesentlichen eine sog. Querkraft zu übertragen, nämlich deine 20kg quer zur Einschraubmutter. Das würde EINE M6 schon locker machen. Zusätzlich zur Querkraft...
  6. wolfgang-K (RIP)

    Trockenzeit Ponal

    Ich verwende die Classic-Variante, und ablüften eher nicht. Auftragen, gleichmäßig verstreichen und fügen - so hab' ich's bisher gemacht.
  7. wolfgang-K (RIP)

    Wendeltreppe neu ausrichten

    Sorry Rudi, Ich habe ein ganzes Berufsleben lang "nur" konstruiert und Baumaßnahmen überwacht. Praktische Arbeiten (wie den Bau meiner Spindeltreppe) habe ich immer nur für meinen persönlichen Bedarf gemacht. Und das geht heute altersbedingt auch nur noch eingeschränkt. Tut mir leid, dass ich...
  8. wolfgang-K (RIP)

    Welches Holz, welche Farbe für Aussen

    Hey tonyfeit, Ich täte Douglasien Bretter nehmen, ca. 15cm breit und etwa 2 cm. dick. Die sind recht wetterfest. Eine Lage die Bretter waagerecht angeordnet, eine zweite Lage senkrecht. So kannst du sie miteinander zusammenspaxen und brauchst keinen Leim. Zuerst zusammen geschraubt, und dann mit...
  9. wolfgang-K (RIP)

    Wendeltreppe neu ausrichten

    Hallo rusei, ich sehe da keine Wendeltreppe, sondern eine Spindeltreppe. Die Spindel ist vermutlich*) ein Rohr, auf welches im Wechsel die Stufen und die "silbernen" Abstandshülsen geschoben sind. *) So hab ich meine vor 30 Jahren gebaut. Dein Problem ist, so vermute ich, dass sich die Stufen...
  10. wolfgang-K (RIP)

    Trockenzeit Ponal

    Hallo zusammen, beim Zusammenleimen von Teilen habe ich mich bisher an die Mindest-Zeit aus dem Datenblatt von ca. 20 Minuten gehalten. Die Wirkungsweise des Leims wird verschiedentlich so beschrieben, dass sich der Leim beim Trockenvorgang in die verleimten Holzteile "verkrallt". Das würde...
  11. wolfgang-K (RIP)

    Hilfe bei der Auswahl eines Massivholzschreibtisches (oder Selbstbau)

    Hast du vlt. schon mal in Erwägung gezogen, statt der Beine einen, oder gar 2 Rollis unter die Platte zu schieben? (Wohin mit Papier, Handakten etc.)
  12. wolfgang-K (RIP)

    Werkstattbeleuchtung

    Ich habe die billigsten 2-flammigen Wannen-Leuchten genommen, (1,20m lang) die ich kriegen konnte. Einmal ringsum ca. 50 cm von der Wand weg und damit mitten über den Werkbänken. Dann habe ich ziemlich bald die Leuchten umgebaut auf LED. Hell wie auf der Bühne! Ich bin top-zufrieden. Gruß Wolfgang
  13. wolfgang-K (RIP)

    Carport-Seite verschließen

    Wenn dein Carport höher ist als die Nachbargarage, dann kriegst du Windlast auf deinen Carport, die möglicherweise bei der Konstruktion nicht vorgesehen war. Mit welcher Horizontallast ist das Ding geplant worden? Die Standfestigkeit ist womöglich nicht mehr gegeben. Schau dir mal eine über der...
  14. wolfgang-K (RIP)

    Spaltkeil PTS10

    Und wenn er denn aus Gieskannenblech wäre, so wäre er besser als garkeiner.
  15. wolfgang-K (RIP)

    Führungsleisten für Schiebeschlitten

    Hallo Gemeinde; ich hätte gern einen Rat. Für meine PTS10 möchte ich einen neuen Schiebeschlitten bauen. Was es natürlich für die sch.... Maschine nicht gibt, sind passende Führungsleisten für die Nuten im Maschinentisch. Die haben schon ein seltsames Maß - nicht vernünftig metrisch und nicht...
  16. wolfgang-K (RIP)

    Spaltkeil PTS10

    Hallo, ich hab lange Zeit nach einem gekürzten Spaltkeil für verdeckte Schnitte mit meiner PTS10 gesucht - und nicht gefunden. Im Zug des Neubaus meines Sägeschlittens kam mir vor 'ner Stunde die Idee mal bei Ebay Kleinanzeigen nach sowas zu gucken. Und siehe da, ich hab jemanden gefunden, der...
  17. wolfgang-K (RIP)

    Anfänger Oberfräse

    Nimm später die kleine Triton mit 1400W zum Einbau in den Tisch - die kannst du von oben verstellen. Und für den Anfang einen Makita-Nachbau aus Fernost mit ca. 800W für ganz kleines Geld aus der Bucht. Die hat allerlei Zubehör, so dass du sie wie "eine erwachsene" OF verwenden kannst. Ich...
  18. wolfgang-K (RIP)

    Bosch Oberfräse: Fräser passt nicht in Spannzange

    Was faselt ihr da alle? Habt ihr vor lauter Eifer vergessen, was dem "Käfer-Karl" sein Problem ist? Es sind weder Motore noch Drehbänke! Seine Spannzange der OF ist zu eng und muss aufgeweitet werden. Dazu haben in ungefähr 20 Beitrrägen grade mal 2 Threads einen konstruktiven Beitrag...
  19. wolfgang-K (RIP)

    Was für Schrauben sind das?

    Das werden Möbelschrauben sein. Die haben eine größere Gewindesteigung. Ich würde mal im Fachhandel für Möbelbeschläge nachfragen und ein Muster mitnehmen. Gruß Wolfgang
  20. wolfgang-K (RIP)

    Bosch Oberfräse: Fräser passt nicht in Spannzange

    Wenn du die Spannzange ausbaust, mit den Schlitzen nach oben auf den Amboss von deinem Schraubstock stellst, dann einen Körner (statt einem Fräser) einsteckst, kannst du mit leichten Hammerschlägen das Ding symmetrisch geringfügig aufweiten. Und das sogar spurlos, sodass an der Garantie nix...
Oben Unten