Suchergebnisse

  1. wolfgang-K (RIP)

    Kleines Werkstück auf bestimmte dicke bringen

    Mit Doppelklebeband an Opferbrett und dann über die Oberfräse oder auch den Bandschleifer
  2. wolfgang-K (RIP)

    Sägeblatt lässt sich nicht lösen.

    Ja was jetzt, Recht- oder Linksgewinde?
  3. wolfgang-K (RIP)

    Rundholz 25mm (2,15m Länge) konisch auf 20mm schleifen

    Lass den Unfug mit der Verjüngung des Stabes. Passe stattdessen die Metallteile an den Enden an. Oder bastel einen Adapter. Das ist auf jeden Fall vernünftiger und einfacher. Lieben Gruß
  4. wolfgang-K (RIP)

    IKEA-Möbel farblich ausbessern

    Wie ist es mit einer Teil-Lackierung? Nur eine - die betroffene Seite - des Möbels; die aber Vollflächig. Wenn du mit deinem zerschrammten Kotflügel in die Werkstatt kommst, dann kriegst du auf jeden Fall den ganzen KF lackiert. Aber nicht dein ganzes Auto. Ales Andere ist schlicht Knorz...
  5. wolfgang-K (RIP)

    Küchenarbeitsplatte an wellige Wand

    Was, wenn du an der Hinterseite deiner Platte einen Anleimer dranmachst, oben schön bündig mit deiner Arbeitsplatte. (Stichwort Bündigfräser) Den Anleimer in schönem Kontrast zur Platte, eventuell schwarz ... , vielleicht 3 oder 4cm breit? Dann ist deine Platte erst mal verbreitert. Wenn du dann...
  6. wolfgang-K (RIP)

    Sägeblatt lässt sich nicht lösen.

    @Holzgolf nicht dass es zum Thema gehören würde, aber da fehlt mir die Fantasie mir vorzustellen wie du im Kreis läufst - rechtsrum oder linksrum. Und wie dein Laufen mit dem Lösen oder Festziehen einer Schraube im Zusammenhang steht.
  7. wolfgang-K (RIP)

    Sägeblatt lässt sich nicht lösen.

    Ich kann mir kaum vorstellen, dass die Schraube ein Linksgewinde hat - das wäre arg ungewöhnlich. Und Rechtsgewinde heißt im Uhrzeigersinn fest und linksrum losdrehen. So wäre denn - wenn es denn Rechtsgewinde ist - drehen in die andere Richtung angesagt! Die Bohrung in deinem Sägeblatt dient...
  8. wolfgang-K (RIP)

    Tischbohrmaschine 220v gesucht

    Schau dir mal die Scheppach DP16 Vario an. Drehzahlregelung ohne Riemenwechsel, digitale Drehzahlanzeige, Arbeitsplatz Licht und Laser"zieleinrichting" ausreichend stabil, Bohrfutter gut, guter Rundlauf, nicht zu laut. 220V, Ich hab vor 14 Tagen 320 € bezahlt und bin sehr zufrieden...
  9. wolfgang-K (RIP)

    Waschbecken Unterschrank bauen

    Lieber Bonner Baum, Ich habe fertig - seit 8 Wochen. gleiche Maße aber 2-Türig und auf Rollen, damit's zum Saugen rausfahrbar ist. 16er Spanplatte weiß beschichtet. Wenn du möchtest kann ich dir per PN die Zeichnungen zu kommen lassen. Gruß Wolfgang
  10. wolfgang-K (RIP)

    Abrundfräser mit kleinem Anlaufring gesucht

    Nimm einfach einen großen Senker und die Bohrmaschine. (z.B. "Kegelsenker" bei Bohrerdiscount24.de)
  11. wolfgang-K (RIP)

    Treppenstufen "griffiger" machen

    Ohne großen Aufwand: Auf die Vorderkanten der Stufen einen profilierten Aluminium Winkel anschrauben. Den gibts im Baumarkt entweder in Silber- oder Goldeloxiert. Waagrechte Seite 3 Riffeln, senkrechte Seite glatt. In Goldfarben kann ich mir das gut vorstellen zu deinem dunklen Holz . Gruß...
  12. wolfgang-K (RIP)

    Hochbeet - OSB Hinterlüftung notwendig?

    OSB ist schon gut. Das löst sich auf zu Kompost, da hast du gleich einen Langzeitdünger eingebaut :emoji_slight_smile: Im Ernst: Wenn du Blech auf dein Holz machst oder auch Resopal wie Winfried schreibt, kriegst du dazwischen Schwitzwasser was dir ins Holz zieht und in Nullkommanix deine...
  13. wolfgang-K (RIP)

    Schleifer - behalten oder entsorgen

    Schleifst du deine Bohrer nicht an? Das Ding ist ideal wenn man's kann! :emoji_slight_smile: (Natürlich nicht die Holzbohrer)
  14. wolfgang-K (RIP)

    Schiebeschlitten bauen

    Ich hab mir grade einen neues (letzten!) Schlitten gebaut. Birke MPX 15mm. Deine Spanplatte wird einfach zu schwer! Die Grundplatte 4x genutet um im Bedarfsfall Spannpratzen daran fest zu machen. Vorne quer Alu-Systemrohr 80x40 und hinten 30x30 auf Holzleiste 50x30 dran. In der Mitte eine...
  15. wolfgang-K (RIP)

    Holz für Treppenstufen

    Nimm Bu-MPX. (ich hab 40er genommen). Tafelware vom Baumarkt mit Transportschnitt(en) und dann entsprechend deiner Schablone mit Tauchsäge und Schiene auf Maß gesägt. So hab ich es vor Jahren bei meiner selbstgebauten Spindeltreppe gemacht. Gruß aus Wiesbaden
  16. wolfgang-K (RIP)

    Holzbalken der die Dachpfette trägt hat Risse

    Ein statisches Problem sehe ich da auch nicht, aber nachdem du doch ringsum Fi/Ta Nut-&Federverkleidung an den Wänden hast, tät ich mir überlegen den Riss zu verstecken. Einfach ein Fi-/Ta Brett draufgeschraubt und seitlich bei gehobelt / gefräst. Aufpassen wie rum du ihn dran schraubst oder...
  17. wolfgang-K (RIP)

    Welche Oberfräse kaufen?

    Hallo gemeinde, Meine Alte (Oberfräse) hat ihren Geist aufgegeben. Die neue sie soll in einen Tisch eingebaut werden und etwa 1400 W Leistung haben. Und ganz wichtig: Die Höheneinstellung soll von oben möglich sein. (That's a must have feature!) Welche Hersteller kommen da -außer Triton- noch...
  18. wolfgang-K (RIP)

    Leinölfirnis "klebt"

    @Fiamingu amingu ... fetiges, vom Hornochsbach. Nehme ich immer, auch vor Jahren bei der Erstbehandlung.
  19. wolfgang-K (RIP)

    Leinölfirnis "klebt"

    Weiß ich, ja - und hatt' vergessen es zu schreiben. Indoor-Werkstatt. Die Raumtemperatur ist >20°
  20. wolfgang-K (RIP)

    Leinölfirnis "klebt"

    Mein schöner Maschinentisch:emoji_frowning2:, Buche MPX geölt in die Jahre gekommen, einfach nicht mehr schön. Also hab ich ihn sanieren wollen. Hier und da einen Ponal-Klecks mit der Spachtel abgeschoben, die Platte geschliffen mit nem Exzenterschleifer und 120er und 180er Körnung, dann geölt...
Oben Unten