Suchergebnisse

  1. wolfgang-K (RIP)

    Spaltkeil für Bosch-PTS10

    Hallo Leute, hat jemand, weiß jemand wo ich einen gekürzten Spaltkeil (verdeckte Schnitte/Nut-fräsen) für meine PTS10 bekomme? Ich erinnere mich hier irgendwo mal was gelesen zu haben, dass jemand so was hat, oder Sammelbestellung machen wollte, oder was ähnliches. Finde es aber leider nicht...
  2. wolfgang-K (RIP)

    Suche Namen von Geländer-Abschlussbrett

    Hallo Mattes, wie auch immer das Ding heißen mag, es ist ein "Brett". Fertig wirst Du's nicht kriegen. Miss den Querschnitt, geh zum Schreiner deines Vertrauens und lass dir ein "Brett" aus witterungsbeständigem Holz (Lärche o. Douglasie) hobeln. LG Wolfgang
  3. wolfgang-K (RIP)

    Bezugsquelle für Leimholz Eiche 35 mm

    Hallo Matthias Ich tät 30er MPX nehmen und auf die Schnitt(Sicht)-Seite Anleimer dran. LG Wolfgang
  4. wolfgang-K (RIP)

    Terassengeländer - Fragen zur Konstruktion

    Hallo junger Freund, wenn ich dein Bild 'plan.jpg' richtig lese, geht's von der Terrasse 2-3m abwärts. Demnach ist dein geplantes Geländer eine Absturzsicherung! HINWEIS von mir: Als Horizontal-Last sind nach DIN/EN am oberen Endes eines einzelnen Pfosten mindestens 2kN (200kg) anzusetzen...
  5. wolfgang-K (RIP)

    Neue Türen und Türbänder für alte Stahlzargen

    Hallo, was ist eigentlich dein Problem? Die alten Bänder sind hässlich und mit Farbe beschmiert, das sehe ich. Aber wenn das alles ist, warum putzt du sie nicht einfach schön? Schraube und Spreizdübel ab, dann den Zapfen in die (Stand)Bohrmaschine gespannt und zuerst mit grober, dann mit feiner...
  6. wolfgang-K (RIP)

    "Schwebenden" Schreibtisch in Raumecke realisieren

    Hi Steve, ich hatte angenommen, du meintest eine drei-eckige Platte. Jetzt deucht mir, du meintest eine rechteckige Platte, in eine Raum-Ecke "geschoben" . Dann hast du natürlich recht - vorne links schlabbert das. Aber das ist mit keinem Winkel und keinen noch so guten Dübeln aus der Welt zu...
  7. wolfgang-K (RIP)

    Belastbarkeit eines Schreibtisches schätzen

    Hol dir im Baumarkt ein paar Säcke mir Spielsand, Gartenerde oder Fertigbeton. Einen nach dem Anderen drauf gepackt, bis er anfängt durchzubiegen. Wenn er anfängt durch zu biegen, dann weißt du's LG Wolfgang
  8. wolfgang-K (RIP)

    "Schwebenden" Schreibtisch in Raumecke realisieren

    Hallo Steve, ich habe verstanden, dass die Platte in der Raum-Ecke Sitzen soll. Wenn das richtig ist, dann hast du in der Mitte zwar deine 50-75 cm. Aber nach links und rechts wird's immer weniger. Und wenn der Monitor in der Ecke sitzen soll, kommt der auch schon seine 30 cm raus. - Bleibt für...
  9. wolfgang-K (RIP)

    Spanplatte bearbeiten

    Hallo Spamx3, warum nimmst Du statt einer Folie nicht einen PVC-Balag? Der ist ausreichend dick und - wenn Du den Knubbel der Spachtelmasse erst abgeschliffen hast - lässt der sich mit Pattex bequem auf die Platte kleben und gleicht leichte Buckel aus. Ich habe auf meinem Schreibtisch aus roher...
  10. wolfgang-K (RIP)

    Sperrholz biegen

    Danke Leute, das war's! Ich nehme für die Rundung 1,5mm Flugzeugsperrholz. Durch die Biegung wird das ausreichend steif gegen Knicken unter Vertikal-Last. Restliche Teile aus 10mm MPX, die Platte oben 18er. Danke, LG Wolfgang
  11. wolfgang-K (RIP)

    Sperrholz biegen

    Hallo Gemeinde, Ich möchte ein Sperrholzbrett biegen. Das Ding soll etwa 50 cm lang sein und in einem Aussenradius von ca 185mm gebogen sein. Ich dachte an 4mm Buche Sperrholz. Buche, weil der angrenzende Konstrukt ebenfalls Buche ist und gemeinsam lackiert werden soll. Also, denke ich mir, das...
  12. wolfgang-K (RIP)

    Wasserfeste Holzspachtelmasse gesucht

    Moin zusammen, ich habe mit 4 Hochbeete gebaut aus Douglasienbrettern und D-Pfosten. Oben drauf waagrecht liegend jeweils ein Rahmen; so zu sagen als "Fensterbank". Und diese Rahmen ärgern mich. Ich habe die Ecken schön auf Gehrung geschnitten, die Schnittkanten dann mit 6mm Scheibenfräser...
  13. wolfgang-K (RIP)

    "Schwindfreier Verguss" (nicht schrumpfende Spachtelmasse)

    Danke Leute, ich werde mich wohl für Presto entscheiden. Das hab' ich da und in anderem Umfeld auch schon benutzt. LG Wolfgang
  14. wolfgang-K (RIP)

    "Schwindfreier Verguss" (nicht schrumpfende Spachtelmasse)

    Hallo Experten, ich muss für eine (für 40!) verdeckte Verschraubung(en) entsprechende Löcher fräsen, damit die Mutter(n) und Schrauben-Enden im Holz nicht rausgucken. Mit nem 10er Nutfräser, 10mm tief und 30mm lang (für 1 Schraubenpaar M4) Also Schablone gemacht, drauf geschraubt, OF von oben...
  15. wolfgang-K (RIP)

    Vorfräsen von T-Nuten und Grat-Nuten

    Hallo zusammen, ich habe sehr gute Erfahrung gemacht mit den T-Nutfräsern von ENT (Dieter Schmid). Die sind rattenscharf. Für ne M8er Nut in einem Rutsch in Bu-Leimholz (bisher 1 lfm) und auch in die Stirnseite von 18er Bu-MPX. (bisher 8 lfm) Und ich habe den Eindruck, die sind immer noch so...
Oben Unten