Suchergebnisse

  1. Dübellöcher ins Stirnholz einer Quadratleiste fräsen

    Guten Tag Ich stehe vor folgender Aufgabe: Ich muss für ein neues Möbelprojekt Quadratleiten (28*28 mm Fichte/Tanne) senkrecht mit Querleisten (ebenfalls 28*28mm) verbinden (Dübel ist ein Muss). Man kann es sich wie eine Leiter vorstellen, zwischen zwei langen Quadratleisten werden in...
  2. Strom-/Wasserleitungen ohne Bauplan sicher orten?

    Ja, genau. Ich dachte vor einigen Monaten auch, dass ich unbedingt das Bosch GSM120 bräuchte. Da ich in einem Neubau wohne, ist die tatsächliche Richtung der Leitungen absehbar. Das Bosch GSM120 hat manchmal die Leitungen richtig erkannt, dann wieder mit einer Abweichung von 10-20 cm und bei...
  3. Tischkreissäge für die Hobbywerkstatt? Welche?

    Genau so ist es. Mehr noch, ich habe Geld für unterschiedliche Sägeblätter, Kompressionsband, HT-Rohre, Buchenleisten, alternative Spaltkeile und für Sperrholz für die Schiebeschlitten reingesteckt. Die Zeit des Auseinandersetztens mit diesem unvollkommenen Werkzeug war dafür sehr, sehr...
  4. Tischkreissäge für die Hobbywerkstatt? Welche?

    Für 350 € bleibt wohl nur die PTS10 übrig. Sie ist und bleibt die Beste unter den Schlechten. Sie ist auch das Sahnestück für alle ambitionierten Heimwerker und frusttoleranten Tüftler, die sich gerne mehr mit der Maschine als mit dem Werkstück beschäftigen wollen. Man kann dabei ganz viel...
  5. Bohlen abrichten ohne abrichte/dickenhobel

    Ich verstehe nicht, warum es dann so schwierig werden könnte?
  6. Erfahrung mit Einlegplatten für Frästisch

    Ich habe mir mal die Sauterplatte geleistet. Fertig vorgebohrt für die Bosch OF 1600. Nicht billig die Platte. Qualitativ gibt es aber nichts, gar nichts daran auszusetzen. Die Platte ist ziemlich schwer und absolut sauber gearbeitet. Die Oberläche der Platte ist irgendwie in Blau beschichtet...
  7. Alkohol für Schellack kaufen

    Ethanol, das nicht für Trinkzwecke vorgesehen ist, ist immer vergällt. In der Schweiz verwendet man hierfür zum vergällen gerne iso-Propylalkohol (absolut problemlos) oder Bitrex (zugesetzt im ppm Bereich). In der Apotheke bekommst Du in der Regel Trinkalkohol. Dieser hat einen Gehalt von 96...
  8. Kleine Werkstatt, wie kann man trotzdem mit Massivholz arbeiten?

    Geht mir auch so. Darum kommt bald ein Makita Dickenhobel her. Späne werden über den Werkstattsauger abgeführt. Bei kleiner Spanabnahme geht das schon. Auf eine Abrichte verzichte ich (muss ich). Wenn man, falls der Fall überhaupt eintreten sollte, mit einem Handhobel eine einigermassen ebene...
  9. Aluprofile schneiden mit der HKS

    Vielen Dank für die Antworten. Auf der Festool CS50 kann man das Teil schon gut einspannen. Die Drehgeschwindigkeit des Sägeblattes ist auch regelbar. Ich habe mir trotzdem mal einige Stichsägeblätter speziell für Alu bestellt. Werde es vielleicht erstmal an einem Probeprofil mit der Stichsäge...
  10. Aluprofile schneiden mit der HKS

    Für die Festool CS 50 habe ich das Blatt Feinzahn-Sägeblatt 190x2,4 FF W48. Du meinst ich könnte dieses für das Profil verwenden? Ist das Blatt hinterher dann nicht hinüber?
  11. Aluprofile schneiden mit der HKS

    Hallo Zusammen Ich hätte ein paar Alukonstruktionsprofile zu schneiden (bis 40 mm Stärke). Für die Festool CS50 möchte ich ungern das teuere spezial Alublatt kaufen - dafür lohnt es sich bei meiner Anwendungshäufigkeit nicht. Ich habe noch eine Bosch prof. HKS 55+GCE. Dafür gibt es Blätter...
  12. Platzbedarf Festool Cs 70 eb set

    Deine Werkstatt ist 2 x 6, davon sind 60 % nutzbar, also 7.2 m2. Ich gehe davon aus, dass Du zusätzlich einen Werktisch und andere stationäre Geräte hast, sowie Schränke/Regale zur Aufbewahrung. Das wird verdammt eng für eine CS70 mit Anbauteilen! Die seitliche Tischverbreiterung ist praktisch...
  13. Platzbedarf Festool Cs 70 eb set

    Meine Platzverhältnisse sind ähnlich. Ich muss ebenfalls noch Bereiche im Raum als Abstellkeller verwenden. Die CS50 habe ich auch fahrbar gemacht mit einem Unterbauschränkli. Trotzdem ist das Ding immer im Weg - die Säge braucht bei angesteckten Schläuchen für die Absaugung nochmals 10-15 cm...
  14. Platzbedarf Festool Cs 70 eb set

    Die CS70 Grundmaschine, ohne Zusatzanbauten, ist um je 10 cm grösser als CS50 (LängexBreite) gemäss Festool website.
  15. Dickenhobel Triton TPT125, Makita 2012nb, Metabo DH330 - Lautstärke

    Schade. In vielen Tests auf yt wurde gerade das Hobelbild der Triton für ausreichend gut befunden. Danke für den Beitrag.
  16. Platzbedarf Festool Cs 70 eb set

    Ich habe nur die CS50 und die braucht mit der Tischverbreiterung in einer kleinen Werkstatt schon ganz ordentlich Platz.
  17. Suche leichten Exzenterschleifer mit hohem Abtrag

    Wie würdest Du Kondome oder Unterhosen testen?
  18. Suche leichten Exzenterschleifer mit hohem Abtrag

    Man bestellt sich mehrere Elektromaschinen um die zu testen?! Ich stell mir das so vor, dass man dann zwingend die Dinger mit Scheiben bestücken muss und damit auf dem Holz rumradiert. Die Schleifer sind damit für mich gebraucht und eine Rücksendung rechtfertigt m. E. n . ein Gerätedefekt oder...
  19. Dickenhobel Triton TPT125, Makita 2012nb, Metabo DH330 - Lautstärke

    Danke für Deinen Beitrag. Das klingt ja mal etwas anders jetzt. Wie ist dein sonstiger Eindruck von der Triton? Hobelbild, Spanabführung und Haptik der Maschine. Ist halt schon ein deutlicher Preisunterschied zur Makita und meisst benutzt man solche Maschinen als Hobbywerker nur sporadisch.
  20. Dickenhobel Triton TPT125, Makita 2012nb, Metabo DH330 - Lautstärke

    Danke. Die Absaugung ist okay. War mehr im übertragenen Sinne gemeint. Ich habe noch einige Schallschluckelemente übrig, die ich zwischen Piano und Wand stehen habe. Die Dinger sind gar nicht schlecht. Aber es ist wahrscheinlich so wie Du sagst - es würde verdammt laut werden.
Oben Unten