Suchergebnisse

  1. McIlroy

    Frust Thread

    Ja die Elektrik im Altbau... Ist bei uns eigentlich auch ein Thema, was man angehen sollte, aber das liebe Geld... Da waren andere Themen erstmal wichtiger und große Geldfresser (komplett neue Fenster, Ölofen raus und Pellets-Zentralheizung rein, alle Wasserleitungen neu usw.). Wir haben biser...
  2. McIlroy

    Tischler sucht "Feierabendfräse" Budget 4K

    Die 0,3mm (zumindest wenn damit +/- 0,3mm gemeint sind) schafft die Stepcraft in Holz auf jeden Fall. Meine Selbstbau-CNC war bis auf die Zukaufteile wie Führungen, Spindeln etc. komplett aus MDF, und hat in Holz +/- 0,1mm gemacht. Natürlich nicht mit Vorschüben, wie sie in der industriellen...
  3. McIlroy

    Tischler sucht "Feierabendfräse" Budget 4K

    Ist jetzt nicht allerhöchste Maschinenbaukunst, aber für Holz wäre eine Stepcraft M1000 völlig ok. Mit dem Kugelumlaufspindel-Upgrade sogar noch im Budget. Du müsstest Dir halt den Zusammenbau zutrauen (oder wen kennen...). Damit hättest Du eine neue Fräse mit Service und Garantie.
  4. McIlroy

    Work in Progress - Sarg Schneidebrett

    Das nenn ich mal ne Opferplatte :emoji_grin:
  5. McIlroy

    Frust Thread

    Gute Besserung! Als Erwachsener ist das mit dem Scharlach nicht mehr so ein Problem. In dem Jahr, wo das bei unseren gehäuft auftrat (insgesamt 5 mal in wenigen Monaten), haben wir uns kein einziges mal angesteckt.
  6. McIlroy

    Welches CAD Programm oder welcher Korpuskonfigurator für Hobby Schreiner?

    Ja, da ist schon was dran. Vor ca. 8 Jahren musste ich von Catia V5 auf NX umsteigen, weil unser Hauptkunde das System gewechselt hat. Da war erstmal "alles scheiße", aber heute verrenke ich mir erstmal die Finger, wenn ich mal was in Catia machen muss. Ist halt Gewöhnungssache. Solidworks ist...
  7. McIlroy

    Eine Hobelbank solls werden

    Ja, erstmal so wenige wie möglich. Ich hab an meiner Bank bis heute kein Loch, obwohl ich anfangs damit geplant hatte und auch ein paar "dogs" besorgt...
  8. McIlroy

    Kleine CNC-Portalfräse in den Arbeitsalltag integrieren

    Ja, ich sehe das "Endchen" auch eher für kleinere Maschinen, ist ja konzeptuell auch sehr ähnlich zur Sorotec Compact Line. Das Gute ist ja, wenn man sich erstmal eine CNC gebaut hat, egal wie und aus welchem Material, dann kann man sich damit die Teile für eine Bessere fertigen oder Halbzeuge...
  9. McIlroy

    Erste (Elektro-)Werkzeuge für einen Amateur

    Und sich an dem freuen, was man hat. Ja, es wird 100%ig sicher irgendwann eine gleichwertige oder sogar bessere Maschine zu einem günstigeren Preis in kürzerer Entfernung angeboten werden, aber das ist halt so. Wenn man immer weiter auf ein besseres Angebot wartet, kann man es auch gleich sein...
  10. McIlroy

    Akkusystem Festool vs Metabo vs Dewalt

    "Q" steht für das QuickPlus-System, bei dem sich das Bohrfutter per Schnellwechselanschluss z.B. durch einen Bithalter austauschen lässt.
  11. McIlroy

    Rationelles Schleifen einer höheren Anzahl von Brettchen

    Kommt natürlich auch drauf an was "mehrere hundert" sind? 300? 800? Und fallen die alle gleichzeitig an, oder verteilt sich das über einen größeren Zeitraum? Wenn das eine einmalige Aktion ist, kannst Du natürlich die Zähne zusammenbeißen und das mit dem Exzenter machen, da die Größen ja...
  12. McIlroy

    Kleine CNC-Portalfräse in den Arbeitsalltag integrieren

    Die Wangen sind in der Basisversion aus Holz :emoji_slight_smile:
  13. McIlroy

    Kleine CNC-Portalfräse in den Arbeitsalltag integrieren

    Noch als Ergänzung, weil es hier gerade passt: Habe gerade gesehen, dass Sebastian End auch Pläne für eine "Open-Source CNC" bereitstellt: https://endchen.de/ Macht einen ganz guten Eindruck, und lässt sich relativ einfach mit Hausmitteln bauen, auch wenn man keine CNC hat.
  14. McIlroy

    Plan für ein Hochbett

    Die Quervebinder kannst Du denke ich weglassen. Das Hochbett unserer Kinder ist deutlich weniger massiv gebaut, und kommt trotzdem locker ohne Quervebindungen unter dem Lattenrost aus. Und da schläft (zumindest auf der unteren Etage) auch ab und zu mal ein Elternteil drin. Bei der Treppe würde...
  15. McIlroy

    Kleine Fragen, schnelle Antworten

    Dann wäre evtl. ja doch ein Bodenwischer zumindest zum Testen nicht schlecht. Einfach mal draufspaxen, und wenn es nicht funktioniert, schaden die paar Löcher der eigentlichen Funktion nicht.
  16. McIlroy

    Tormek T-8 gebraucht kaufen

    Ja, auf Jeden Fall nur mit Abholung und Testlauf. Der Stein sollte keinen Riss oder sonstige größere Beschädigung haben (kann ja auch mal runterfallen). Wenn es eine Diamantscheibe ist bzw. dazu gibt, dann kann die natürlich nach starkem Gebrauch auch mal durch sein, sollte aber beim Kauf von...
  17. McIlroy

    Kleine Fragen, schnelle Antworten

    Vielleicht ließe sich damit sowas realisieren (gibt es mit verschiedenen Durchmessern): https://www.stahl24.eu/Rohrverbinder-Gelenkstueck-einfach-173C42-42-4-mm-1-1-4-Temperguss-u-Elektrogalvanisiert::2000005143.html Wenn man den einen Ring auf einen Rundstab quer auf den Rakel baut, aber nicht...
  18. McIlroy

    Welche Holzplatte für Rollbaren 3D-Drucker Schrank

    Ich würde das auch auf zwei Etagen machen, niedriger und dafür breiter. Hat zwar mehr Stellfläche, steht bzw. rollt aber wesentlich sicherer. Eine fertige, stabile und bezahlbare Lösung wäre z.B. ein Blumenwagen, den man auf zwei Etagen einkürzt...
  19. McIlroy

    Wasserstein - von K 6.000 direkt auf K 10.000 sinnvoll/möglich?

    Ich mache das im Prinzip wie Rob Cosman, also bei jedem Schärfen, aber nur zum Polieren auf dem 16000er Stein. Die Klappe bzw. der Spanbrecher kommt mit der Fase auf der Spiegelseite nicht in Kontakt, die wird sehr kurz gehalten. Auf dem 1000er wird die Mikrofase auf der Spiegelseite nur...
  20. McIlroy

    Wasserstein - von K 6.000 direkt auf K 10.000 sinnvoll/möglich?

    Bei Hobeleisen ist die Spiegelseite kaum kritisch, solange sie plan (genug) ist, um im Hobelbett sauber aufzuliegen. Es macht für das Hobelergebnis ansonsten keinen Sinn, sie vollflächig zu schleifen oder gar zu polieren, weil alles weiter hinten nie Kontakt mit dem Holz hat. Es reicht, wenn...
Oben Unten