Hallo ins Forum,
privat schärfe ich meine Stemmeisen, Hobeleisen etc. mit Tormek und anschließend mit einem Sun Tiger Kombistein, Körnungen 1.000/6.000 Bei Stemmeisen und „normalen“ Hobeleisen höre ich zumeist bei 6.000 auf, gehe (mit der Fase) noch mit Paste übers Abziehleder oder frische die Schärfe damit auf wenn sie nachlässt.
Manche Hobeleisen für feinere Arbeiten (z.B. feiner Putzhobel, Hirnholzhobel,...) habe ich in letzter Zeit noch abschließend mit einem 8000er abgezogen/poliert. Den 8000er Stein hatte ich gebraucht als Dauerleihgabe bekommen, der benötigt nun aber einen neuen Ersatz.
Zu meiner Frage:
Beim Umschauen nach einem geeigneten 8.000er Stein ist mir nun ein guter 10.000er Stein (Naniwa) angeboten worden. Ausprobieren leider nicht möglich.
Ich komme mit den eigenen Überlegungen an dem Punkt grad nicht weiter....(außer es halt eben auszuprobieren)...
Wäre beim Abziehen/Polieren der Sprung von Körnung 6.000 direkt auf Körnung 10.000 vernünftig machbar?
Oder wäre der Sprung in den Körnungen zu groß?
Hat da evtl. jemand Erfahrungen damit?
Mir geht es dabei vor Allem um das vernünftige Abziehen/Polieren der (Mikro-)Fase aber eben auch das polieren der Spiegelfläche der Hobeleisen.
Danke im Voraus für Erfahrungen, Meinungen und Anregungen.
- Tilia -
privat schärfe ich meine Stemmeisen, Hobeleisen etc. mit Tormek und anschließend mit einem Sun Tiger Kombistein, Körnungen 1.000/6.000 Bei Stemmeisen und „normalen“ Hobeleisen höre ich zumeist bei 6.000 auf, gehe (mit der Fase) noch mit Paste übers Abziehleder oder frische die Schärfe damit auf wenn sie nachlässt.
Manche Hobeleisen für feinere Arbeiten (z.B. feiner Putzhobel, Hirnholzhobel,...) habe ich in letzter Zeit noch abschließend mit einem 8000er abgezogen/poliert. Den 8000er Stein hatte ich gebraucht als Dauerleihgabe bekommen, der benötigt nun aber einen neuen Ersatz.
Zu meiner Frage:
Beim Umschauen nach einem geeigneten 8.000er Stein ist mir nun ein guter 10.000er Stein (Naniwa) angeboten worden. Ausprobieren leider nicht möglich.
Ich komme mit den eigenen Überlegungen an dem Punkt grad nicht weiter....(außer es halt eben auszuprobieren)...
Wäre beim Abziehen/Polieren der Sprung von Körnung 6.000 direkt auf Körnung 10.000 vernünftig machbar?
Oder wäre der Sprung in den Körnungen zu groß?
Hat da evtl. jemand Erfahrungen damit?
Mir geht es dabei vor Allem um das vernünftige Abziehen/Polieren der (Mikro-)Fase aber eben auch das polieren der Spiegelfläche der Hobeleisen.
Danke im Voraus für Erfahrungen, Meinungen und Anregungen.
- Tilia -
Zuletzt bearbeitet: