Suchergebnisse

  1. Aufgedoppelte, massive Küchenarbeitsplatte

    Guten Morgen, ich bin der Meinung, dass Aufdoppeln sogar eher kontraproduktiv ist. Die Eiche arbeitet so oder so. Die 19er TiPla hält die auch nicht gerade. Die Arbeit würd ich mir schenken, und eine fertig verleimte Massivholzplatte (wenns die Maße hergeben) kaufen. Wenn du das super richtig...
  2. Wie öffnet man eine Hebeschiebetür, wenn der Griff durchdreht

    Servus, ich hatte unlängst einen ähnlichen Fall. Aber mit Hautau-Beschlag. Allerdings habe ich an der Scheibe meine Glas-Sauger fest gemacht. Dann ein kleiner Lupfer, bis meine WinBags drunter gepasst haben. Hochgepumpt, mit einer dünnen Spachtel die Laufwagen aufgerichtet. Luftsack raus. Die...
  3. Metalldübel gegen Schraube ersetzen - möglich?

    Servus, Genau, dann hält die aufrechte Seite das Gewicht des Aquariums. Das Gewicht liegt nicht auf den Schrauben oder sonstigen Verbindern. In die Kante von MDF zu schrauben ist immer bisserl doof. Gutes Gelingen! VG Martin
  4. Terrassentürbeschlag identifizieren

    Servus. Das ist ein Maco-Getriebe. https://www.maco.eu/de-DE/Home VG Martin
  5. Kabel-/Steckdosenkanal auf der Arbeitsplatte in der Küche

    Richtig. Die Scheibe muss von Anfang an perfekt passen. Da kannst nachträglich nichts mehr ändern. In der Fläche ist die Scheibe schon sehr wiederstandsfähig. Muss natürlich ESG sein und gut montiert. Ich hab schon öfter Nischenrückwände aus Glas gemessen und montiert. Bis jetzt hat noch kein...
  6. Kabel-/Steckdosenkanal auf der Arbeitsplatte in der Küche

    Oder halt Glas. Da können die Steckdosen auch fast überall hin. Muss nur nahezu perfekt gemessen und geplant werden.
  7. Kabel-/Steckdosenkanal auf der Arbeitsplatte in der Küche

    Servus, wenn schon neue Fliesen kommen, wär das doch die beste Möglichkeit neue Steckdosen einzubauen. Oder versteh ich da was falsch?
  8. Suche: Unterstützung beim Schleifen lernen

    Servus, ich wohn in der nähe der Wiesn. Kann dir helfen, wennst magst. VG Martin
  9. Küchenbau - Materialfrage

    Servus, ich glaub, dass 500€ niemals reichen werden. ich hab gerade mal geschaut, eine Küchenarbeitsplatte als L-Form 2000 x 3000mm mit Verbindung kostet mich ca. 480€. Die Idee von Jörg teile ich: Würd ich auch so machen. Da ist alles fertig. Selber billiger produzieren geht meiner Meinung...
  10. Einbau einer neuen Türzarge von Garant

    Guten Morgen, Tor 1. Du kannst Papp-Streifen falten und so in den spalt zwischen Futter und Wand stecken, dass der Schaum (unbedingt 2-K!) während des Aushärtens nicht abrutscht. Falls nach der Montage des Futters ersichtlich wird, dass die Zierbekleidung den Spalt nicht abdeckt, kannst vor...
  11. Garderobe als Einbauschrank

    Guten Morgen, hast du dir schon überlegt, wie die großen Türen zu öffnen sind? Mit Tip-On wird das ohne Mittelseite schwierig. Oder du löst den Mechanismus mit dem Knie aus. Sonst hat Andi121 schon alles gesagt. Viel Spaß
  12. Schleifpapier: Welche Körnungen in der Praxis?

    Guten Morgen, ich hab für meinen Bandschleifer Körnung 60, 80, 100, 120, alles Papier, Hersteller fällt mir grad nicht ein. Für den Excenter Körnung 80, 100, 120, 150, 180, 220, 320, alles Abranet Für den Handschliff Körnung 100, 150, 320, Papier von Klingspor Und Schleifvlies Körnung 280. Für...
  13. Glaseinsatz in Zimmertüre neu einfassen

    Guten Morgen, Ja, man kann die Scheibe einkleben, mach ich auch gelegentlich. Aber vorsicht beim Versiegeln vom Glas zur Glasleiste! Wenn du z.B. ein satiniertes Glas hast, drückt sich eine kleine Menge Silikon in die rauhe Seite vom Glas. Da wirds dann wieder durchsichtig. Schaut bescheiden...
  14. Äste und Risse füllen, stabilisieren, spachteln

    Servus, Das Woodrepair Zeug ist kein normaler Heißkleber. Das ist irgendwas spezielles. guckst du: https://woodrepair.de/ Mein normales Vorgehen: Holz schleifen bis 120, wässern, schleifen 150, Woodrepair einbringen, mit dem Woodrepair-Aluklotz reinrücken / abkühlen, Überstand bündig stechen...
  15. Äste und Risse füllen, stabilisieren, spachteln

    Servus, ich nehme seit einiger Zeit den Astfüller von Woodrepair. Gibts auch in verschiedenen Farben. Bis jetzt hatt ich noch keine Probleme mit Öl oder Lack. Das liegt gerade in der Werkstatt und ist frisch geölt. VG Martin
  16. Holzboden lasieren

    Servus. Und die Arbeit. Ich würde den Boden reinigen und gut ists. VG Martin
  17. Waschbärhaus

    Servus! Fotos von den Bewohnern sind bestimmt hilfreich. ;-) Wieviel Platz hast du als Stellfläche zur Verfügung, wieviel Platz brauchen die Maskierten Gauner? Wirds eher eine Waschbär-Villa, oder ein großer Hühnerstall? Auf Dämmung von unten solltest du auch achten, oder ist das den Bärchen...
  18. Küchenarbeitsplatte aus Eiche geölt, Schutz bei Geschirrspüler erforderlich?

    Guten Morgen, ich hab auch eine massive Eiche Arbeitsplatte. Bei der SpüMa habe ich keinen Dampfschutz streifen geklebt. Bei mir fällt das Licht so blöd in die Küche, dass der spiegelnde Streifen auf der darunterliegenden Front eine deutlich hellere Stelle produziert hätte. Hätt mich gestört...
  19. Berufsschule nebenberuflich möglich?

    Servus, Bei uns Schreiner in Bayern gibts ein Berufs-Grundschul-Jahr (ich meine, auch für Zimmerer). Über die Sinnhaftigkeit dieser Einrichtung lässt sich natürlich streiten. Aber ohne dieses BGJ wirds mit dem Ausbildungsplatz schwierig. Aber nicht unmöglich, man brauch nen Ausbildungsbetieb...
  20. Kaufberatung großer Zug- und Kappsäge für Holz

    Servus, ich hab die Makita LS1219 mit Laser. Der Laser ist für grobe Schnitte gut zu gebrauchen. Für feine Arbeiten ist er einfach zu dick. Das ist aber mMn. mit allen Lasern so. Grundsätzlich bin ich mit der Maschine zufrieden. Ich musste sie vor Gebrauch natürlich einstellen. Jetzt liefert sie...
Oben Unten