Suchergebnisse

  1. stadlholz.com

    Holzhandlung im Raum München

    Empfehlung: Holz Liebl in Erding Liebl | Sägewerk · Holzhandlung
  2. stadlholz.com

    Holzvertäfelung aus Stube richtig lagern

    Es ist einfach sehr schönes Zirbenholz, welches 80 Jahre lang in einer Wohnstube verbaut wurde. Zirbenholz ist sehr gutes Holz im Innenraum und es ist auch nicht mehr so einfach zu bekommen. Das alte Bauernhaus in welchem es verbaut war, wurde im April abgerissen, die Stube komplett fachmännisch...
  3. stadlholz.com

    Holzvertäfelung aus Stube richtig lagern

    @Friederich: ja wegen der Holzwürmer Der Vorbesitzer hat mir gezeigt, daß Holzwurm im Holz ist!
  4. stadlholz.com

    Zirbenholzverkleidung innen in Trockenkammer

    Alle Fakten sind richtig!
  5. stadlholz.com

    Zirbenholzverkleidung innen in Trockenkammer

    Ich habe eine 80 Jahre alte Zirbenholzverkleidung innen zur Zeit gelagert (dazu mein Therad "Holzvertäfelung aus Stube richtig lagern"). In dieser Holzvertäfelung ist der Holzwurm, deshalb rat mit der Vorbesitzer, die gesamte Verkleidung in eine Trockenkammer innerhalb eines Jahres zu geben...
  6. stadlholz.com

    Holzvertäfelung aus Stube richtig lagern

    Danke! Ja man kann die Werte abrufen, werde ich auch nach einer Woche machen. Die Lagerung ist nur eine Zwischenlösung, da das Holz noch in einer Trockenkammer getrocknet werden muss. Ich möchte zu diesem Thema einen neuen Frage-thread eröffnen. So wie es momentan liegt, wird es nur bis...
  7. stadlholz.com

    Holzvertäfelung aus Stube richtig lagern

    Ich habe nun das Holz gelagert, siehe Foto. Die gemessenen Daten haben sich auch etwas eingependelt - siehe ebenso das zweite Bild.
  8. stadlholz.com

    Holzvertäfelung aus Stube richtig lagern

    Ich müsste noch dazu ergänzen, daß der Keller momentan gänzlich leer ist. Es liegt noch draußen! Wir holen es heute und lagern es heute ein. Gesendet von iPhone mit Tapatalk
  9. stadlholz.com

    Holzvertäfelung aus Stube richtig lagern

    Ich habe nun das gesamte Wochenende die Temperatur und Luftfeuchte im Keller gemessen: Temperatur 26 C Luftfeuchtigkeit: 71% Was meint Ihr bitte dazu?
  10. stadlholz.com

    Holzvertäfelung aus Stube richtig lagern

    Es ist der größte Keller in einem Mehrfamilienhaus - Nachteil: die Heizungsrohe gehen durch den Keller und strahlen ab. Vielleicht empfinde ich es aber nur als warm - ich berichte von genauen Messergebnissen.
  11. stadlholz.com

    Lackiertes Holz von Schmutz befreien

    Danke, erledigt.
  12. stadlholz.com

    Lackiertes Holz von Schmutz befreien

    Hallo Werner, ich finde Ihre/Deine Wortwahl nicht fair! Sie haben sehr viele Beiträge hier erfolgreich geschrieben und sicher vielen Mitgliedern mit guten und perfekten Ratschlägen weitergeholfen. Ich würde es als Neuling sehr gut finden, nicht gleich am Anfang meiner Mitgliedschaft und den...
  13. stadlholz.com

    Holzvertäfelung aus Stube richtig lagern

    Ich werde mir heute gleich ein Messgerät besorgen um Temperatur und Luftfeuchte zu ermitteln. Eine Frage: ich habe natürlich keine Stapelleisten aus Zirbe - welche könnte ich da nehmen?
  14. stadlholz.com

    Holzvertäfelung aus Stube richtig lagern

    Ich habe das große Glück die Zirben-Holzvertäfelung (innen, 300m2 Boden- und Wandbretter) einer alten Bauernhausstube übernehmen zu können. Das Holz war 80 Jahre in einem Haus, lag nach Abriss des Hauses und der Stube die vergangenen Monate draußen. Ich muss die gesamte Stube nun lagern. Aus...
  15. stadlholz.com

    Lackiertes Holz von Schmutz befreien

    Bitte nicht ob "meines Schmutzes" in Streit geraten... Ich bin für jede Sichtweise dankbar.
  16. stadlholz.com

    Lackiertes Holz von Schmutz befreien

    GeorgL. - ja das ist klar, Patina soll bleiben und ich werde auch kein agressives Reinigungsmittel verwenden - ich denke aber das es nicht nur Patina ist!
  17. stadlholz.com

    Lackiertes Holz von Schmutz befreien

    Ich habe eine große alte Holzplatte in Form einer Uhr (ohne Funktion). Die geschnitzte Uhr wurde vor langer Zeit mit weißer und goldener Farbe lackiert. Im Laufe der Jahre setzte sich der normaler Schmutz in der Lackierung an. I Ich habe die Uhr/Holzplatte erst jetzt erhalten und...
  18. stadlholz.com

    altes Eichenkreuz richtig bearbeiten

    Ich habe nun den Bildstock an einer unauffälligen Stelle 3 mal mit Aususo Edelholzpulver, Leinölfirnis und Holz Neu (Bondex) bestrichen. Ergebnisse: Aususo macht das Holz sehr hell, fast weißlich. Bei Ausos gehen jegliche Oberflächenstrukturen auf dem Holz verloren. Es wird "sauber" aber...
  19. stadlholz.com

    altes Eichenkreuz richtig bearbeiten

    Vielen Dank an alle für die Ratschläge. @uli2003: ja es handelt sich wohl eher um einen Bildstock, irgendwie hatte sich bei mir der Begriff "Kreuz" eingeprägt. Ich möchte einen Versuch an unauffälliger Stelle mit Holz Entgrauer versuchen und werde davon mit Bild berichten. @WinfriedM...
  20. stadlholz.com

    altes Eichenkreuz richtig bearbeiten

    Guten Tag, ich habe mich neu angemeldet und möchte Sie gleich in meinem ersten Beitrag um Einschätzung bitten. Ich bitte um Nachsicht, sicher kann ich später auch aus meiner Erfahrung zu anderen Themen das Forum bereichern. Ich habe eine sehr altes, großes und schweres Holzkreuz aus massiver...
Oben Unten