Suchergebnisse

  1. stadlholz.com

    Tischplatte spaltet sich - Trockenheit?

    Der Tisch war einer meiner "Herzenswünsche" und hat mir ein kleines Vermögen gekostet... uh, das ist wirklich keine Werbung für meine stadlholz.com Seite! Die ist zetilich bedingt noch nicht online.
  2. stadlholz.com

    Tischplatte spaltet sich - Trockenheit?

    Danke Tom, ja das sehe ich alles genau so.
  3. stadlholz.com

    Tischplatte spaltet sich - Trockenheit?

    Winfried, ich stelle alsbald ein Bild von unten ein. Grüße, Alexander
  4. stadlholz.com

    Tischplatte spaltet sich - Trockenheit?

    Ich habe einen alte Tisch aus Kiefernholz von einem Bauernhof bekommen. Sie stand sehr lange Zeit in einer normalen Bauernstube. Seit 6 Monaten steht sie nun bei mir im Wohnzimer und wird weiter als Esstisch genutzt. Nun habe ich gemerkt, dass sich eine Art Riss bzw. Spalt in der Tischplatte...
  5. stadlholz.com

    Isopropanol - Holzwurm adé?!

    Ich hatte über amazon dieses Angebot als das Günstigstes ausgemacht: Isopropanol / Isopropylalkohol Klar 99,9% 2500 ml 7,19 Euro (Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten) https://www.online-hut.de/isopropanol-isopropylalkohol.html Ergibikeitist auf glatten Flächen sehr hoch, 2500ml für ca. 3...
  6. stadlholz.com

    Isopropanol - Holzwurm adé?!

    Mich beschäftigt eine Frage zur Isopropanol - Behandlung bitte noch: Ich hatte das Holz ja im Keller einige Wochen trocken gelagert. Dort sah ich dort die Holzwurm-Häufchen und wie sie größer wurden. Nun habe ich das Holz auf meinem Balkon bearbeitet - kann ich es nun unbedenklich...
  7. stadlholz.com

    Isopropanol - Holzwurm adé?!

    Ich habe auf dem Balkon gearbeitet. Ganz spät dann fühlte sich es dann doch wie 'ne halbe Flasche Eierlikör intuss an.
  8. stadlholz.com

    Isopropanol - Holzwurm adé?!

    Nach längerer Zeit möchte ich mich wieder melden und von meinem Projekt berichten. Ich habe zunächts die Türen und Türrahmen gut eingestrichen und in Folie verpackt. Das Isopropanol verflog nicht so schnell wie erwartet und war sehr ergibig. Bis heute tief in die Nacht gearbeitet und heute...
  9. stadlholz.com

    Holzbearbeitung: erst reinigen oder erst behandeln?

    Liebe Freunde! Ich hoffe Ihr habt - und ich wünsche ebenso allen eine geruhsame Weihnachtszeit! Ich habe sie: Ich hatte rechtzeitig vor Weihnachten eine größere Menge Isopropanol und Frischhaltefolie bestellt, um zwischen den Tagen mein Zirbenholz vom Wurm zu befreien (bei Interesse siehe...
  10. stadlholz.com

    Feliz Navidad, Merry Christmas. Frohe Weihnachten

    Ich wünsche ebenso eine schöne und gruhsame Zeit für alle! Bleibt gesund, offen für alle Seiten des Lebens mit etwas Glück und erforderlicher Demut vor dem Unvermeidlichen. Vielen Dank für ständigen Rat und allezeit Hilfe bei meinen Anfragen. Herzlichst, Alexander
  11. stadlholz.com

    Holzvertäfelung aus Stube richtig lagern

    Nach 14 Tagen möchte ich zum Thema der Lagerung mich nochmals melden. Ich habe gesehen, daß es doch ziemlich viel Holzwurmbefall gibt. Demnach werde ich das Holz mit Isopropanol behandeln (wie von mir in einem anderen Thread erfragt) und danach reinigen und neu lagern. Zudem habe ich die...
  12. stadlholz.com

    Türen abbeizen oder ??

    Ich habe Molto Abbeizer Holz im Baumarkt gekauft. Werde berichten. Grüße, Alexander
  13. stadlholz.com

    Isopropanol - Holzwurm adé?!

    Ich werde bestreichen und dann in Frischhaltefolie verpacken. Letzte Frage bitte bevor ich mein Projekt starte: Wie lange denkt Ihr bitte sollte das mit Isopropanol eingestrichene Holz (2cm Stärke) in der Folie verbleiben? Ich werde dann berichten. Grüße und danke für alle Tipps...
  14. stadlholz.com

    Isopropanol - Holzwurm adé?!

    Hatte ich in den besagten Youtube-Videos gesehen. Er streicht das mit Isopropanol ein. Hätte nie gedacht - oder konnte es mir nicht vorstellen, das es reichen würde es nur "hin- bzw. daneben zustellen".
  15. stadlholz.com

    Isopropanol - Holzwurm adé?!

    Und gar nicht mit Isopropanol einstreichen???
  16. stadlholz.com

    Isopropanol - Holzwurm adé?!

    Meine zu bearbeitende Zirbenholzvertäfelung besteht aus ca. 2cm starken Brettern, glatte Oberfläche, 10cm breit, verschiedene Längen, 30cm bis 150cm. Wenn ich die einstreiche sollte es doch eigentlich keine großen Überraschunegn geben?
  17. stadlholz.com

    Holzwurm austrocknen

    Janis, wir sind da ja am gleichen Thema. Frage zurück: wie errechnet sich die Holzausgleichsfeuchte?
  18. stadlholz.com

    Isopropanol - Holzwurm adé?!

    Danke Ingo, dieses Video habe ich bereits bei meiner Recherche gesehen - sehr gute Erklärung.
  19. stadlholz.com

    Isopropanol - Holzwurm adé?!

    Ich habe mich im Netz intensiv nach Möglichkeiten zur Holzwurmbekämpfung in mittelgroßen Möbelstücken informiert und bin des Öfteren auf eine Behandlung mit Isopropanol (99%) gestoßen. Die Ergebnisse lesen sich ganz verständlich - ich möchte Teile meiner (von mir bereits in anderen Therads...
  20. stadlholz.com

    Zirbenholzverkleidung innen in Trockenkammer

    Ich habe einige Holzbretter der Zirbenstube einem Holzfachmann gezeigt, er sagte mir, daß das Holz gut trocken ist und empfahl mir das Holz nur mit Stickstoff wegen des Holzwurmes zu bearbeiten (Stickstoffkammer). Also keine Trockenkammer, sondern nur Stickstoffkammer. Was meint Ihr? Und wo...
Oben Unten