Da bin ich
ww-robinie
Ich kenne jetzt dieses knetmetall von loktite nicht, von einem anderen Produkt von denen weiß ich aber das die sehr gute Datenblätter im Netz haben . Deshalb würde ich das vor einem no Name aus dem Baumarkt vor ziehen.
Gleichfalls...Wenn ich nicht krank im Bett liegen würde, neben kranken Kind und kranker Frau, dann würden wir wohl im Auto sitzen..
Gute Besserung. Hab ichs gut, ich sitz krank im BüroWenn ich nicht krank im Bett liegen würde,
ne Genko für 300,- ,wenn ich krank wäre würde ich da sogar mit dem Krankenwagen und Blaulicht hinfahren,Wenn ich nicht krank im Bett liegen würde, neben krankem Kind und kranker Frau, dann würden wir wohl im Auto sitzen..
HAHAHADu schon, ich eigentlich auch, aber da ich bei solchen Aktionen auf den Führerschein und das Auto meiner Liebsten angewiesen bin..
Ich bin schon bei Bohrmaschine Nr.2, Säge Nr.2, Hobel Nr.2 (den hab ich mir schicken lassen)
Ne, ich lass sie damit in Ruhe..
Sorry fürs abschweifen Alex!
Stand ...Ist weg.HAHAHA
kein Problem....ich denk mir hier nur gerade für was ich mir eigentlich die ganze Arbeit gemacht habe....
Diese 300€ Genko steht bei mir um die Ecke und sieht noch TOP aus. Die geile SI16 in TOP Zustand auch....OH MANN
Ich hab sogar gerade mit dem Verkäufer telefoniert und ihm ein Angebot für beie Maschinen zusammen gemacht.
Aber er wird überflutet mit Anfragen und geht von den Preisen nicht runter, und auch dass die MWST drauf kommt
konnte ich Ihm nicht ausreden...
Hier noch eine kleine Sache:
Ich hab tatsächlich mal ein Video gemacht von der Rundlaufgenauigkeitsmessung (...tolles Wort)
https://youtu.be/zGr8Knmc_Ng
Nein, ich hab mit dem Verkäufer telefoniert.Dass der gewerbliche Verkäufer von den Preisen nicht runtergeht war zu erwarten, frag mich eh wie er an die Maschinen kommt um sie so billig zu verkaufen...
Auch wundert mich dass er die marktüblichen Preise wohl nicht kennt. Egal wie billig er sie bekommen hat, er hätte beides problemlos deutlich teurer verkaufen können.
Scheint ein echter Philanthrop zu sein. Der kommt gleich mal auf meine Beobachtungsliste...
Hallo,
wenn die Riemenscheiben eh aus Pertinax sind, evtl. neue aus MPX-drechseln...oder kreuzverleimtes Bongossi oder Pockholz...
Gruß Dietrich
Ja ich mache den Anschluss heute Abned mal auf. Wie oben schon geschrieben, der Motor hat leider keinerlei Typenschild...Bei Altmetall sieht man auch ganz unterschiedliche Drehzahlen bei den Motoren in der Auswahl (alter Katalog). Gab es schon.
Du kannst im Anschlusskasten deines Motors gucken, wie viele Wicklungen dort sind bzw. ob du dort ein Zettelchen findest. Vermutlich reicht ein Blick aufs Typenschild des Motors auch. Steht da nur eine Drehzahl, gibt es leider nur eine.
Hat hier jemand eine GENKO welche auch zwei verschiedne Drehzahlen des Motors schaltbar hat?