Please educate me... TISCHBOHRMASCHINE FLOTT IXION MAXION ALZMETAL GENKO METABO

joh.t.

ww-robinie
Registriert
14. November 2005
Beiträge
8.277
Ort
bei den Zwergen
Zuletzt bearbeitet:

Dietrich

ww-robinie
Registriert
18. Januar 2004
Beiträge
6.211
Ort
Taunus
Hallo,

und bitte dran denken, zwischen einer MK2 TBM mit 18 oder 21 mm Bohrleistung und einer MK4 Bohrsäule mit 32 (+) mm Bohrleistung liegen Welten.
Kann mir nicht vorstellen das in einer Holzwerkstatt eine MK 3 oder 4 Maschine gebraucht wird, das sind tatsächlich solide Metallwerkstatt-Maschinen teils mit Gewindebohr/Schneidfunktion und/oder autom. Bohrvorschub, optimiert auf sehr langsame Drehzahlen und Drehmomente...

Ernsthafte MK 2 Maschinen bieten in Holz satte Reserven. Schau nach Maschinen mit Bohrleistungen 18, 21 oder max 24 mm in Stahl.
Und Drehzahlen unter 100 sind auch für den hin und wieder Metaller schon sehr gut zu gebrauchen.
2500-3000 U/min sollten es schon sein für Holz.
Auch bei Maschinen mit Regelgetriebe müssen für die hohen Drehzahlen teils Riemen umgelegt werden.

Gruß Dietrich
 

PrimaNoctis

ww-robinie
Registriert
31. März 2018
Beiträge
4.735
Ort
Heidelberg
Kann mir nicht vorstellen das in einer Holzwerkstatt eine MK 3 oder 4 Maschine gebraucht wird, das sind tatsächlich solide Metallwerkstatt-Maschinen teils mit Gewindebohr/Schneidfunktion und/oder autom. Bohrvorschub, optimiert auf sehr langsame Drehzahlen und Drehmomente...
Ich helfe gern aus. :emoji_grin: Also so im Halbernst. :emoji_wink:

Zu sehen ein Mk4 32mm Bohrer mit über 1,5kg in 7075 Alu (ja, ich weiß...). Aber immerhin! Es wurde "gebraucht". Gebraucht heißt ja auch benutzt. :emoji_grin::emoji_grin::emoji_grin:
 

Anhänge

  • Loch.jpg
    Loch.jpg
    186,2 KB · Aufrufe: 86

Dietrich

ww-robinie
Registriert
18. Januar 2004
Beiträge
6.211
Ort
Taunus
Hallo Stefan,

eija dann hodsichs gelohnt:emoji_slight_smile:

Keine Frage, wenn Ambitionen in diese Richtung vorhanden dann passt es doch.

Gruß Dietrich
 

Herr Dalbergia

ww-robinie
Registriert
3. Juli 2010
Beiträge
1.582
Genko vom Händler 1650 radialauslegerbohrmaschine

Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...ampaign=socialbuttons&utm_content=app_android

Noch eine

Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...ampaign=socialbuttons&utm_content=app_android

Danke für die vielen Vorschläge.
Aber der erste Link zur Genko, das ist doch keine Radialbohrmaschine.....?!?!?!?
 

Herr Dalbergia

ww-robinie
Registriert
3. Juli 2010
Beiträge
1.582
UPDATE…ich habe was aufgetrieben:

Alter Falter , Insolvenzverwalter…das war gestern wieder so ein Tag….aber ich liebe solche Geschichten:

Folgender Sachverhalt:

1. Angebot: Eine FLOTT TB 14, ca. 40min Fahrt von mir weg auf Ebay KA, VHB 550€, Verkäufer warnte vor „leicht“ unrundem Lauf.
Ein Video via Whatsapp bekommen, klang nicht gut…recht laut und ruppig
Ich habe gesagt ich würde vorbeikommen, mal nachmessen, aber der Preis muss runter.
Unter 500 würde sie nicht weg gehen, wurde mir deutlich gesagt….


War mit zu heiß die Kiste.

2. Flott TB 14 kam Mittags auf Ebay KA online, Festpreis 890€, Standort…bei mir in der Stadt !!!
Verkäufer kontaktiert, Adresse angefragt für Besichtigung Termin.
Ca. 38,75 Meter die Straße runter von meiner Werkstatt entfernt. HÄÄÄÄÄÄ???? Ok….
Hätte ich mit der Sackkarre holen können…oder gleich einfach tragen
Da die Maschine aber nur 60mm Bohrtiefe hat war ich nicht so begeistert.
Und der Preis war NICHT verhandelbar. Der Zustand auf den Bilder schon gut, aber 890€…
Viel Geld für einen armen Familienvater wie mich, und für die Summe wollte ich mehr Bohrtiefe.



Erstmal dankend abgelehnt.

3. Gegen 15:30 kommt eine GENKO ATB 20 online, Ebay KA…..
Auf den Bildern noch ganz guter Zustand.
Mit Unterschrank, original grüner Lackierung. Das ganze ca. 180km entfernt in Stuttgart.
Ich war wohl der erste der den Verkäufer anschrieb. Der aufgerufene Preis war HEISSSSS.
Sofort zugesagt.
Immobilien Makler.
Haus Räumung.
MUSS WEG.
JETZT.
Zustand nicht überprüft, Verkäufer hat keinerlei Ahnung.
Strom vorhanden, selber schauen.
Er würde mir beim Verladen helfen (!)



Also ich nach der Arbeit Werkzeug ins Auto geschmissen und ab nach Stuttgart.
Komplett in die Innenstadt rein.
Einbahnstraße.
Keine Parkplätze.
Abrisshaus, Hinterhof, Treppe hoch, Treppe runter, Gartentor, kein Licht, Blumenbete, tote Katzen….
Hinein in so einen ollen Hinterhofschuppen.

Da stand sie dann. Kurz begutachtet, Steckdose gesucht, angeschmissen.
Der Verkäufer war sichtlich irritiert als er den Stecker in die Hand nahm und eine Steckdose suchte…
War wohl sein erster Kontakt mit Drehstrom. Ich hab dann in der dreckigsten Ecke von ganz Stuttgart
Eine Steckdose gefunden und eingesteckt.
Maschine eingeschaltet..

UND TATATATATATATA

Selten eine Bohrmaschine mit einem so unrunden Lauf gesehen… F$$$$$$$$$UCK.

Ich hatte extra eine Messuhr mit Stativ usw. dabei, aber das war nicht mehr nötig.
Der Bohrkopf eierte hin und her.
Ich war natürlich SUPER enttäuscht.

Der noch junge Immobilien Makler hat das auch sofort kapiert und sich mehrmals entschuldigt und
war sichtlich betroffen und beschämt.

Nun gut, was tun…ich erklärte dem jungen Mann dass die Maschine wohl Schrott ist.
Über meine Enttäuschung habe ich dann ganz vergessen mal zu messen ob die Pinole rund läuft, aber das sah
alles nicht so gut aus.
Jetzt war ich aber schon 180km gefahren, da wollte ich dann auch nicht mit leerem Auto heimfahren, also
haben wir uns auf einen freundschaftlichen Schrott-Entsorgungs-Preis geeinigt und überlegt wie wir das Ding raus bekommen.

Mein Plan war den Fuß der auf der schweren Platte montiert ist zu lösen und dann das Gestell mit der noch oben drauf montierten Platte
zu bewegen und halt noch die Maschine selber.
Befestigt war das ganze mit vier großen Inbus Schrauben. Ich hatte natürlich Werkzeug dabei, an alles gedacht, bis auf….Inbusschlüssel.
Oh je, keine Chance die Schraubend da hinten in dem Schrank irgendwie auf zu bekommen. Also die ganze Platte vom Schrank gelöst und die Maschine

MIT Platte runter gehoben……JESUS war das schwer.

Dann Sackkarre geholt. Die hatte ich in Eile ins Auto geschmissen und nicht bemerkt dass ein Reifen komplett platt war.
Keine Tankstelle in der Nähe. So, was machst dann…den anderen Reifen auch die Luft raus lassen und die beiden Teile
auf der Felge durch den Garten an der Toten Katze vorbei zur Treppe gezogen.
Treppe runter war dann auch noch spannend.

Dann nur noch 200m durch die Stuttgarter Innenstadt mit der auf den Felgen schlackernden Sackkaree zum Auto hin gezogen.

Auf dem Weg dahin dankend ein paar Kaufangebote für schlechtes Marihuana abgelehnt.
Eine nette Dame aus dem horizontalen Gewerbe bot mir ihre Dienste an, ich erklärte ihr mein Ständer befindet sich heute vor der Hose,
hat sie aber nicht kapiert, ich glaube sie war zu arg auf Entzug. Als uns eine Gruppe halbstarker Stadt-Jungs schräg angemacht hat, hab ich
auf fränkisch zurück geschnauzt dass sie mal lieber mit anpacken sollen. Aber da waren sie dann auf einmal ganz schnell weg.

Dann nur noch die 200kg Bohrmaschine zu zweit in den VW Bus gehoben und wieder heim gefahren.
Hey…ich war auch nur 6 Stunden unterwegs….ich werde zu alt für so Aktionen.

Jetzt muss ich das Teil erst mal ausladen, aufbauen und mal exakt schauen und messen wo da was so unrund läuft.
Ein RÖHM Bohrfutter mit Konus hab ich mir heute auf der Arbeit mal ausgeliehen.
Vielleicht hab ich ja etwas Glück und es ist nur der Morsekegel und das Bohrfutter.
Auch wenn ich daran nicht glaube…

Wenn die Spindel einen so starken Schlag hat weiß ich auch nicht was man machen kann.
Mal sehen...

Aber es war mal wieder eine lustige Erfahrung und ich scheitere generell nur beim Versuch
 

joh.t.

ww-robinie
Registriert
14. November 2005
Beiträge
8.277
Ort
bei den Zwergen
UPDATE…ich habe was aufgetrieben:

Alter Falter , Insolvenzverwalter…das war gestern wieder so ein Tag….aber ich liebe solche Geschichten:

Folgender Sachverhalt:

1. Angebot: Eine FLOTT TB 14, ca. 40min Fahrt von mir weg auf Ebay KA, VHB 550€, Verkäufer warnte vor „leicht“ unrundem Lauf.
Ein Video via Whatsapp bekommen, klang nicht gut…recht laut und ruppig
Ich habe gesagt ich würde vorbeikommen, mal nachmessen, aber der Preis muss runter.
Unter 500 würde sie nicht weg gehen, wurde mir deutlich gesagt….


War mit zu heiß die Kiste.

2. Flott TB 14 kam Mittags auf Ebay KA online, Festpreis 890€, Standort…bei mir in der Stadt !!!
Verkäufer kontaktiert, Adresse angefragt für Besichtigung Termin.
Ca. 38,75 Meter die Straße runter von meiner Werkstatt entfernt. HÄÄÄÄÄÄ???? Ok….
Hätte ich mit der Sackkarre holen können…oder gleich einfach tragen
Da die Maschine aber nur 60mm Bohrtiefe hat war ich nicht so begeistert.
Und der Preis war NICHT verhandelbar. Der Zustand auf den Bilder schon gut, aber 890€…
Viel Geld für einen armen Familienvater wie mich, und für die Summe wollte ich mehr Bohrtiefe.



Erstmal dankend abgelehnt.

3. Gegen 15:30 kommt eine GENKO ATB 20 online, Ebay KA…..
Auf den Bildern noch ganz guter Zustand.
Mit Unterschrank, original grüner Lackierung. Das ganze ca. 180km entfernt in Stuttgart.
Ich war wohl der erste der den Verkäufer anschrieb. Der aufgerufene Preis war HEISSSSS.
Sofort zugesagt.
Immobilien Makler.
Haus Räumung.
MUSS WEG.
JETZT.
Zustand nicht überprüft, Verkäufer hat keinerlei Ahnung.
Strom vorhanden, selber schauen.
Er würde mir beim Verladen helfen (!)



Also ich nach der Arbeit Werkzeug ins Auto geschmissen und ab nach Stuttgart.
Komplett in die Innenstadt rein.
Einbahnstraße.
Keine Parkplätze.
Abrisshaus, Hinterhof, Treppe hoch, Treppe runter, Gartentor, kein Licht, Blumenbete, tote Katzen….
Hinein in so einen ollen Hinterhofschuppen.

Da stand sie dann. Kurz begutachtet, Steckdose gesucht, angeschmissen.
Der Verkäufer war sichtlich irritiert als er den Stecker in die Hand nahm und eine Steckdose suchte…
War wohl sein erster Kontakt mit Drehstrom. Ich hab dann in der dreckigsten Ecke von ganz Stuttgart
Eine Steckdose gefunden und eingesteckt.
Maschine eingeschaltet..

UND TATATATATATATA

Selten eine Bohrmaschine mit einem so unrunden Lauf gesehen… F$$$$$$$$$UCK.

Ich hatte extra eine Messuhr mit Stativ usw. dabei, aber das war nicht mehr nötig.
Der Bohrkopf eierte hin und her.
Ich war natürlich SUPER enttäuscht.

Der noch junge Immobilien Makler hat das auch sofort kapiert und sich mehrmals entschuldigt und
war sichtlich betroffen und beschämt.

Nun gut, was tun…ich erklärte dem jungen Mann dass die Maschine wohl Schrott ist.
Über meine Enttäuschung habe ich dann ganz vergessen mal zu messen ob die Pinole rund läuft, aber das sah
alles nicht so gut aus.
Jetzt war ich aber schon 180km gefahren, da wollte ich dann auch nicht mit leerem Auto heimfahren, also
haben wir uns auf einen freundschaftlichen Schrott-Entsorgungs-Preis geeinigt und überlegt wie wir das Ding raus bekommen.

Mein Plan war den Fuß der auf der schweren Platte montiert ist zu lösen und dann das Gestell mit der noch oben drauf montierten Platte
zu bewegen und halt noch die Maschine selber.
Befestigt war das ganze mit vier großen Inbus Schrauben. Ich hatte natürlich Werkzeug dabei, an alles gedacht, bis auf….Inbusschlüssel.
Oh je, keine Chance die Schraubend da hinten in dem Schrank irgendwie auf zu bekommen. Also die ganze Platte vom Schrank gelöst und die Maschine

MIT Platte runter gehoben……JESUS war das schwer.

Dann Sackkarre geholt. Die hatte ich in Eile ins Auto geschmissen und nicht bemerkt dass ein Reifen komplett platt war.
Keine Tankstelle in der Nähe. So, was machst dann…den anderen Reifen auch die Luft raus lassen und die beiden Teile
auf der Felge durch den Garten an der Toten Katze vorbei zur Treppe gezogen.
Treppe runter war dann auch noch spannend.

Dann nur noch 200m durch die Stuttgarter Innenstadt mit der auf den Felgen schlackernden Sackkaree zum Auto hin gezogen.

Auf dem Weg dahin dankend ein paar Kaufangebote für schlechtes Marihuana abgelehnt.
Eine nette Dame aus dem horizontalen Gewerbe bot mir ihre Dienste an, ich erklärte ihr mein Ständer befindet sich heute vor der Hose,
hat sie aber nicht kapiert, ich glaube sie war zu arg auf Entzug. Als uns eine Gruppe halbstarker Stadt-Jungs schräg angemacht hat, hab ich
auf fränkisch zurück geschnauzt dass sie mal lieber mit anpacken sollen. Aber da waren sie dann auf einmal ganz schnell weg.

Dann nur noch die 200kg Bohrmaschine zu zweit in den VW Bus gehoben und wieder heim gefahren.
Hey…ich war auch nur 6 Stunden unterwegs….ich werde zu alt für so Aktionen.

Jetzt muss ich das Teil erst mal ausladen, aufbauen und mal exakt schauen und messen wo da was so unrund läuft.
Ein RÖHM Bohrfutter mit Konus hab ich mir heute auf der Arbeit mal ausgeliehen.
Vielleicht hab ich ja etwas Glück und es ist nur der Morsekegel und das Bohrfutter.
Auch wenn ich daran nicht glaube…

Wenn die Spindel einen so starken Schlag hat weiß ich auch nicht was man machen kann.
Mal sehen...

Aber es war mal wieder eine lustige Erfahrung und ich scheitere generell nur beim Versuch
FOTOS !! Preis ? um neidisch zu werden ...
 

joergem

ww-ahorn
Registriert
27. März 2022
Beiträge
112
Ort
Siegen
Hello Alex,
eine sehr schöne Geschichte, danke dafür! Du hast mir glaubich den Tag gerettet, ich grinse jetzt noch.
Der Kauf von Genko-Bohrmaschinen scheint etwas besonderes zu sein, bei meinen wars auch speziell.
Alles Gute mit deiner Maschine und viel Erfolg bei der Pinole.
Grüße, Jörg
 

Martin45

ww-robinie
Registriert
10. März 2013
Beiträge
5.903
Ort
417xx
UPDATE…ich habe was aufgetrieben:

Alter Falter , Insolvenzverwalter…das war gestern wieder so ein Tag….aber ich liebe solche Geschichten:

Folgender Sachverhalt:

1. Angebot: Eine FLOTT TB 14, ca. 40min Fahrt von mir weg auf Ebay KA, VHB 550€, Verkäufer warnte vor „leicht“ unrundem Lauf.
Ein Video via Whatsapp bekommen, klang nicht gut…recht laut und ruppig
Ich habe gesagt ich würde vorbeikommen, mal nachmessen, aber der Preis muss runter.
Unter 500 würde sie nicht weg gehen, wurde mir deutlich gesagt….


War mit zu heiß die Kiste.

2. Flott TB 14 kam Mittags auf Ebay KA online, Festpreis 890€, Standort…bei mir in der Stadt !!!
Verkäufer kontaktiert, Adresse angefragt für Besichtigung Termin.
Ca. 38,75 Meter die Straße runter von meiner Werkstatt entfernt. HÄÄÄÄÄÄ???? Ok….
Hätte ich mit der Sackkarre holen können…oder gleich einfach tragen
Da die Maschine aber nur 60mm Bohrtiefe hat war ich nicht so begeistert.
Und der Preis war NICHT verhandelbar. Der Zustand auf den Bilder schon gut, aber 890€…
Viel Geld für einen armen Familienvater wie mich, und für die Summe wollte ich mehr Bohrtiefe.



Erstmal dankend abgelehnt.

3. Gegen 15:30 kommt eine GENKO ATB 20 online, Ebay KA…..
Auf den Bildern noch ganz guter Zustand.
Mit Unterschrank, original grüner Lackierung. Das ganze ca. 180km entfernt in Stuttgart.
Ich war wohl der erste der den Verkäufer anschrieb. Der aufgerufene Preis war HEISSSSS.
Sofort zugesagt.
Immobilien Makler.
Haus Räumung.
MUSS WEG.
JETZT.
Zustand nicht überprüft, Verkäufer hat keinerlei Ahnung.
Strom vorhanden, selber schauen.
Er würde mir beim Verladen helfen (!)



Also ich nach der Arbeit Werkzeug ins Auto geschmissen und ab nach Stuttgart.
Komplett in die Innenstadt rein.
Einbahnstraße.
Keine Parkplätze.
Abrisshaus, Hinterhof, Treppe hoch, Treppe runter, Gartentor, kein Licht, Blumenbete, tote Katzen….
Hinein in so einen ollen Hinterhofschuppen.

Da stand sie dann. Kurz begutachtet, Steckdose gesucht, angeschmissen.
Der Verkäufer war sichtlich irritiert als er den Stecker in die Hand nahm und eine Steckdose suchte…
War wohl sein erster Kontakt mit Drehstrom. Ich hab dann in der dreckigsten Ecke von ganz Stuttgart
Eine Steckdose gefunden und eingesteckt.
Maschine eingeschaltet..

UND TATATATATATATA

Selten eine Bohrmaschine mit einem so unrunden Lauf gesehen… F$$$$$$$$$UCK.

Ich hatte extra eine Messuhr mit Stativ usw. dabei, aber das war nicht mehr nötig.
Der Bohrkopf eierte hin und her.
Ich war natürlich SUPER enttäuscht.

Der noch junge Immobilien Makler hat das auch sofort kapiert und sich mehrmals entschuldigt und
war sichtlich betroffen und beschämt.

Nun gut, was tun…ich erklärte dem jungen Mann dass die Maschine wohl Schrott ist.
Über meine Enttäuschung habe ich dann ganz vergessen mal zu messen ob die Pinole rund läuft, aber das sah
alles nicht so gut aus.
Jetzt war ich aber schon 180km gefahren, da wollte ich dann auch nicht mit leerem Auto heimfahren, also
haben wir uns auf einen freundschaftlichen Schrott-Entsorgungs-Preis geeinigt und überlegt wie wir das Ding raus bekommen.

Mein Plan war den Fuß der auf der schweren Platte montiert ist zu lösen und dann das Gestell mit der noch oben drauf montierten Platte
zu bewegen und halt noch die Maschine selber.
Befestigt war das ganze mit vier großen Inbus Schrauben. Ich hatte natürlich Werkzeug dabei, an alles gedacht, bis auf….Inbusschlüssel.
Oh je, keine Chance die Schraubend da hinten in dem Schrank irgendwie auf zu bekommen. Also die ganze Platte vom Schrank gelöst und die Maschine

MIT Platte runter gehoben……JESUS war das schwer.

Dann Sackkarre geholt. Die hatte ich in Eile ins Auto geschmissen und nicht bemerkt dass ein Reifen komplett platt war.
Keine Tankstelle in der Nähe. So, was machst dann…den anderen Reifen auch die Luft raus lassen und die beiden Teile
auf der Felge durch den Garten an der Toten Katze vorbei zur Treppe gezogen.
Treppe runter war dann auch noch spannend.

Dann nur noch 200m durch die Stuttgarter Innenstadt mit der auf den Felgen schlackernden Sackkaree zum Auto hin gezogen.

Auf dem Weg dahin dankend ein paar Kaufangebote für schlechtes Marihuana abgelehnt.
Eine nette Dame aus dem horizontalen Gewerbe bot mir ihre Dienste an, ich erklärte ihr mein Ständer befindet sich heute vor der Hose,
hat sie aber nicht kapiert, ich glaube sie war zu arg auf Entzug. Als uns eine Gruppe halbstarker Stadt-Jungs schräg angemacht hat, hab ich
auf fränkisch zurück geschnauzt dass sie mal lieber mit anpacken sollen. Aber da waren sie dann auf einmal ganz schnell weg.

Dann nur noch die 200kg Bohrmaschine zu zweit in den VW Bus gehoben und wieder heim gefahren.
Hey…ich war auch nur 6 Stunden unterwegs….ich werde zu alt für so Aktionen.

Jetzt muss ich das Teil erst mal ausladen, aufbauen und mal exakt schauen und messen wo da was so unrund läuft.
Ein RÖHM Bohrfutter mit Konus hab ich mir heute auf der Arbeit mal ausgeliehen.
Vielleicht hab ich ja etwas Glück und es ist nur der Morsekegel und das Bohrfutter.
Auch wenn ich daran nicht glaube…

Wenn die Spindel einen so starken Schlag hat weiß ich auch nicht was man machen kann.
Mal sehen...

Aber es war mal wieder eine lustige Erfahrung und ich scheitere generell nur beim Versuch

So blöd es für dich (vielleicht) gelaufen ist, so oft findet man in genau solchen uralten, vergessenen ehemaligen Hinterhofwerkstätten tolle Sachen/Maschinen, wenn man bereit ist ein wenig Reinigungs- und Verschönerungszeit zu investieren.
Genau aus so einer Werkstatt kommt meine Arboga (und noch viel mehr Sachen, bei denen ich nicht wiederstehen konnte).
Aber vielleicht hast du ja doch Glück und die Pinole ist doch OK oder es ist nur eine Kleinigkeit und du bist günstig eine Genko bekommen.
 

PrimaNoctis

ww-robinie
Registriert
31. März 2018
Beiträge
4.735
Ort
Heidelberg
Da bin ich auch gespannt. Bei mir eierte das Futter vor Ort sehr deutlich, die Pinole aber lief dem Augenschein nach rund. Hab meine Maschine mitgenommen. Guck dir mal an, was da innen rauskommt. Bei mir sah es so aus:
https://www.woodworker.de/forum/thr...tellung-paar-fragen.121407/page-2#post-900698
Kein Wunder, wenn es dann unrund läuft. Nach dem Austausch alles tip-top. Wünsche dir, dass du damit Glück hast. Über Bilder und mehr Infos freue ich mich auch.
 

Holz635

ww-robinie
Registriert
9. August 2022
Beiträge
817
Ort
76829 SÜW
Hallo,

wir haben hier im Ort eine High-Tech CNC Dreh- und Fräs Firma.
Mit denen habe ich kurz mal telefoniert und der Meister meinte das wäre nicht möglich, da wahrscheinlich gehärtet, verchromt usw....
Und ich möchte gar nicht wissen wieviel K€ FLOTT für so eine Spindel möchte, aber ich denke das ist sicherlich vierstellig...
Meine neue Pinole würde bei Flott 470 Euro kosten. Nicht gerade billig, klar aber immerhin gibt's die noch und noch lange nicht vierstellig. Zum Richten der Spindel gibt es ein Video im Internet. Und der, von dem das Video stammt bietet das auch an. Und das schaut auch schon sehr gut aus.
 
Zuletzt bearbeitet:

oliverfsr

ww-eiche
Registriert
28. Juli 2020
Beiträge
304
Ort
Osnabrück
Hallo,

Ich vermute hier wurde oftmals die Pinole mit der Spindel verwechselt. *klugscheiß* :emoji_stuck_out_tongue_winking_eye:

Eine Spindel hat eine Drehbewegung und eine Pinole lediglich eine Auf- und Abbewegung.

Spindeln können sehr wohl gerichtet werden, habe ich selbst schon machen lassen. Warum man eine Pinole richten müsste, erschließt sich mir nicht. Es sei denn die Maschine wurde vorher grob vergewaltigt, da würd ich dann ohnehin die Finger davon lassen…

Trägt zum Thema jetzt nichts bei aber ich denk es wurden alle hochwertigen Maschinen bereits genannt.

Viel Erfolg bei der Auswahl wünsche ich dem TE.

EDIT: sorry hatte den Fred nur überflogen, dass schon eine GENKO gekauft wurde hatte ich beim Verfassen den Beitrages nicht auf dem Schirm… :emoji_wink:

Gruß
Oliver
 
Zuletzt bearbeitet:

moriko

ww-robinie
Registriert
26. Januar 2011
Beiträge
885
Ort
Berlin
@ Herr Dalbergia:

Danke für den tollen Bericht!!! Sehr amüsant!!!

Komisch … das haben wohl Gebrauchtkäufe von TBM anscheinend so an sich, denn mein Kauf einer Alzmetall lief ähnlich spektukulär ab … mit dem Unterschied … es war nicht so schmutzig wie bei Dir … der Stadtbezirk war auch ein besserer… meine TBM wohnte im 5. Stock eines Berliner Jugenstilhauses, wo das Kinderzimmer in eine traumhaft ausgestattete Werkstatt umgerüstet wurde. Der Vorbesitzer war > 80 Jahre alt und sollte wohl in eine Heimbetreuung. Er hatte vor ein paar Jahren seinen 5-stelligen Lottogewinn in wohnungstaugliche Holzmaschinen umgesetzt. Sein jüngerer Bruder (>75 Jahre ) half mir sehr freundlich, meine Sackkarre hatte zwar Vollgummibereifung und ich zuvor gerade einen genesenen Bandscheibenvorfall … der Fahrstuhl war gerade außer Betrieb, weil das ganze Treppenhaus modernisiert wurde. Wir mit dem ganzen schweren Teil durch die Leitern und Rüstungen der Handwerker durch. Ich hatte Angst um die Maschine, um meine Bandscheiben und um meinen betagten, zupackenden Helfer. Dann natürlich mit dem ganzen Geschoss auch noch durch eine Einkaufpassage zum Parkplatz. Aber in Berlin wundert sich darüber kein Mensch…

Ist aber alles gut gegangen! Das Gerät - Alztronic 14 - war quasi im Neuzustand und ich freue mich jedesmal wenn ich den Anschalter betätige … einfach ein Traum! Und dazu noch diese Geschichte.

Gern hätte ich dem älteren Herrn zu einem fairen Preis noch viel mehr abgekauft. Aber entweder hatte ich kein Platz oder das Gerät war bei mir schon vorhanden.

In meinem Bestand habe ich etliche Werkzeuge, die eine gewisse Geschichte vom Vorbesitzer haben!
Das mag ich an solchen Gebrauchtkäufen…

Gruss Marco
 
Zuletzt bearbeitet:

Dietrich

ww-robinie
Registriert
18. Januar 2004
Beiträge
6.211
Ort
Taunus
Genko heißt für mich automatisch Radialb...

Wußte gar nicht , dass die auch normale...

Hallo Johannes,

oh Genkos gab es mit Bohrleistungen von 12, 15, 18 und 21 mm mit 24, 28 und 32mm allesamt in normaler Bauweise außer der 32 er die gab es nur als Standbohrmaschine. Ab 28er gab es optional autom Bohrvorschub, von allen Maschinen gab es verschiedene Drehzahlversionen und bei TBM´s ab 21 mm gab es die "Säule die durch den Tisch taucht".
Die 21er gab es als Einzige in Ausleger Bauweise in der Gewichtsklasse "normaler Bohrmaschinen", außerdem gab es noch eine 1,2 to schwere Radial-TBM mit el. Verfahreinheit und im Prinzip einem Getriebebohrkopf dazu ein 2x1m Aufspanntisch aus Guß, Stahlbau-Maschine.

Hallo Dalbergia, selten schöne Geschichte, ich drück Dir die Daumen das es nur der Morsekegel mit Futter was was eierte!

Bei meiner Genko war die Abholung in CH sehr ordendlich, tolle Werkstatt in einem Teil einer ehem. Seilerei...der Grenzübertritt war dann ein Abenteuer...:emoji_slight_smile:

Gruß Dietrich
 

joh.t.

ww-robinie
Registriert
14. November 2005
Beiträge
8.277
Ort
bei den Zwergen
Hallo Johannes,

oh Genkos gab es mit Bohrleistungen von 12, 15, 18 und 21 mm mit 24, 28 und 32mm allesamt in normaler Bauweise außer der 32 er die gab es nur als Standbohrmaschine. Ab 28er gab es optional autom Bohrvorschub, von allen Maschinen gab es verschiedene Drehzahlversionen und bei TBM´s ab 21 mm gab es die "Säule die durch den Tisch taucht".
Die 21er gab es als Einzige in Ausleger Bauweise in der Gewichtsklasse "normaler Bohrmaschinen", außerdem gab es noch eine 1,2 to schwere Radial-TBM mit el. Verfahreinheit und im Prinzip einem Getriebebohrkopf dazu ein 2x1m Aufspanntisch aus Guß, Stahlbau-Maschine.

Hallo Dalbergia, selten schöne Geschichte, ich drück Dir die Daumen das es nur der Morsekegel mit Futter was was eierte!

Bei meiner Genko war die Abholung in CH sehr ordendlich, tolle Werkstatt in einem Teil einer ehem. Seilerei...der Grenzübertritt war dann ein Abenteuer...:emoji_slight_smile:

Gruß Dietrich
Habe gestern mit meiner Genko eine Rampamuffe eingedreht , das geht durch das runterkurbelbare Bohrfutter wie Zucker, auch für 15 Grad nach aussen gestellte Tischbeine.
 

Herr Dalbergia

ww-robinie
Registriert
3. Juli 2010
Beiträge
1.582
FOTOS !! Preis ? um neidisch zu werden ...
Das Ding liegt noch im Auto, vor Freitag komme ich leider nicht zum Ausladen.
Ich hab aber gerade nochmal etwas dran rumgeschaut…
Nachdem ich gestern beschlossen hatte sie mit zu nehmen, wollte ich nur noch verladen und heim.

Ich denke die Pinole (?) hat Spiel in der Spindel (?).
Also das Teil was sich dreht wackelt glaube ich ganz leicht in dem Teil was raus fährt….

NEEE andersrum oder? Spindel hat Spiel in der Pinole… ODER????

Heißt das dann einfach, neue Kugellager und gut?????
 
Oben Unten