Zurück zum eigentlichen Thema, der Suche nach einer
funktionsfähigen (bezahlbaren, und möglichst auch irgendwann lieferbaren) Bandsäge.
Auf meiner "Shortlist" habe ich momentan drei Kandidaten: eine
Hammer, eine
Jet und eine
SCM/Holzkraft Minimax HBS S 45 N in der Variante von
Stürmer (die anscheinend nicht identisch ist mit dem Original von SCM). Nach den Hinweisen aus diesem Thread ist letztere wohl die konkreteste Option. Für unter €3000 ist sie momentan nirgendwo ab Lager lieferbar. Bei zwei Anbietern habe ich nach der Lieferdauer angefragt, aber bisher keine Antwort erhalten; ein dritter Lieferant gibt eine Lieferdauer von ca. 3 Monaten an (also Februar 2023).
Die
Jet JWBS-15-T (T = dreiphasige Variante) hat sich, wenn ich den hilfreichen Anmerkungen von Dietrich folge, eigentlich erledigt (untermotorisiert, zu geringe Bandgeschwindigkeit für den geplanten Einsatzzweck, keine aussagekrätigen anderslautenden Reviews). Für die habe ich allerdings ein ziemlich günstiges Angebot von Siltec (zusammen mit Fahrwerk und Lieferung €2.518,64), und sie sollte auch ab Lager lieferbar sein.
Und last but not least die
Hammer N4400. Soweit ich das beurteilen kann, eine vollwertige Alternative zur Minimax, aber halt nicht so richtig zu bekommen. Mima bietet sie günstig an (um €2000 ohne Fahrwerk), hat sie aber nicht am Lager und will auch nicht nach Brandenburg liefern. Von Felder, NL Velten, habe ich mittlerweile ein Angebot, wo sie stattliche €2.677,50 (ebenfalls ohne Fahrwerk) kosten würde, ebenfalls mit Liefertermin irgendwann im Frühjahr 2023.
Zur Stimmungsaufhellung darf ich hier bestimmt ein paar Details aus dem Angebot wiedergeben. Die Maschine kommt nämlich mit einer - Zitat - "
Inkludierten Zusatzausstattung". Nämlich: "Motor 3x 400 V S6 50 Hz 2,5 kW", "Betriebsanleitung Deutsch" und "HS Bandsägeblatt". Das ist ja beruhigend, daß Felder seine Maschinen dann doch mit Motor ausliefert
Und dann gibt es im Angebot noch die Position "
Zubehör", nämlich "
Transport" und "
Montage und Inbetriebnahme ebenerdig". Letzteres ist auch noch schön konkretisiert, nämlich:
"Einbringung der Maschine in die Werkstätte bis 5 Stufen, diese müssen mit Platten ausgelegt sein, der Transportweg muss befestigten Boden aufweisen, es kann ein kundenseitiger Helfer benötigt werden, optionale Zustellung der Maschine am Vortag per Spedition - Einbringung erfolgt kundenseitig, Aufbau der Maschine nach Werkstoleranzen, Montage aller Zubehörteile (exkl. Absaugrohrleitungen), Einweisung der anwesenden Bediener in allen relevanten Funktionen. Hinweis: Der elektrische Anschluss der Maschine muss von einem konzessionierten Elektriker erfolgen!"
Ich weiß nicht, ob man bei Felder unter "elektrischem Anschluss" das Einstöpseln eines Stromkabels in eine Steckdose versteht, und vor dem MHM-Horror hätte ich mich von einem solchen Angebot auch ziemlich übel verschaukelt gefühlt. Ich traue mir schon zu, eine Bandsäge auszupacken, und wenn nicht, sollte man vielleicht nicht solche Maschinen kaufen. Bei Kreissäge, Häcksler, Drechselbank, Absauganlage etc. habe ich das ja auch ohne Hilfe hinbekommen. Aber, zumindest in der Theorie, wäre mir bei Felder ein Abenteuer wie bei MHM erspart geblieben. Der Monteur hätte halt festgestellt: geht nicht, und dann wäre der Ball an Felder gewesen, eine Lösung
vor Ort zu finden. Rückblickend ist so ein Service schon Geld wert. Aber fast 700 Euro Aufpreis und trotzdem kein absehbarer (planbarer) Liefertermin?