Hallo Bernhard,
eigentlich bin ich ja nur noch stiller Mitleser hier, aber heute möchte ich doch mal wieder was sagen. Eigentlich auch nur in meinem eigenen Interesse.
Zu der Kommerzialisierung: Völlig richtig, das Internet wird von den Firmen und jetzt meine ich nicht nur die eine, sehr gut durchforstet und selbstverständlich versucht man Meinung zu machen. Wer die Augen aufhält, erkennt sehr gut, welche Blogs und Tischlerkurse gesponsort werden, oder wurden.
Das ist ein knallhartes Geschäft und da ist jede Kritik schädlich. Deshalb versuchen die Firmen auch Einfluss zu nehmen. Die Art von Metabo mit offenem Visier gefällt mir ausnehmend gut.
ich glaube du verrennst dich in letzter Zeit in ein Thema, zu dem dir die Fakten fehlen. Vielleicht helfen dir folgende Informationen ein wenig:
Festool sponsorte lange Zeit viele Kurswerkstätten. Vor einigen Jahren zog sich Festool da komplett zurück. Das Ergebnis ist, dass von den über 20 Werkstätten nun noch lediglich 8 übrig sind, von denen aber nur 3-4 noch wirklich aktiv sind. Meine Werkstatt habe ich nach dem Rückzug von Festool gegründet, muss also meine kompletten Kosten alleine Tragen. Nun muss sich jeder selbst die Frage beantworten, was besser ist: Ein Angebot, das mit Sponsoring realisiert wird, oder überhaupt kein Angebot.
Als ich den Holzwerkertreff.de gestartet habe, fragte ich bei den großen Herstellern nach, ob sie dort ganz offiziell mitschreiben sollen. Wie Metabo hier. Die einhellige Antwort war, dass man dazu keine Zeit hat. Das Projekt ist wohl noch zu uninteressant.
Auf der Holzhandwerk habe ich mit vielen Herstellern gesprochen, ob sie Lust hätten meine Kurswerkstatt zu unterstützen: - Kein Interesse. Warum auch? Wenn sie mir nichts sponsoren oder einen Preisnachlass geben, kaufe ich ja doch was ich brauche über den normalen Handel. Ich setze das dann doch in meinen Kursen ein und mache indirekt natürlich Werbung. Ich habe das nicht unbedingt nötig, wäre aber auch nicht abgeneigt, wenn ich mal einen guten Preis für eine Maschine bekomme.
Aus eigener Erfahrung kann ich dir sagen, dass die Hersteller viel weniger Interesse an den Aktivitäten haben, wie du sie ihnen unterstellst. Die einzige Firma, die mich im Rahmen der Kurswerkstatt aktiv unterstützt ist Mafell. Und genau die hängen ihre Unterstützung nicht an die große Glocke. Es sind auch keinerlei aktive Gegenleistungen von mir verlangt worden. Mafell hat einen Schulbeauftragten und derzeit für sehr viel Geld Maschinen in Schulen stehen.
Ich würde mich freuen, wenn du in deinen Postings nicht so um den heißen Brei herumreden würdest. Du schreibst immer von Bloggern, Kurswerkstätten, oder Kursleitern. Solange du da nicht konkret wirst und Namen nennst, denunzierst du alle Blogger und Kursleiter damit. Nennst du Namen, musst du auch Fakten haben. Für dich ist das dann eine unangenehme Situation. Aber versetze dich mal in die Lage der Leser. Du verunsicherst doch lediglich damit.
Vielleicht meinst du mit den Bloggern ja Dietrich, der ja sehr viel zu Metabo geschrieben hat und hier sehr aktiv ist. Vielleicht meinst du auch mich, Guido Henn oder Michael Hild. Leser, die dich ernst nehmen verunsicherst du damit. Vielleicht bist du ja auch einer der "gekauften" Blogger. So oft wie du "der LN #5 arbeitet gut" und ähnliches schreibst ...
Der letzte Absatz war vielleicht ein wenig überspitzt, aber ich denke du weißt was ich meine.
Zum Schluss möchte ich dich noch um einen Gefallen bitten: Wenn du mit einer deiner Aussagen mich persönlich meinen solltest, schreib das ruhig. Ich kann das ertragen. Wenn ich antworten und etwas aufklären kann, werde ich das auch tun. Lass das Gerede um den heißen Brei einfach sein und nenne Namen, wenn du zu deiner Meinung stehst. Du bist ein erwachsener Mann, der mitten im Leben steht. Du solltest soviel Rückgrad haben das zu tun. Wenn du jemanden mit deinen eher allgemein gehaltenen Aussagen jemanden ganz explizit nicht meinst, kannst du ja auch das ganz genau schreiben.
Du bleibst leider auch schon mal Fakten schuldig. So hast du es zum Beispiel bisher nicht geschafft die echte Länge deines Festool Saugschlauches hier zu schreiben.
https://www.woodworker.de/forum/schlaeuche-laufen-t96475.html
Sogar auf Nachfrage von Pedder, dem du bestimmt keine böse Absicht unterstellen willst, hast du nicht geantwortet. Das liest sich für mich alles andere als Subjektiv.
Gruß
Heiko