Nur mal als Gedankenanstoß, so eine Platte habe ich noch nicht versucht herzustellen.
Für meine Frau habe ich für Dekoideen schon mal Äste in dünne Abschnitte gesägt. So bis 2-3cm Stärke hat das oft gut ohne Rissbildung funktioniert.
Schalenrohlinge habe ich mir auch schon aus frischem Holz (Grünholz) vorgedrechselt. Wandstärke auch etwa 3cm +/-.
Beim Zusägen fand ich die Gestellsäge am brauchbarsten. Zum Trocknen stelle ich die Rohlinge in einer offenen Kiste, mit Hobelspänen gefüllt, etwa 1Jahr auf den Speicher zum Trocknen.
Kleine Stücke Sägefurnier in Hirnholz aus Rüster und Ahorn habe ich mir auch schon mal hergestellt. Allerdings aus getrocknetem Holz ohne Markröhre.
Weiterhin gibt es auch die Möglichkeit Hirnholzfurniere (0,9) aus stabilisiertem Holz zu kaufen. Dazu eine Platte aus MDF als Träger wäre wahrscheinlich die einfachste Möglichkeit, sich so etwas herzustellen.
Gruß Michael
Nachtrag: beim durchlesen habe ich gerade gemerkt, dass das evtl. missverstanden werden kann. Mit den Schalenrohlingen wollte ich nur aufzeigen, wie man dünn gearbeitetes Holz schnell trocknen kann. Die waren natürlich nicht aus einer Holzscheibe vorgedrechselt, sondern aus Querholz.