Abgesehen davon, dass mir der Tisch grundsätzlich sehr gut gefällt, mir geht es ähnlich wie dir.Guten Morgen!
Ich find bei längerer Betrachtung wirkt die Platte gegenüber dem Untergestell etwas "verloren" oder täuscht das Bild etwas?
Da bin ich auch dabei.Abgesehen davon, dass mir der Tisch grundsätzlich sehr gut gefällt, mir geht es ähnlich wie dir.
Vielleicht weil die Tischplatte sehr scharfkantig wirkt, wobei das Untergestell stark abgerundete Kanten hat?
LG
Robert
Ich denke nicht.Guten Morgen!
Ich find bei längerer Betrachtung wirkt die Platte gegenüber dem Untergestell etwas "verloren" oder täuscht das Bild etwas?
Die Kanten der Platte sind nur leicht gerundet.Abgesehen davon, dass mir der Tisch grundsätzlich sehr gut gefällt, mir geht es ähnlich wie dir.
Vielleicht weil die Tischplatte sehr scharfkantig wirkt, wobei das Untergestell stark abgerundete Kanten hat?
LG
Robert
Ich habe nur ein Foto zum ansehen und in Natura wirken die Dinge oft ein wenig anders.Die Kanten der Platte sind nur leicht gerundet.
Eine stärkere Rundung hätte deren Präsenz weiter gemildert.
Wäre wirklich ein Geck gewesen, nun ist es aber dafür zu spät.Wow, beeindruckend!
falls du aus irgendeinem Grund die Tischplatte nochmal abnehmen musst, kannst du die auf die Säge / Fräse legen, und die Stirnseiten entsprechend dem Winkel vom Fuß schräg schneiden? nur so ne Idee…
Danke.Mega! Richtig, richtig gut geworden!! Gefällt mir...
Und Danke für die tolle Doku!!
Jetzt brauchst du, bzw. braucht ihr, ja nur noch passende Stühle und Bänke.....![]()
Achsooooo.... ja klar!!Die habe ich doch schon vorher gebaut und hier vorgestellt.
Hey hey hey, ich hoffe du hast noch ein Bild für michDie Platte ist mit sechs Schrauben befestigt.
In der Mitte fix und auf den beiden Seiten mit Spiel.
Das sind Spax-Schrauben mit Flachkopf.
Wenn ich später in die Werkstatt komme mache ich da noch ein Bild.
so, wie er auf mich wirkt, braucht er die auch nicht. Weder für die Haltbarkeit, noch für dieDie hier noch eingezeichneten Dübel habe ich aber nicht eingebaut.