Neuer Design-Tisch

teluke

ww-robinie
Registriert
26. Oktober 2015
Beiträge
8.276
Ort
Pécs
Die Platte ist mit sechs Schrauben befestigt.
In der Mitte fix und auf den beiden Seiten mit Spiel.
Das sind Spax-Schrauben mit Flachkopf.

Wenn ich später in die Werkstatt komme mache ich da noch ein Bild.
 

teluke

ww-robinie
Registriert
26. Oktober 2015
Beiträge
8.276
Ort
Pécs
Danke.
Scheint alles stabil zu sein, einen Belastungstest habe ich aber nicht gemacht.
Habe wenig Interesse daran die Bruchlast herauszufinden.

Ein normaler Zargentisch auf vier Beinen ist, auf dem Gebiet, vermutlich aber der stabilere Geselle.
Aber was soll schon passieren.
Im schlimmsten Fall folgt Esstisch Nr. 9, wäre ja schnell gebaut.
 

andibarth

ww-robinie
Registriert
13. Januar 2023
Beiträge
2.176
Ort
BW
Sehr schöner Tisch Theo!!!
Und wie gewohnt in kürzester Zeit erstellt...
Macht immer wieder Spaß dir zuzusehen!

Gruß,
Andi
 

Holzdraht

ww-birnbaum
Registriert
16. April 2025
Beiträge
214
Ort
Bayern
Mir gefällt der Tisch auch sehr gut. Vor allem der Spiegel am Fuß ist sehr dekorativ. Ich gebe deiner Frau recht. Zu der doch recht massiv wirkenden Unterkonstruktion wäre eine filigrane Tischplatte mit schweizer Kante unpassend.
 

Neige

ww-robinie
Registriert
15. Mai 2014
Beiträge
3.667
Alter
67
Ort
78628 Rottweil
Guten Morgen!
Ich find bei längerer Betrachtung wirkt die Platte gegenüber dem Untergestell etwas "verloren" oder täuscht das Bild etwas?
 

Mitglied 135132

Gäste
Guten Morgen!
Ich find bei längerer Betrachtung wirkt die Platte gegenüber dem Untergestell etwas "verloren" oder täuscht das Bild etwas?
Abgesehen davon, dass mir der Tisch grundsätzlich sehr gut gefällt, mir geht es ähnlich wie dir.
Vielleicht weil die Tischplatte sehr scharfkantig wirkt, wobei das Untergestell stark abgerundete Kanten hat?

LG
Robert
 

bello

ww-robinie
Registriert
21. Mai 2008
Beiträge
9.713
Alter
68
Ort
Koblenz
Abgesehen davon, dass mir der Tisch grundsätzlich sehr gut gefällt, mir geht es ähnlich wie dir.
Vielleicht weil die Tischplatte sehr scharfkantig wirkt, wobei das Untergestell stark abgerundete Kanten hat?

LG
Robert
Da bin ich auch dabei.
Der Tisch gefällt mir , ich hätte gedacht, dass würde klotziger Wirken.
 

teluke

ww-robinie
Registriert
26. Oktober 2015
Beiträge
8.276
Ort
Pécs
Abgesehen davon, dass mir der Tisch grundsätzlich sehr gut gefällt, mir geht es ähnlich wie dir.
Vielleicht weil die Tischplatte sehr scharfkantig wirkt, wobei das Untergestell stark abgerundete Kanten hat?

LG
Robert
Die Kanten der Platte sind nur leicht gerundet.
Eine stärkere Rundung hätte deren Präsenz weiter gemildert.
 

Mitglied 135132

Gäste
Die Kanten der Platte sind nur leicht gerundet.
Eine stärkere Rundung hätte deren Präsenz weiter gemildert.
Ich habe nur ein Foto zum ansehen und in Natura wirken die Dinge oft ein wenig anders.
Zweitens habe ich keinen guten Geschmack und wenig künstlerische Fähigkeiten, weswegen meine Möbel oft sehr langweilig funktionell sind.
Außerdem mag ich es nicht, wenn man anderen sagt wie sie ihre Sachen hätten machen sollen!

Aber ich hatte irgend so ein Gefühl, dass ich mir nicht erklären konnte (ähnlich wie Neige), obwohl mir der Tisch gut gefällt.

Danke dass du hier so viele Sachen zeigst, Lieber Theo!
 

teluke

ww-robinie
Registriert
26. Oktober 2015
Beiträge
8.276
Ort
Pécs
Der Tisch ist, unbescheiden weil von mir designt und gebaut, ein absoluter Hingucker.
Nochmals Dank an die Mitglieder im Forum die geholfen haben die endgültige technische Gestaltung zu planen.

Jeder der bis jetzt den Tisch in der Werkstatt gesehen hat bekommt ein breites Lächeln ins Gesicht.
 

happyc

ww-robinie
Registriert
2. Dezember 2022
Beiträge
901
Ort
Einen a.d. Waffel
Wow, beeindruckend!

falls du aus irgendeinem Grund die Tischplatte nochmal abnehmen musst, kannst du die auf die Säge / Fräse legen, und die Stirnseiten entsprechend dem Winkel vom Fuß schräg schneiden? nur so ne Idee…
 

Tilia

ww-esche
Registriert
29. Juni 2009
Beiträge
560
Ort
Nähe KA
Mega! Richtig, richtig gut geworden!! Gefällt mir...

Und Danke für die tolle Doku!!

Jetzt brauchst du, bzw. braucht ihr, ja nur noch passende Stühle und Bänke.....:emoji_sunglasses:
 

vellon

ww-nussbaum
Registriert
4. Februar 2018
Beiträge
85
Ort
Berlin
Sieht sehr gut aus. Gleichzeitig elegant und irgendwie trotzdem wuchtig (positiv gemeint). Würde auch perfekt in Jean Luc Picards Quartier passen :emoji_slight_smile:
 

teluke

ww-robinie
Registriert
26. Oktober 2015
Beiträge
8.276
Ort
Pécs
Wow, beeindruckend!

falls du aus irgendeinem Grund die Tischplatte nochmal abnehmen musst, kannst du die auf die Säge / Fräse legen, und die Stirnseiten entsprechend dem Winkel vom Fuß schräg schneiden? nur so ne Idee…
Wäre wirklich ein Geck gewesen, nun ist es aber dafür zu spät.
 

killkenny

ww-robinie
Registriert
27. September 2019
Beiträge
883
Alter
124
Ort
Baden!
Die Platte ist mit sechs Schrauben befestigt.
In der Mitte fix und auf den beiden Seiten mit Spiel.
Das sind Spax-Schrauben mit Flachkopf.

Wenn ich später in die Werkstatt komme mache ich da noch ein Bild.
Hey hey hey, ich hoffe du hast noch ein Bild für mich :emoji_slight_smile:
 

teluke

ww-robinie
Registriert
26. Oktober 2015
Beiträge
8.276
Ort
Pécs
Sorry, vergessen.
Der Tisch steht jetzt dort wo er hingehört und dort darf ich nicht fotografieren.

Esstisch Csokonyacisonta neu_1-Blatt 3.jpg

Das sollte als Ersatz reichen.
Die hier noch eingezeichneten Dübel habe ich aber nicht eingebaut.
 
Zuletzt bearbeitet:

Manohara

ww-esche
Registriert
1. August 2023
Beiträge
543
Ort
Witzenhausen
Die hier noch eingezeichneten Dübel habe ich aber nicht eingebaut.
so, wie er auf mich wirkt, braucht er die auch nicht. Weder für die Haltbarkeit, noch für die
Optik.
Was ich nicht einschätzen kann ist, ob - und wenn - wie sehr die Platte sich bewegen kann.
Meine Vermutung ist: Da wackelt nix!
Aber ich habe schon oft erlebt, dass sich die Wirklichkeit in Wirklichkeit anders benimmt als ich vorher dachte :emoji_sunglasses:
 

teluke

ww-robinie
Registriert
26. Oktober 2015
Beiträge
8.276
Ort
Pécs
Die Platte ist mit den Schrauben in dem Längsholm fixiert während die Schrauben in den Querträgern Spielraum haben.
Ich mache mir da auch keine Sorgen.

Bis jetzt steht der Tisch fix und tut seinen Dienst.
 

killkenny

ww-robinie
Registriert
27. September 2019
Beiträge
883
Alter
124
Ort
Baden!
Perfekt, danke!
Die Ansicht von unten ist für mich mindestens genau so interessant. Wird meistens ignoriert beim zeigen.
 
Oben Unten