Solltest Du auf keinen Fall! Ich wüsste kaum, welches Werkzeug in meiner Werkstatt weniger im Einsatz ist, als meine Einhandzwingen! Es kann zwar sein, dass sie für den beschriebenen Zweck an der Grenze sind. Aber dafür wirst Du 1.000 andere Anwendungen für sie finden. Ich staune immer, wie oft die Einhandzwinge - trotz Ihrer Einschränkung bezüglich Kraft und auch Ausladung - zum Einsatz kommt. Und ihr Handling ist halt um ein Vielfaches komfortabler, als das der Schraubzwinge, sodass man immer zur Einhand greift, wenn beide einsetzbar sind.
Weil oben erwähnt: Ein Ding von Wolfcraft in der Werkstatt zu haben, erfüllt den anspruchsvollen Handwerker, zumal einen Profi zu Recht mit etwas Scham. Aber die Einhandzwingen, die auch wirklich in jedem Baumarkt rumhängen, sind tatsächlich total brauchbar. Da hat Fa. Wolfcraft (die ja kein Stück selbst herstellen) wirklich mal bei richtigen Hersteller eingekauft. Man muss schon sehr tief in die Tasche greifen, um bessere Einhandzwingen zu bekommen. Selbst die von Bessey finde ich nicht entscheidend besser.