Was wir jetzt so machen.....

Lorenzo

ww-robinie
Registriert
30. September 2018
Beiträge
8.335
Ort
Ortenberg
L/R hat sie, aber ich weiss trotzdem nicht wofür das Innengwinde ist. Magst dus mir verraten?
Mit der Abdrehsicherung hat es nix zu tun, dafür ist ja ne V-Nut in der Spindel und der letzte Ring unter der Mutter greift da ein.
 

Paulisch

ww-robinie
Registriert
19. Februar 2020
Beiträge
3.752
Ort
Demmin
Tja, Perfektion ist halt unerreichbar.. :emoji_slight_smile:
Ich mag die Werkstatt auch wirklich gerne, lustig aber Theo, dass du gerade erwähnst wie dir die Werkstatt gefällt, wenn sie tatsächlich grad mal völlig unbenutzbar ist wegen Chaos. Aber es wird schon besser..


Konnten Dinge früher fliegen wenn sie Räder hatten? :emoji_wink:

Ja, das Fahrwerk. An sich super. aber mir ist die Säge dann zu niedrig. Nicht nur wegen der Ergonomie an der Säge, sondern auch wegen der an der Hobelbank, und da muss die FKS bei ganz großen Sachen drüber..
Ich hab die Säge jetz mal soweit aufgebockt, und geputzt, geschmiert und die Einstellungen überprüft. Alles gut soweit. Und mei was passt die schön an ihren Platz. :emoji_slight_smile:
Ach ja, beim Transport gabs wohl mal nen nicht ganz so feinfühligen Stapler- oder Hubwagenfahrer. Am Bedienerende vom Schlitten ist ein gekanntetes Blech mit der Tischarretierung und nem Handgriff. Das war dann wohl die Knautschzone....

Paar Sachen müssen noch gemacht werden, aber da mach ich dann mal n eigenes Thema auf. Schönes Maschinchen. Und die Farbe..! :emoji_wink:
Wenn jetz gleich wieder was zur Farbe des Galgens von der Oberschutzhaube kommt... Jaaha, ich weiss. Furchtbar. Aber da der eh geändert werden muss ist es jetzt echt realistisch das da was passiert.

Anhang anzeigen 164515 Anhang anzeigen 164516 Anhang anzeigen 164517 Anhang anzeigen 164518 Anhang anzeigen 164519 Anhang anzeigen 164520 Anhang anzeigen 164521 Anhang anzeigen 164522 Anhang anzeigen 164523
Von Emco kommt die Maschine :emoji_sunglasses: Damit hast du sicher viel Freude
 

Lorenzo

ww-robinie
Registriert
30. September 2018
Beiträge
8.335
Ort
Ortenberg
Von Emco kommt die Maschine :emoji_sunglasses: Damit hast du sicher viel Freude

Ist die einzige Maschine von Emco die ich persönlich kenn. Die bauen inzwischen ja keine Schreinermaschinen mehr. Hast du Erfahrung mit anderen Sachen von denen?

Ich werd meine Freude an der Maschine haben, ganz bestimmt! Ich hab auch echt geduldig danach gesucht... so, 3 Jahre lang.

Da kommt ne Schraube rein. :emoji_slight_smile:
Ich weeerd verrückt!!!
 

Paulisch

ww-robinie
Registriert
19. Februar 2020
Beiträge
3.752
Ort
Demmin
Ist die einzige Maschine von Emco die ich persönlich kenn. Die bauen inzwischen ja keine Schreinermaschinen mehr. Hast du Erfahrung mit anderen Sachen von denen?

Ich werd meine Freude an der Maschine haben, ganz bestimmt! Ich hab auch echt geduldig danach gesucht... so, 3 Jahre lang.


Ich weeerd verrückt!!!
Ja ich hab schon an 3 verschiedenen CNC-Drehmaschinen von denen gearbeitet. Sehr alte, aber tolle Maschinen!
 

Holzrad09

ww-robinie
Registriert
3. Februar 2015
Beiträge
11.835
Ort
vom Lande

Holzrad09

ww-robinie
Registriert
3. Februar 2015
Beiträge
11.835
Ort
vom Lande
Das wär cool, baut aber leider zu hoch auf. Die Spindel geht gerade so unter Tischniveau.
Ist bei mir das gleiche, die Spannzange baut zu weit auf, man müsste sich ne dicke Arbeitsplatte etc auf den Tisch bauen.
Hast Du ne Tischverlängerung dazu ? Dann bauste Dir da ne OF drunter, da haste die richtige Drehzahl und kannst sogar Deine Gratnuten mit dem Schhlitten einfräsen.
LG
 

Lorenzo

ww-robinie
Registriert
30. September 2018
Beiträge
8.335
Ort
Ortenberg
Tischverlängerung hab ich noch keine. Is ne Idee.. Ich hab halt auch schon nen Frästisch, und in die Verlängerung wollt ich auf jeden Fall ne Längsnut einfräsen damit ich fürs Einsatzfräsen nen Endanschlag fest machen kann. Mal kucken.

Hey Andreas. Bisher alles Hobby. Aber mit der Absicht das zu ändern.
 

mj5

ww-robinie
Registriert
5. Dezember 2004
Beiträge
1.313
Ort
Calgary
Hi Lorenz,

ich finde auch, deine Werkstatt hat Charme! Oder Charisma? :emoji_grin:
Hey Andreas. Bisher alles Hobby. Aber mit der Absicht das zu ändern.
Aber in dem Fall bin ich ganz bei Sebastian:
Eine ebene durchgehende Bodenfläche ist auch nicht zu verachten. :emoji_innocent:
Wenn das mal eine gewerbliche Werkstatt mit Gewinnerziehlungsabsicht werden soll, dann mach erstmal den Fussboden klar.
Fundamentale Sache - wenn einem die Tischfraese im Laufe einer Woche um einen Zentimeter engegen kommt (keine Schwenkspindel...).
Been there, done that, got the T-Shirt. :emoji_sunglasses:

Gruesse
Mattes
 

mj5

ww-robinie
Registriert
5. Dezember 2004
Beiträge
1.313
Ort
Calgary
Ansonsten nehme ich grade mental Abschied von unseren treuen Ford F250, called "Fart!!!".
(So genannt wegen den undichten Auspuffkruemmern vor 13 Jahren.)
Er ist nun 27. Und ich denke Jimi und Janis, Jim and Kurt und auch Amy an Brian brauchen einen angemessenen ride.
Our "Beast from the East" hat uns nie haengen lassen und uns durch einen (kleinen) Teil Nordamerikas begleitet.

Anhang anzeigen 164546
Thank you Fart!

Aber es wird Zeit fuer ein Update. Fuer einen Tesla-Monstertruck reicht die Penunze nicht. Und mir ist Zuladung wichtiger als Schussfestigkeit...
F250 Lightning gibt es noch nicht. Ueberhaupt gibt es noch keinen 3/4 Tonner (or higher) in Elektrisch.
Also habe ich beschlossen, das wenigstens genuegend Platz fuer unsere Slumber Box und das Auto noch kein Teenager sein soll:
Chevy 2.jpg
Passt!

Der aufmerksame Beobachter stellt fest: Seit zwei Tagen wurde nichts gekocht auf dem Grill!
No worries, wir waren eingeladen.

Stay warm!
Mattes
 

Lorenzo

ww-robinie
Registriert
30. September 2018
Beiträge
8.335
Ort
Ortenberg
Ist das Innengewinde jetzt Links oder nicht?
Sorry, mal ne kurze Gegenfrage: Ist das deine Art von Vorspiel? Willst du irgendwann mal zur Sache kommen?
Immer wieder das gleiche Muster. Großspurig ankündigen dass du etwas weisst, man es eigentlich selbst wissen sollte, und das einzige was dann regelmäsig nicht kommt: Eine brauchbare Antwort.

Wenn du die Frage wirklich beantworten wolltest ginge das ganz einfach:
"Falls Linksgewinde ist es für "füge hier dein Wissen ein"

Mir is die Antwort inzwischen übrigens egal. Lass stecken Cowboy.
 

Lorenzo

ww-robinie
Registriert
30. September 2018
Beiträge
8.335
Ort
Ortenberg
Been there, done that, got the T-Shirt. :emoji_sunglasses:
Hey Mattes,

Ich hab mich da schon mal bisschen dazu informiert. Und ganz ehrlich: Für mich lohnt sich der Aufwand nicht.
Das Gebäude steht unter Denkmalschutz. Für das Geld dass es bräuchte um aus dem Stall ne wirklich sinnvolle Werkstatt zu machen, könnte ich eine bauen.

Und ne Menge Charisma ginge auch verloren :emoji_wink:

Für den Fall das mein Gewerbe gut läuft, werd ich mich nach ner etwas größeren Werkstatt umsehen. Solang mach ich das suboptimal mit den Mitteln die ich zur Verfügung hab. Und so schlimm ist das gar nicht. Bei mir is noch keine Maschine gewandert. Wenn ich den Boden einebne, hab ich immer noch die Säulen die den Raum teilen, und die Stufe hilft mir Maschinen näher aneinander zu stellen als es ohne Stufe gehen würde.

Aber ich werd verputzen und streichen, und die Kabel sauberer verlegen. Nur die eine Wand die komplett putzfrei ist bleibt das auch, bisschen was vom Sandstein darf man schon noch sehen.

Sorry, gonna keep the shirt, fits me well right now.
 

netsupervisor

Gäste
Mir is die Antwort inzwischen übrigens egal.
Falls es dir nicht ganz egal ist, ich vermute es ist das Gewinde, um zB einen Schleifigel spannen zu können. Die sind nämlich meist höher als die Frässpindel spannen können, dazu kann man dann den Schleifigel von oben und nicht über die Spannmutter fixieren.
Ich sehe keine Zentrierung, von daher vermute ich nicht, dass man Spannzangen dort ansetzt.
 

teluke

ww-robinie
Registriert
26. Oktober 2015
Beiträge
8.389
Ort
Pécs
Hey Mattes,

Ich hab mich da schon mal bisschen dazu informiert. Und ganz ehrlich: Für mich lohnt sich der Aufwand nicht.
Das Gebäude steht unter Denkmalschutz. Für das Geld dass es bräuchte um aus dem Stall ne wirklich sinnvolle Werkstatt zu machen, könnte ich eine bauen.

Und ne Menge Charisma ginge auch verloren :emoji_wink:

Für den Fall das mein Gewerbe gut läuft, werd ich mich nach ner etwas größeren Werkstatt umsehen. Solang mach ich das suboptimal mit den Mitteln die ich zur Verfügung hab. Und so schlimm ist das gar nicht. Bei mir is noch keine Maschine gewandert. Wenn ich den Boden einebne, hab ich immer noch die Säulen die den Raum teilen, und die Stufe hilft mir Maschinen näher aneinander zu stellen als es ohne Stufe gehen würde.

Aber ich werd verputzen und streichen, und die Kabel sauberer verlegen. Nur die eine Wand die komplett putzfrei ist bleibt das auch, bisschen was vom Sandstein darf man schon noch sehen.

Sorry, gonna keep the shirt, fits me well right now.
Nicht verputzen, sondern nur die Wände säubern.
Die nicht verputzten Steine sind mit das was Deine Werkstatt optisch so interessant macht.
 

wasmachen

ww-robinie
Registriert
6. Januar 2013
Beiträge
5.217
Ort
HinternDiwan
Sorry, mal ne kurze Gegenfrage: Ist das deine Art von Vorspiel? Willst du irgendwann mal zur Sache kommen?
Immer wieder das gleiche Muster. Großspurig ankündigen dass du etwas weisst, man es eigentlich selbst wissen sollte, und das einzige was dann regelmäsig nicht kommt: Eine brauchbare Antwort.

Wenn du die Frage wirklich beantworten wolltest ginge das ganz einfach:
"Falls Linksgewinde ist es für "füge hier dein Wissen ein"

Mir is die Antwort inzwischen übrigens egal. Lass stecken Cowboy.

Clown gefrühstückt?
Oder gibts hier n Spamerpreis zu gewinnen?

Hab übrigens schon 2x normal gefragt, obs Links is.
 

Lorenzo

ww-robinie
Registriert
30. September 2018
Beiträge
8.335
Ort
Ortenberg
Nicht verputzen, sondern nur die Wände säubern.
Die nicht verputzten Steine sind mit das was Deine Werkstatt optisch so interessant macht.


Bevor die ersten Ziegel aus dem Gewölbe oder den Bögen fallen muss da auf jeden Fall was passieren. Die eine Wand hab ich komplett freigelegt vom ursprünglichen Kalkputz, das sieht schon echt schön aus, is aber aufwändig, schluckt Licht und da sammelt sich Dreck. Das is alles nicht so schlimm, aber ich denk ich werds trotzdem bei der einen Wand belassen und die anderen verputzen. Dann hab ich auch deutlich weniger Sand im Staubsauger.
Vielleicht lass ich am den verputzen Wänden auch noch ein zwei Stellen offen an denen schöne Steine sind.
Ich glaub das lässt sich so herrichten dass es gut funktioniert und schön aussieht.
 

teluke

ww-robinie
Registriert
26. Oktober 2015
Beiträge
8.389
Ort
Pécs
Du wirst, damit Du den Staub los bist, die Steine neu verfugen müssen.
Das sollte wohl mit einem Zementfugenmörtel passieren, dann fällt da nichts mehr ab.
Ich denke das würde sich lohnen.
 
Oben Unten