wasmachen
ww-robinie
Hat die L/R Lauf? Innengewinde vmtl Links?
Dann weisste, für was das Innengewinde ist...
Dann weisste, für was das Innengewinde ist...
Von Emco kommt die MaschineTja, Perfektion ist halt unerreichbar..
Ich mag die Werkstatt auch wirklich gerne, lustig aber Theo, dass du gerade erwähnst wie dir die Werkstatt gefällt, wenn sie tatsächlich grad mal völlig unbenutzbar ist wegen Chaos. Aber es wird schon besser..
Konnten Dinge früher fliegen wenn sie Räder hatten?
Ja, das Fahrwerk. An sich super. aber mir ist die Säge dann zu niedrig. Nicht nur wegen der Ergonomie an der Säge, sondern auch wegen der an der Hobelbank, und da muss die FKS bei ganz großen Sachen drüber..
Ich hab die Säge jetz mal soweit aufgebockt, und geputzt, geschmiert und die Einstellungen überprüft. Alles gut soweit. Und mei was passt die schön an ihren Platz.
Ach ja, beim Transport gabs wohl mal nen nicht ganz so feinfühligen Stapler- oder Hubwagenfahrer. Am Bedienerende vom Schlitten ist ein gekanntetes Blech mit der Tischarretierung und nem Handgriff. Das war dann wohl die Knautschzone....
Paar Sachen müssen noch gemacht werden, aber da mach ich dann mal n eigenes Thema auf. Schönes Maschinchen. Und die Farbe..!
Wenn jetz gleich wieder was zur Farbe des Galgens von der Oberschutzhaube kommt... Jaaha, ich weiss. Furchtbar. Aber da der eh geändert werden muss ist es jetzt echt realistisch das da was passiert.
Anhang anzeigen 164515 Anhang anzeigen 164516 Anhang anzeigen 164517 Anhang anzeigen 164518 Anhang anzeigen 164519 Anhang anzeigen 164520 Anhang anzeigen 164521 Anhang anzeigen 164522 Anhang anzeigen 164523
Da kommt ne Schraube rein.aber ich weiss trotzdem nicht wofür das Innengwinde ist.
Von Emco kommt die MaschineDamit hast du sicher viel Freude
Ich weeerd verrückt!!!Da kommt ne Schraube rein.![]()
Aber doch eher nicht so eine wie bei dir... oder mir... was ja das beste Sytem ist so einen Fräser zu spannen...Da kommt ne Schraube rein.![]()
Ja ich hab schon an 3 verschiedenen CNC-Drehmaschinen von denen gearbeitet. Sehr alte, aber tolle Maschinen!Ist die einzige Maschine von Emco die ich persönlich kenn. Die bauen inzwischen ja keine Schreinermaschinen mehr. Hast du Erfahrung mit anderen Sachen von denen?
Ich werd meine Freude an der Maschine haben, ganz bestimmt! Ich hab auch echt geduldig danach gesucht... so, 3 Jahre lang.
Ich weeerd verrückt!!!
Das Innengewinde muss einen anderen Grund haben???
Stimmt Daniel, Ich hatte mir das vorhin gar nicht so genau angesehen.Die Spannmutter ist doch schon auf der Spindel drauf.
Ist bei mir das gleiche, die Spannzange baut zu weit auf, man müsste sich ne dicke Arbeitsplatte etc auf den Tisch bauen.Das wär cool, baut aber leider zu hoch auf. Die Spindel geht gerade so unter Tischniveau.
Aber in dem Fall bin ich ganz bei Sebastian:Hey Andreas. Bisher alles Hobby. Aber mit der Absicht das zu ändern.
Wenn das mal eine gewerbliche Werkstatt mit Gewinnerziehlungsabsicht werden soll, dann mach erstmal den Fussboden klar.Eine ebene durchgehende Bodenfläche ist auch nicht zu verachten.![]()
Das wär cool, baut aber leider zu hoch auf. Die Spindel geht gerade so unter Tischniveau.
Sorry, mal ne kurze Gegenfrage: Ist das deine Art von Vorspiel? Willst du irgendwann mal zur Sache kommen?Ist das Innengewinde jetzt Links oder nicht?
Hey Mattes,Been there, done that, got the T-Shirt.![]()
Falls es dir nicht ganz egal ist, ich vermute es ist das Gewinde, um zB einen Schleifigel spannen zu können. Die sind nämlich meist höher als die Frässpindel spannen können, dazu kann man dann den Schleifigel von oben und nicht über die Spannmutter fixieren.Mir is die Antwort inzwischen übrigens egal.
Nicht verputzen, sondern nur die Wände säubern.Hey Mattes,
Ich hab mich da schon mal bisschen dazu informiert. Und ganz ehrlich: Für mich lohnt sich der Aufwand nicht.
Das Gebäude steht unter Denkmalschutz. Für das Geld dass es bräuchte um aus dem Stall ne wirklich sinnvolle Werkstatt zu machen, könnte ich eine bauen.
Und ne Menge Charisma ginge auch verloren
Für den Fall das mein Gewerbe gut läuft, werd ich mich nach ner etwas größeren Werkstatt umsehen. Solang mach ich das suboptimal mit den Mitteln die ich zur Verfügung hab. Und so schlimm ist das gar nicht. Bei mir is noch keine Maschine gewandert. Wenn ich den Boden einebne, hab ich immer noch die Säulen die den Raum teilen, und die Stufe hilft mir Maschinen näher aneinander zu stellen als es ohne Stufe gehen würde.
Aber ich werd verputzen und streichen, und die Kabel sauberer verlegen. Nur die eine Wand die komplett putzfrei ist bleibt das auch, bisschen was vom Sandstein darf man schon noch sehen.
Sorry, gonna keep the shirt, fits me well right now.
Sorry, mal ne kurze Gegenfrage: Ist das deine Art von Vorspiel? Willst du irgendwann mal zur Sache kommen?
Immer wieder das gleiche Muster. Großspurig ankündigen dass du etwas weisst, man es eigentlich selbst wissen sollte, und das einzige was dann regelmäsig nicht kommt: Eine brauchbare Antwort.
Wenn du die Frage wirklich beantworten wolltest ginge das ganz einfach:
"Falls Linksgewinde ist es für "füge hier dein Wissen ein"
Mir is die Antwort inzwischen übrigens egal. Lass stecken Cowboy.
Nicht verputzen, sondern nur die Wände säubern.
Die nicht verputzten Steine sind mit das was Deine Werkstatt optisch so interessant macht.