Hobelmaschine Erfahrungen, Hilfe, Empfehlungen

Martin45

ww-robinie
Registriert
10. März 2013
Beiträge
5.961
Ort
417xx
Wenn ich dich richtig verstanden habe, hast du ja eine Art Korrekturfaktor oder Umrechnungsfaktor "ausgetüftelt". Ich würde diesen Wert mal mit nem Edding in irgendeine Ecke oder auf ne Rückseite einer Blende schreiben, damit du nicht womöglich nochmal tüfteln musst, falls sich da nochmal was verstellt.
 

Mitglied 24010 keks

Gäste
@andibarth kannst du bitte mal überprüfen ob diese ermittelten 12,5 zufällig die Höhenänderung des Dickentisches bei einer Umdrehung des Messwertaufnehmers ist?

Hilft dir ja jetzt nicht mehr - aber falls so ein Problem noch mal auftreten sollte bei wem anders... Wäre ja zu einfach...

Wenns wirklich so ist - sorry, dass mir das erst jetzt eingefallen ist. :emoji_grin:

Gruß Daniel
 

andibarth

ww-robinie
Registriert
13. Januar 2023
Beiträge
2.177
Ort
BW
Wenn ich dich richtig verstanden habe, hast du ja eine Art Korrekturfaktor oder Umrechnungsfaktor "ausgetüftelt". Ich würde diesen Wert mal mit nem Edding in irgendeine Ecke oder auf ne Rückseite einer Blende schreiben, damit du nicht womöglich nochmal tüfteln musst, falls sich da nochmal was verstellt.
Ich hab jeden einzelnen Schritt sowie die Kennwerte alle in die Betriebsanleitung übertragen. Wollte hier nicht nochmal ganz von vorne anfangen falls sich wieder was verstellt… :emoji_wink:

Gruß,
Andi
 

andibarth

ww-robinie
Registriert
13. Januar 2023
Beiträge
2.177
Ort
BW
@andibarth kannst du bitte mal überprüfen ob diese ermittelten 12,5 zufällig die Höhenänderung des Dickentisches bei einer Umdrehung des Messwertaufnehmers ist?

Hilft dir ja jetzt nicht mehr - aber falls so ein Problem noch mal auftreten sollte bei wem anders... Wäre ja zu einfach...

Wenns wirklich so ist - sorry, dass mir das erst jetzt eingefallen ist. :emoji_grin:

Gruß Daniel
Verstehe ich gerade nicht.
Wie soll ich das messen?
 

andibarth

ww-robinie
Registriert
13. Januar 2023
Beiträge
2.177
Ort
BW
So, jetzt noch etwas Silbergleit auf die Tische aufgebracht. Jetzt sollten wir ja soweit durch sein… Der Vorschub 14m pro Minute ging auch nicht. Da ist im Inneren ein Anschlag, der war zu tief gestellt und somit ist das Schaltgestänge „durchgefallen“. Hab die Stellschraube etwas herausgedreht und jetzt gehen beide Geschwindigkeiten…
Denke jetzt ist die bereit für den Hobbyeinsatz!

IMG_0645.jpeg IMG_0646.jpeg IMG_0647.jpeg IMG_0648.jpeg IMG_0650.jpeg IMG_0651.jpeg IMG_0652.jpeg IMG_0653.jpeg


Gruß,
Andi
 

andibarth

ww-robinie
Registriert
13. Januar 2023
Beiträge
2.177
Ort
BW
was hast du mit der alten gemacht?
Hallo Nico,

Die hat der Schrotthändler übernommen…
Hab noch ein paar Euronen bekommen, aber es war kein guter Tausch… :emoji_frowning2:
Aber ich hatte mich darauf eingestellt die Maschine zu tauschen und dann auch nicht mehr lange darüber nachgedacht, bevor ich es mir doch nochmal anders überlege.
Das Kapitel war gestern Abend dann für mich abgeschlossen!

Gruß,
Andi
 

andibarth

ww-robinie
Registriert
13. Januar 2023
Beiträge
2.177
Ort
BW
Du stellst meinetwegen 100mm Hobeldicke ein, fährst dann genau eine Umdrehung des Messwertgebers nach oben oder unten und schaust ob dann vielleicht 112,5 oder 87,5 auf der Anzeige stehen.

Gruß Daniel

Hallo Daniel,
Wenn du den Drehgeber meinst, der hat einen Durchmesser von ein paar Milimetern. Denke da wird eine Umdrehung garnicht zu messen sein. Jedenfalls ergibt eine Umdrehung keine 12,5.

Andi
 

Mitglied 24010 keks

Gäste
Ich hab mal dein Bild geklaut und drinrumgepinselt.
Mich würde interessieren, welche Veränderung der Höhe eintritt, wenn dieser Bereich sich genau eine oder genau 10 Umdrehungen gedreht hat. Vielleicht kannst du das mit einem kleinen Eddingpunkt mal ermitteln?
Drehgeber_01.jpg
Ich will nich Recht haben, das hätte ich lieber vorher gehabt und dein Tag wäre stressfreier verlaufen, aber ich würde diese Art Drehgeber gerne verstehen. Und irgendein vernünftiger Zusammenhang mit der Höheneinstellung und Umdrehung muss da bestehen. Vielleicht sind es auch nur 1,25mm und der Wert muss potenziert eingegeben werden...

Ich fände es cool wenn wir dem Prinzip auf die Schliche kämen! :emoji_grin: Der nächste mit dem Problem hätte es dann einfacher.

Gruß Daniel
 

andibarth

ww-robinie
Registriert
13. Januar 2023
Beiträge
2.177
Ort
BW
1,25mm wäre da pro Umdrehung wahrscheinlich eher realistisch. Als ich gestern die Verkleidung offen hatte hat sich das Rädchen doch ganz schön schnell gedreht.
Reicht das morgen? Bin grad auf dem Sprung…

Gruß,
Andi
 

Martin45

ww-robinie
Registriert
10. März 2013
Beiträge
5.961
Ort
417xx
@keks010982
Ich denke der Drehgeber sitzt am Motor, d.h. 1 Umdrehung am Motor ist eine Umdrehung am Drehgeber, so kenne ich das jedenfalls meistens. Je nach Verbindung zwischen Motor und Hubspindeln, ist da auch nochmal eine Über/Untersetzung. Pro Umdrehung der Tisch-Spindel verstellt man dann den Tisch um die Steigung der Spindel. Also z.B. Steigung der Spindel ist P=2mm, dann hat man pro Umdrehung der Spindel 2mm Rauf oder Runter.
 

andibarth

ww-robinie
Registriert
13. Januar 2023
Beiträge
2.177
Ort
BW
Hat mich jetzt doch auch interessiert.
Hab versucht die Umdrehungen zu zählen. Ist aber schwer da sich das Rädchen schnell dreht.
Könnte aber schon hinhauen mit den Umdrehungen…

IMG_0654.jpeg IMG_0655.jpeg IMG_0656.jpeg IMG_0657.jpeg

Waren jetzt 10 Umdrehungen…

Andi
 

Lorenzo

ww-robinie
Registriert
30. September 2018
Beiträge
8.352
Ort
Ortenberg
Ja schön das dus wieder hingekriegt hast! Und viel Spaß mit der Maschine. Is bisschen die kleine Schwester von meiner, und ich wäre mit deiner auch super happy gewesen.
 

PrimaNoctis

ww-robinie
Registriert
31. März 2018
Beiträge
4.739
Ort
Heidelberg
Mensch Andi, toll dass du alles gangbar bekommen hast. Hab dasselbe wie @Frank73 gedacht..

War die eigentlich von privat und ging da vor Ort noch alles? Auch der schnelle Vorschub?
Und hast du die vollen 3500 (?) bezahlt?

Jetzt machst du so ne Aktion noch ein paar mal, reparierst die auch fleißig und du löst mich mit diesem völlig falsch erdichteten Ruf ab. :emoji_grin:
 

Mitglied 120234

Gäste
Was bin ich froh das es jetzt doch noch funktioniert hat!!!

Jetzt bin ich zufrieden… :emoji_wink:
Sieh es positiv, jetzt kennst Du deine neue Maschine noch etwas besser und hast nen Anhaltspunkt sollte es irgendwann man wieder ein Problem geben!

Glückwunsch dennoch, Hartnäckigkeit zahlt sich aus!
 

andibarth

ww-robinie
Registriert
13. Januar 2023
Beiträge
2.177
Ort
BW
Jo Andi, das freut mich auch.
Als ich das gelesen habe, dachte ich mir noch, oh mann nicht schon wieder.
Aber wenn jetzt alles funktioniert, umso besser. :emoji_thumbsup:
Anfangs hatte es wieder den Anschein das es in die Hose gehen wollte, umso glücklicher bin ich jetzt das alles funktioniert.

Andi
 
Oben Unten