Es ist gerade aktuell echt krass. Dadurch das ich mich ja viel damit beschäftige sieht man immer parallelen und es ist immer das gleiche Schema.
Na ja, so dramatisch sehe ich die ganze Sache bei größeren Maschinen (noch) nicht. Solange man kein Geld (vorab) überweist, die Ware selbst abholt und erst bei Abholung bezahlt, kann eigentlich nicht so viel passieren.
Fakeanzeigen kann man relativ leicht erkennen an:
1. Das Profil des Nutzers ist erst wenige Tage/ Wochen alt (Das wäre hier der Fall)
2. Der Preis ist so günstig, dass das eigentlich nicht sein kann (dann müssen auf jeden Fall die Alarmglocken klingeln)
3. Eine Reservierung nur möglich ist durch eine Anzahlung vorab
4. Wenn man konkret einen Besichtigungstermin vereinbaren möchte und danach nie wieder was von dem Verkäufer hört
Ich würde nie auf die Idee kommen eine Maschine von weiter weg ohne sie vorher gesehen zu haben zu bezahlen und mit der Spedition liefern zu lassen.
Bei kleinen Handgeräten ist das was anderes. Da muss man noch mehr aufpassen. In der Regel fährt man ja nicht mehrere hundert km für eine Bohrmaschine etc. quer durchs Land, sondern bezahlt sie und man läßt sie mit einem Paketdienst liefern.
Da heißt es noch mehr auf der Hut sein.