Wo hin geht die Reise ? FKS Empfehlung

jochen-steini

ww-robinie
Registriert
9. Februar 2017
Beiträge
905
Ort
Ulm
Die aus 2013 mit Zubehör, sofern die in Natura nicht abgerockt aussieht.
Wie ich schrieb, allein der Absaugarm mit Haube kostet als Zubehör über 1.100€
 

Andros1989

ww-robinie
Registriert
7. Januar 2024
Beiträge
664
Alter
36
Ort
Würzburg

Mitglied 132096

Gäste
Es ist gerade aktuell echt krass. Dadurch das ich mich ja viel damit beschäftige sieht man immer parallelen und es ist immer das gleiche Schema.
Na ja, so dramatisch sehe ich die ganze Sache bei größeren Maschinen (noch) nicht. Solange man kein Geld (vorab) überweist, die Ware selbst abholt und erst bei Abholung bezahlt, kann eigentlich nicht so viel passieren.
Fakeanzeigen kann man relativ leicht erkennen an:

1. Das Profil des Nutzers ist erst wenige Tage/ Wochen alt (Das wäre hier der Fall)
2. Der Preis ist so günstig, dass das eigentlich nicht sein kann (dann müssen auf jeden Fall die Alarmglocken klingeln)
3. Eine Reservierung nur möglich ist durch eine Anzahlung vorab
4. Wenn man konkret einen Besichtigungstermin vereinbaren möchte und danach nie wieder was von dem Verkäufer hört

Ich würde nie auf die Idee kommen eine Maschine von weiter weg ohne sie vorher gesehen zu haben zu bezahlen und mit der Spedition liefern zu lassen.

Bei kleinen Handgeräten ist das was anderes. Da muss man noch mehr aufpassen. In der Regel fährt man ja nicht mehrere hundert km für eine Bohrmaschine etc. quer durchs Land, sondern bezahlt sie und man läßt sie mit einem Paketdienst liefern.
Da heißt es noch mehr auf der Hut sein.
 

schrauber-at-work

ww-robinie
Registriert
24. April 2016
Beiträge
8.458
Alter
45
Ort
Neuenburg am Rhein
Ich würde nie auf die Idee kommen eine Maschine von weiter weg ohne sie vorher gesehen zu haben zu bezahlen und mit der Spedition liefern zu lassen.
Och, neu vom renommierten Händler...
Da heißt es noch mehr auf der Hut sein.
Hier ist PayPal mein Freund. Ich zahle die Gebühren (also Zahlung nicht an Freunde! on top auf den ausgehandelten Preis) dann ist das Risiko gegen "Null".
Geht der Verkäufer darauf nicht ein: Finger weg!
 

Mitglied 132096

Gäste
Och, neu vom renommierten Händler...

Hier ist PayPal mein Freund. Ich zahle die Gebühren (also Zahlung nicht an Freunde! on top auf den ausgehandelten Preis) dann ist das Risiko gegen "Null".
Geht der Verkäufer darauf nicht ein: Finger weg!
+1

PayPal nutze ich nicht (mehr). Ich schaue mir immer an, was der Verkäufer noch so anbietet. Wenn das Profil schon mehrere Jahre alt ist und schon mehrere Artikel über einen längeren Zeitraum verkauft bzw. inseriert wurden, dann ist das schon ein gutes Zeichen, dass das kein Betrüger ist.
 

KalterBach

ww-robinie
Registriert
1. Oktober 2017
Beiträge
5.230
Ort
Markgräflerland
+1

PayPal nutze ich nicht (mehr). Ich schaue mir immer an, was der Verkäufer noch so anbietet. Wenn das Profil schon mehrere Jahre alt ist und schon mehrere Artikel über einen längeren Zeitraum verkauft bzw. inseriert wurden, dann ist das schon ein gutes Zeichen, dass das kein Betrüger ist.
Das ist allerhöchstens dann ein gutes Zeichen, wenn der Account nicht übernommen wurde. Ich kenne das aus der Familie und es geht schneller als Mann denkt.
 

Martin45

ww-robinie
Registriert
10. März 2013
Beiträge
5.892
Ort
417xx
Sofern die in Natura nicht abgerockt aussieht.
Finde für nur 9 Jahre sieht der Schlitten in der Mitte schon gut abgenutzt aus

So ein Absaugarm bekommt man auch immer mal gebraucht oder lässt sich die paar Teile beim Schlosser um die Ecke zusammenschließen. Die 1100 sind wohl eher so abschreckender Listenpreis.
 

Andros1989

ww-robinie
Registriert
7. Januar 2024
Beiträge
664
Alter
36
Ort
Würzburg
Nochmal so für mich, weil es eventuell Probleme bei den KF 700 gibt. Die Bilder waren vertauscht und eventuell sind die Preise garnicht die Preise die im Netz stehen.

Habt ihr grundsätzlich eine Meinung zu Weibert Maschinen ? Durch die Budget Erhöhung könnte vielleicht auch eine neue Maschine rausspringen.
Gerade der erste telefonische Kontakt war äußerst angenehmen mit dieser Firma.
 

bello

ww-robinie
Registriert
21. Mai 2008
Beiträge
9.739
Alter
68
Ort
Koblenz
Mit Weibert hatte ich schon nette Kontakte, ich interessierte mich für eine umgelabelte Robland Säge/Fräse, bieten sie aktuell um 4000.€ an.
 

Martin45

ww-robinie
Registriert
10. März 2013
Beiträge
5.892
Ort
417xx
Meine Meinung: Das ist wie mit den Fertighäusern. Der Ruf ist nicht schlecht, aber auch da kommt nix von nix.
 

Andros1989

ww-robinie
Registriert
7. Januar 2024
Beiträge
664
Alter
36
Ort
Würzburg
Also ich war eben bei den beiden Feldern .. und ja .. das grenzt ganz klar an Vergewaltigung. Die 2013 war richtig übel und bei der 2020iger weiß ich auch nicht wie man das in 3 Jahren schafft die so herzunehmen.
Die Einschnitte im Formatschiebeschlitten waren sich irgendwo bei 1cm ? .. Da muss doch dann auch irgendwann mal das Blatt platzen ? ..
Ende vom Lied.. Absage von meiner Seite aus
 

Andros1989

ww-robinie
Registriert
7. Januar 2024
Beiträge
664
Alter
36
Ort
Würzburg
achja. War heute auch vor der sc3 von holzkraft gestanden und muss eigentlich sagen, dass mir die auch optisch gefallen hat.
Neu aber halt bei 6000 Euro und somit weit über meinem auch erhöhtem Budget.
 

holzer1998

ww-robinie
Registriert
1. Januar 2021
Beiträge
1.162
Ort
Stuttgarter Süden
Weibert an sich ist aus meiner Sicht gut. Habe bei denen meine Holzmann Absaugung gekauft. Ein wirkliches Schnäppchen hast du da sicher nicht, aber sie nehmen sich viel Zeit für Gespräch/ und Beratung.
Die Blau-weißen Maschinen müssten Stomana sein. Die Eigenmarke von Stomana firmiert m.W. unter Nikman.
Weibert verkauft quasi alles Maschinen, egal ob von Holzkraft, Holzstar, Robland etc. unter dem Namen Weibert.

Sie haben eigentlich auch einen recht großen Ausstellungsraum mit mehreren unterschiedlichen Maschinen.

Die von dir verlinkte FO-3 ist sehr massiv und da wäre ich mir mit deiner Kellereinbringung nicht ganz sicher.
 

Andros1989

ww-robinie
Registriert
7. Januar 2024
Beiträge
664
Alter
36
Ort
Würzburg
Weibert an sich ist aus meiner Sicht gut. Habe bei denen meine Holzmann Absaugung gekauft. Ein wirkliches Schnäppchen hast du da sicher nicht, aber sie nehmen sich viel Zeit für Gespräch/ und Beratung.
Die Blau-weißen Maschinen müssten Stomana sein. Die Eigenmarke von Stomana firmiert m.W. unter Nikman.
Weibert verkauft quasi alles Maschinen, egal ob von Holzkraft, Holzstar, Robland etc. unter dem Namen Weibert.

Sie haben eigentlich auch einen recht großen Ausstellungsraum mit mehreren unterschiedlichen Maschinen.

Die von dir verlinkte FO-3 ist sehr massiv und da wäre ich mir mit deiner Kellereinbringung nicht ganz sicher.
Hab heute erfahren das die FO3 wohl rausfliegt und sie auch keine mehr haben, da es im Endeffekt nur die Säge/Fräs Kombi ist wo das Fräaggregat ausgebaut wurde.
Wurde gut gekauft aber hat sich nicht gelohnt für Weibert.
Mit Fräse ist es mir leider dann zu teuer.
 

Johannes

ww-robinie
Registriert
14. September 2011
Beiträge
7.485
Alter
67
Ort
Darmstadt/Dieburg
Habt ihr grundsätzlich eine Meinung zu Weibert Maschinen ?
Hallo,
mir gefällt, dass die die Maschinen mit Weibert labeln. Damit hat man einen Ansprechpartner, der sich nicht hinter dem Hersteller verstecken kann. Soweit ich gehört habe, kennen die ihre Maschinen recht gut und bieten auch einen ordentlichen Aftersale-Service.

Es grüßt Johannes
 

Andros1989

ww-robinie
Registriert
7. Januar 2024
Beiträge
664
Alter
36
Ort
Würzburg
Hallo,
mir gefällt, dass die die Maschinen mit Weibert labeln. Damit hat man einen Ansprechpartner, der sich nicht hinter dem Hersteller verstecken kann. Soweit ich gehört habe, kennen die ihre Maschinen recht gut und bieten auch einen ordentlichen Aftersale-Service.

Es grüßt Johannes
War ein interessantes Gespräch. Er sagte sofort das die grünen Maschinen, Fernostmaschinen sind und andere Qualitätsstufen haben wie die blauen.
Empfand ich als extrem transparent.
 

holzer1998

ww-robinie
Registriert
1. Januar 2021
Beiträge
1.162
Ort
Stuttgarter Süden
Hallo,
mir gefällt, dass die die Maschinen mit Weibert labeln. Damit hat man einen Ansprechpartner, der sich nicht hinter dem Hersteller verstecken kann. Soweit ich gehört habe, kennen die ihre Maschinen recht gut und bieten auch einen ordentlichen Aftersale-Service.

Es grüßt Johannes
Kann ich so zumindest für die Absaugung nicht ganz bestätigen. Sie haben sich zwar bemüht, aber am Ende bin ich direkt beim Service von Holzmann gelandet.
Ich denke bei den Stomana Maschinen passt deine Aussage. Bei den anderen Herstellern ist er ein Händler wie jeder andere auch.
Wobei ich ihnen immer zuspreche, dass sie sich bemühen eine Lösung zu finden.
 
Oben Unten