Dale_B_Cooper
ww-robinie
Genau. 
Wenn ich jetzt wiederum die im eingangspost vergleiche. Sc2 gegen sc3 und 150 Euro günstiger.Genau.![]()
Die SC3w ist nochmal eine Nummer größer als die SC2w aber von der gleichen Linie/Serie, richtig. Mit größerem Sägeblatt und ca. 50kg mehr Gewicht. Hier ganz schön zu sehen.Wenn ich jetzt wiederum die im eingangspost vergleiche. Sc2 gegen sc3 und 150 Euro günstiger.
Ich mag irgendwie das Konzept der Maschinen. Höre mir aber auch klar die Meinungen der Jungs hier an die richtig was wissen.
Da wären es schon mal 330 kg
Ich habe hinten am Haus eine Kellertreppe. Ich hab vor kurzem einen Lista Werkzeugschrank über OSB und einer elektrischen Seilwinde die an einem Pfosten befestig war hinunter gelassen. Ich bilde mir ein das wenn man die Anbauteile entfernt das auf einer ähnlichen Weise durchziehen könnte.Hast du schon geklärt wie du 330kg in den Keller bekommst?
Genau das sehe ich auch als mein menschliches Problem. Ich beschäftige mich damit, wäge ab und versuche optimiert das beste rauszuholen. Ich beneide Menschen sehr die sagen können, ach ich hab jetzt 100 Euro zuviel bezahlt .. Ach scheiss egal...Bin ich froh, dass ich vor der Internetzeit den Maschinenkauf gelernt habe, in Ruhe überlegen, was passt, auf die Suche begeben und kaufen gefahren.
Die Verhandlungen wurden am Telefon mit Schnur geführt und die Strecke wurde mit Hilfe der Landkarte erforscht.
Meine aktuelle Säge habe ich noch entspannter gekauft, sogar ausnahmsweise gebraucht. Sie stand etwa 100 km entfernt, mit dem Verkäufer telefoniert , der meinte, er könne sie am Nachmittag vorbei bringen. Fertig.
Also die die SCM si 12 und co. gibt es mehrfach auf Kleinanzeigen. Tolle Maschinen, aber liegen wie du sagst im Schnitt bei 3k.Die SCM minimal etc. Sind (wenn komplett und OK) doch alle über 2k und damit raus, da braucht man also nicht länger drüber denken.
Beim Auftrennen wirds hakelig weil Leistung fehlt und so weiter..
Ein bayerwald mit 18 Zähnen.Nur mal so aus Interesse was für ein Sägeblatt verwendest du denn zum auftrennen auf der Holzmann?
Oder vielleicht am Blatt. Vor zwei Wochen hat mich ein Z24 zum Abbruch bei Buche gebracht. Dann habe ich ein billiges Z20 in Kirmesfarben bestellt und mit dem hatte ich beim Aufteilen von Brettern einer alten Hobelbank keine Probleme, Schnittiefe war bis 80mm. Und meine Sicar ist trotz ca 350 kg Gewicht eher dem Hobbybereich zuzuordnen.Ein bayerwald mit 18 Zähnen.
Sollte eigentlich dafür passen. Vielleicht liegt es auch nicht nur an Leistung, sondern einfach auch an Bauweise, Gewicht und Handling an der Maschine.
Du wägst zu viel ab, wenn du der Meinung bist, das ist es, mach es und lass es damit ruhen Und sage dir einfach du hast zu dem Kaufzeitpunkt das Optimale getan.Genau das sehe ich auch als mein menschliches Problem. Ich beschäftige mich damit, wäge ab und versuche optimiert das beste rauszuholen. Ich beneide Menschen sehr die sagen können, ach ich hab jetzt 100 Euro zuviel bezahlt .. Ach scheiss egal...
Ich ärgere mich bis ins Mark und mich nervt auch diese Eigenschaft an mir...
Suchen, Finden, Kaufen, Problem lösen und raus aus dem Kopf ist mir meist das liebste ..
Oder vielleicht am Blatt. Vor zwei Wochen hat mich ein Z24
Jetzt gerade erst gelesen, weil ich nochmal alles etwas für mich aufbereiten wollte.Meine schon etwas länger und Ich werde auch wieder Vater, in 1-2 Wochen sollte es soweit sein.
Vorigen Monat gab es dann schon mal einen 7 Sitzer.![]()
Danke sehr !freu mich für dich !![]()
Hallo,Was sich bei mir relativ nahe befindet wäre gerade ein k37 von Felder und ich überlege gerade mal da vorbei zu schauen und einfach mal zu befingern.
Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.kleinanzeigen.de/s-anze...buttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios