TomfromMuc
ww-robinie
Hallo Jonas23,
mal zurück zum Thema: wenn es eine Montagesäge sein soll (wie Du schreibst), werfe ich mal die Metabo UK (Zugsäge) als Alternative in den Raum. Ich hatte einige Jahre ein UK 333 und war sehr zufrieden damit, außer dem "Schiebetisch", der hat den Namen nicht verdient. Wenn Du aber eine 30 m2 Werkstatt hast, wäre meine Empfehlung eher eine kleine FKS. Ich habe die UK 333 vor knapp 2 Jahren gegen eine Hammer K3 getauscht. 4 Räder drunter und Du bist sehr flexibel, wenn Du Platz benötigst. Für mich war das eine der besten Entscheidungen.
Aber letztlich natürlich in erster Linie eine Frage, was Du machen möchtest. Für kleine, filigrane Dinge bis mittelgroß, auch zum Bau kleinerer Möbel ist so eine Zugsäge eine feine Sache, für größere Dinge eher nicht.
Viel Erfolg und ein glückliches Händchen bei der Entscheidung.
LG Tom
mal zurück zum Thema: wenn es eine Montagesäge sein soll (wie Du schreibst), werfe ich mal die Metabo UK (Zugsäge) als Alternative in den Raum. Ich hatte einige Jahre ein UK 333 und war sehr zufrieden damit, außer dem "Schiebetisch", der hat den Namen nicht verdient. Wenn Du aber eine 30 m2 Werkstatt hast, wäre meine Empfehlung eher eine kleine FKS. Ich habe die UK 333 vor knapp 2 Jahren gegen eine Hammer K3 getauscht. 4 Räder drunter und Du bist sehr flexibel, wenn Du Platz benötigst. Für mich war das eine der besten Entscheidungen.
Aber letztlich natürlich in erster Linie eine Frage, was Du machen möchtest. Für kleine, filigrane Dinge bis mittelgroß, auch zum Bau kleinerer Möbel ist so eine Zugsäge eine feine Sache, für größere Dinge eher nicht.
Viel Erfolg und ein glückliches Händchen bei der Entscheidung.
LG Tom