Was wir jetzt so machen.....

teluke

ww-robinie
Registriert
26. Oktober 2015
Beiträge
8.276
Ort
Pécs
Gestern Anfahrt, kurz danach Blackout in dem Ortsteil eine gute Stunde lang.
Dann ausgiebiger Spaziergang und dann gut gegessen.
Heute faulenzen im Thermalbad.

Morgen geht es weiter in den Puszta National Park.
War ich sicher schon zehn mal ist aber immer wieder ein Erlebnis.
 

wasmachen

ww-robinie
Registriert
6. Januar 2013
Beiträge
5.165
Ort
HinternDiwan
Ok... der 928er ist doch, bis aufs techn Datenblatt 'Transaxle, Motor vorne', was ganz anderes wie 924/944...
Schließlich wars ja nicht der Hausfrauen-, sondern Nuttenporsche :emoji_grin:

Und eigentlich wohl eher ne flotte Reiselumo, quasi Urahn vom Panamera ?
 

wasmachen

ww-robinie
Registriert
6. Januar 2013
Beiträge
5.165
Ort
HinternDiwan
Nein, da ist sehr viel gleich was die Grundkarosserie, Achsen (Abmessungen, Geometrische....) angeht.
Der 944 ist quasi die Weiterentwicklung des 928
Also das techn. Datenblatt....
Der 944er wär, wenn die Weiterentwicklung des 928, dann ja seiner Zeit weit voraus. Von Downsizing war dazumal ja keine Rede, das Wort noch garnicht erfunden :emoji_joy:
 

KalterBach

ww-robinie
Registriert
1. Oktober 2017
Beiträge
5.197
Ort
Markgräflerland
Kaum habe ich frei, muss ich als Reparatur-Fee herhalten.

Papa, die Kasse ist kaputt. Papa, kannst Du das bitte mal reparieren. Papa, es wäre schön wenn...

Das geht schon zwei Tage so, macht aber Spaß. Vater-Tochter-Beziehung wächst.

Nebenbei läuft den ganzen Tag Filmmusik im Radio. GEIL!
 

teluke

ww-robinie
Registriert
26. Oktober 2015
Beiträge
8.276
Ort
Pécs
Nach dem Thermalbad ein Gewitter mit Temperatursturz von 36 auf 20 Grad.
Heute recht frisch
Besuch in der Puszta mit Kutschenfahrt, Vorführungen und Gestütbesichtigung.
Dann Weiterfahrt in die Berge und noch eine kurze aber knackige Tour
Reicht für heute.
Morgen kommt die Seilbrücke an die Reihe.
Fotos folgen wenn ich wieder einen PC vor mir habe.
 

mj5

ww-robinie
Registriert
5. Dezember 2004
Beiträge
1.292
Ort
Calgary
Hi!

Denke grade darueber nach wie man wohl eine Urne baut. Das hab ich noch nicht gemacht.

Drechseln kann ich nicht, ein Drechselbank habe ich auch nicht, und es geht nur um diese eine Urne. Aber "rund" faende ich schon schoener.
Vorrichtung bauen? Per Handbandschleifer verrunden? Ich habe nur ein paar Tage Zeit da was auszutuefteln. Holz wird Canadian Maple, das steht fest. Zur Not wird es eckig und auf Gehrung, aber wie gesagt - rund waer schoen.

Aktive Bestatter im Forum bitte helft mir mal aus:
Welches Innenvolumen sollte ich fuer die Asche einer 95jährigen, ca. 1.65 Meter, einplanen?

Ueber die letzten Jahre wurde Schwiegermuttern "immer weniger". Aber eine stabile Frau, auch mit festem ostfriesisch-ostwestfaelischem Willen, blieb Sie zeitlebens. Geschaetzt 60kg. Urne lieber zu gross, als zu eng natuerlich.

Jetzt ruht sie in Frieden und tritt hoffentlich bald ihren letzten Flug nach Kanada an. Im Handgepaeck ihrer Tochter.
Ich mochte Schwiegermuttern sehr gerne. Ein guter Mensch, und im allerbesten Sinne ein "einfacher Mensch".
Was wir da grade alles erledigen muessen (vorrangig meine Frau) haette Schwiegermuttern wohl ein "Nae, das kann doch nicht sein!" entlockt.
 

fahe

ww-robinie
Registriert
15. Juni 2011
Beiträge
8.158
Ort
Coswig
Deine wie auch immer hergestellte Urne muss die in Deutschland genormte Aschekapsel aufnehmen können. Die hat 21 cm Höhe bei 16,5 cm Durchmesser.

Mein Beileid, auch wenn es in dem Alter ja meist eher eine Erlösung ist...
 

wasmachen

ww-robinie
Registriert
6. Januar 2013
Beiträge
5.165
Ort
HinternDiwan
Bei uns wird / kann umgefüllt werden... die Volumengröße passt ungefähr.
Ob rund, eckig oder sonstwas und auch die genaue Ausformung und Verbindung mach ich daran fest, wie der Mensch selber war. Fängt bei der Holzauswahl schon an....
Die Aschemenge hat sehr wenig mit der Statur/Gewicht des vorherigen Menschen zu tun...
Bin also kein Bestatter oder 'Fremdproduzent', sondern mache das für engste Familienmitglieder.
 

Martin45

ww-robinie
Registriert
10. März 2013
Beiträge
5.740
Ort
417xx
Hatte auch mal diese Aufgabe.
Ich glaube hierzulande hängt es vom Bestatter ab, ob umgefüllt werden darf. Auf der sicheren Seite ist man mit den Maßen einer Aschekapsel. Dann kommt die Kapsel komplett in die Urne. Ich hatte seinerzeit eine Musterkapsel bekommen und daran Maß genommen.
Wo du vermutlich mehr "KnowHow" zz dem Thema hast und jemand sicher auch die notwendigen Maße wäre im Drechsler-Forum.de
 

fahe

ww-robinie
Registriert
15. Juni 2011
Beiträge
8.158
Ort
Coswig
Ich glaube hierzulande hängt es vom Bestatter ab, ob umgefüllt werden darf.
Nöh. Die Rechtslage ist - wie nahezu in allen Lebens- und hier auch: Todeslagen föderal unübersichtlich. Dem Bestatter obliegt die Entscheidung sicherlich nicht. Aber der sollte sich zumindest mit dem gültigen Landesrecht auskennen.

Für eine Seebestattung bspw. muss die Aschekapsel ja geöffnet werden. Das selbst zu tun, dürfte in den meisten Bundesländern allerdings wohl mindestens eine Ordnungswidrigkeit darstellen.

Hier ab Seite 7 sind ein paar Aspekte dargestellt.
https://www.aeternitas.de/fileadmin.../rechtsgutachten_totenasche_rechtsbrueche.pdf
 

sowas

ww-ahorn
Registriert
24. September 2024
Beiträge
135
Ort
Metzingen
Für eine Seebestattung bspw. muss die Aschekapsel ja geöffnet werden. Das selbst zu tun, dürfte in den meisten Bundesländern allerdings wohl mindestens eine Ordnungswidrigkeit darstellen.
An der 12 sm Grenze endet die Owi.

Für die praktische Umsetzung, paar Ringe zusammenleimen.
 

Martin45

ww-robinie
Registriert
10. März 2013
Beiträge
5.740
Ort
417xx
Nöh. Die Rechtslage ist - wie nahezu in allen Lebens- und hier auch: Todeslagen föderal unübersichtlich. Dem Bestatter obliegt die Entscheidung sicherlich nicht.
Ich hatte es mit dem "darf" vielleicht etwas ungünstig formuliert. Aber es gibt für alle Varianten der Bestattung in D Mittel und Wege. Die stehen aber sicherlich nicht explizit in den Verordnungen aufgelistet. Dabei will ich es hier mal belassen. Wir schweifen eh ab und es geht ja eigentlich um eine Urne in Kanada.
 

mj5

ww-robinie
Registriert
5. Dezember 2004
Beiträge
1.292
Ort
Calgary
Die hat 21 cm Höhe bei 16,5 cm Durchmesser.

Mein Beileid, auch wenn es in dem Alter ja meist eher eine Erlösung ist...
Ok, danke fuer die Abmessungen. Da kann ich mir was drunter vorstelln.

Und auch danke fuer das Beileid. Ja, es war eine Erloesung. Auch wenn es traurig macht, es ist gut so wie es ist.
 
Oben Unten