seschmi
ww-robinie
Ich stelle mir grade Theo vor, wie er mit seiner Frau am Flughafen am Check-In Schalter steht und versucht, den ADH auf dem Hubwagen als „Sportgepäck“ einzuchecken…
...er könnte sich ans Verkehrsmittel der Wahl herantasten. Gibt ja mindestens einen lieben Foristen, der schon mit Karre und "Sportgerät" in der Bahn unterwegs war.Ich stelle mir grade Theo vor, wie er mit seiner Frau am Flughafen am Check-In Schalter steht und versucht, den ADH auf dem Hubwagen als „Sportgepäck“ einzuchecken…
Trotz "Felderschem Leichtbau" wäre die Zuladungsgrenze deines Lastenrades wohl überschritten.beim Theo wär die ADH Felderscher Leichtbau, könnte klappen!
Die war auch bei mir im Einsatz. Die Eingangsbereiche von Zügen sind unverschämt klein teilweise. Da muss man das Lastenrad hochkant stellen und auf dem Hinterrad um die Kurve schwenken..Sackkarren
Naja, wenn man halt mit dem fetten "SUV" unterwegs ist darf man nicht darüber schimpfen die Parkplätze sind zu klein.Die war auch bei mir im Einsatz. Die Eingangsbereiche von Zügen sind unverschämt klein teilweise. Da muss man das Lastenrad hochkant stellen und auf dem Hinterrad um die Kurve schwenken..
Auch die kann z.B. in Parkhäusern ziemlich eng seinDer Parkplatz war groß genug, es ging um die Zufahrt![]()
Ich kenn mich auf dem Gebiet ja gar nicht wirklich aus. jemand der seine Autos gerne mit dem Auto transportiert weiß das sicher besser..Auch die kann z.B. in Parkhäusern ziemlich eng sein![]()
Japp, damit kenne ich mich ausIch kenn mich auf dem Gebiet ja gar nicht wirklich aus. jemand der seine Autos gerne mit dem Auto transportiert weiß das sicher besser..![]()
Und ein "SUV" im Sinne von sportliches nützliches Vehikel hast du ja auch.Japp, damit kenne ich mich aus
Wenn es auf die Oldies anspielt richtig. Alltag- Familien- Zugschlampe eher net.Und ein "SUV" im Sinne von sportliches nützliches Vehikel hast du ja auch.![]()
Wenn du damit deinen Superb meinst, den habe ich auch gemeint.Alltag- Familien- Zugschlampe eher net.
Da hast Du recht, meine ADH wiegen zusammen noch keine 2to.Fairweise muss man aber erwähnen: es war nur ne kleine Flott TBM. Und dann wiederum, beim Theo wär die ADH Felderscher Leichtbau, könnte klappen!![]()
Hab nur 944 bzw. 924s. Mit Zigeunerhaken darf der 1500 kg ziehen (tut er auch brav!).Was an einem 924er oder 928er allerdings nützlich sein soll, das erschließt sich mir nicht
Das habe ich tatsächlich nicht gewusst. Für mich waren das immer reine Sportwagen.Hab nur 944 bzw. 924s. Mit Zigeunerhaken darf der 1500 kg ziehen (tut er auch brav!).
4- Ender sind Sie alle. Der "Hausfrauenporsche" (war damals mein erster) 924 hat nen 2l mit 125 PS. Der 924s den ich habe hat nen 2,5l mit 163 PS, der 944 Turbo hat nen 2,5l mit Serie 211 PS, dank 3" Downpipe, Metallkat, geändertes MAF und Kraftstoffdruck Anpassung dürfen es ~250 PS sein.zumimdest war n Großteil derer ja auch nichtmal entsprechend motorisiert, mit so n Sauger-4ender...