Was wir jetzt so machen.....

fahe

ww-robinie
Registriert
15. Juni 2011
Beiträge
8.159
Ort
Coswig
Ich stelle mir grade Theo vor, wie er mit seiner Frau am Flughafen am Check-In Schalter steht und versucht, den ADH auf dem Hubwagen als „Sportgepäck“ einzuchecken…
...er könnte sich ans Verkehrsmittel der Wahl herantasten. Gibt ja mindestens einen lieben Foristen, der schon mit Karre und "Sportgerät" in der Bahn unterwegs war.
 

seschmi

ww-robinie
Registriert
23. Mai 2008
Beiträge
3.084
Ort
Mittelfranken
In asiatischen Großstädten sind übrigens Handwerker samt Ausrüstung in der U-Bahn ein gewohntes Bild. Oft geht es kaum anders, in Shanghai zum Beispiel kann man die gleiche Strecke mit der U-Bahn in 20 Minuten machen die mit dem Auto 2 Stunden braucht. Auch in Tokio sieht man sowas, mit ganz ausgeklügelt gepackten Sackkarren.

In Vietnam wird sowieso alles auf Honda-Rollern transportiert. Auch eine komplette Split-Klimaanlage samt Zubehör und Werkzeug. Selbst wenn der Handwerker einen Sprinter hätte, würde er damit Stunden brauchen oder überhaupt nicht durchkommen.
 

schrauber-at-work

ww-robinie
Registriert
24. April 2016
Beiträge
8.432
Alter
45
Ort
Neuenburg am Rhein
Die war auch bei mir im Einsatz. Die Eingangsbereiche von Zügen sind unverschämt klein teilweise. Da muss man das Lastenrad hochkant stellen und auf dem Hinterrad um die Kurve schwenken..
Naja, wenn man halt mit dem fetten "SUV" unterwegs ist darf man nicht darüber schimpfen die Parkplätze sind zu klein.
 

husky 928

ww-robinie
Registriert
19. Dezember 2015
Beiträge
1.729
Alter
63
Ort
Öhringen
Alltag- Familien- Zugschlampe eher net.
Wenn du damit deinen Superb meinst, den habe ich auch gemeint.
  • 180 - 190 km/h wird er ja laufen, ist mMn. ausreichendes Tempo: sportlich
  • du hast die Ausführung als Kombi, bei der Größe geht auch was rein: nützlich
  • alle Automobile sind Vehikel: passt also auch
Fazit: du fährst ein SUV. Und ich meine das durchaus positiv.

Was an einem 924er oder 928er allerdings nützlich sein soll, das erschließt sich mir nicht.
 

schrauber-at-work

ww-robinie
Registriert
24. April 2016
Beiträge
8.432
Alter
45
Ort
Neuenburg am Rhein
Was an einem 924er oder 928er allerdings nützlich sein soll, das erschließt sich mir nicht
Hab nur 944 bzw. 924s. Mit Zigeunerhaken darf der 1500 kg ziehen (tut er auch brav!).
Hatte ~4 Jahre nen 944 als "dayli", der hat in jedem Jahr locker 8-10 ster Brennholz nach Hause befördert. Vielleicht erkennst ja jetzt dass sowas auch durchaus nützlich sein kann.
 

isso

ww-robinie
Registriert
21. Januar 2025
Beiträge
1.763
Ort
sonstwo
Meine Baustelleneimer entdecken Kunst und Kultur.

Im vorigen Leben waren sie in Großküchen im Einsatz.

Irgendwie nutze ich die Dinger laufend und überall, in mein Fahrrad passen 12 St.

Ich habe viele neue Freunde :emoji_wink:
 

Anhänge

  • PXL_20250607_120445991.MP.jpg
    PXL_20250607_120445991.MP.jpg
    261,6 KB · Aufrufe: 100

husky 928

ww-robinie
Registriert
19. Dezember 2015
Beiträge
1.729
Alter
63
Ort
Öhringen
Hab nur 944 bzw. 924s. Mit Zigeunerhaken darf der 1500 kg ziehen (tut er auch brav!).
Das habe ich tatsächlich nicht gewusst. Für mich waren das immer reine Sportwagen.
Ich kann mich auch nicht erinnern, jemals einen mit Was-auch-immer-Hänger gesehen zu haben.

Aber wie sagt man so schön: der Mensch wird so alt wie eine Kuh, und lernt immer noch dazu. :emoji_relaxed:
 

wasmachen

ww-robinie
Registriert
6. Januar 2013
Beiträge
5.165
Ort
HinternDiwan
...das waren doch eher immer Shopping-Autos, Kofferraum riesig und durch die große Glaskuppel von oben zugänglich.

N Sportwagen hab ich da nie gesehen, zumimdest war n Großteil derer ja auch nichtmal entsprechend motorisiert, mit so n Sauger-4ender...
Der Name 'Hausfrauenporsche' kam ja nicht von ungefähr.

Technisch betrachtet war das was anderes...
 

schrauber-at-work

ww-robinie
Registriert
24. April 2016
Beiträge
8.432
Alter
45
Ort
Neuenburg am Rhein
zumimdest war n Großteil derer ja auch nichtmal entsprechend motorisiert, mit so n Sauger-4ender...
4- Ender sind Sie alle. Der "Hausfrauenporsche" (war damals mein erster) 924 hat nen 2l mit 125 PS. Der 924s den ich habe hat nen 2,5l mit 163 PS, der 944 Turbo hat nen 2,5l mit Serie 211 PS, dank 3" Downpipe, Metallkat, geändertes MAF und Kraftstoffdruck Anpassung dürfen es ~250 PS sein.
 
Oben Unten