Ich rege mich gerade auf. Behörden....
am 5.10 Oktober, also vor gut 8 Wochen habe ich einen Förderantrag für ein E-Auto gestellt.
Die Unterlagen dazu waren klar. Die Anträge dürfen nur online gestellt werden. Unterlagen sollen per Upload über die Webseite der Bafa zur Verfügung gestellt werden. Unterlagen per Post werden nicht akzeptiert. Gesagt - getan.
Kommunikation mit der Behörde bitte nur online, nur mit Verfahrensnummer und nur über die Website.
Nach gut 4 Wochen das erste mal gecheckt -> Antrag in Bearbeitung. Gut dauert wohl noch
Nach 6 Wochen, unverändert
Am Montag dann -> Es gibt Rückfragen zum Antrag. Oh sieh an, es tut sich was. Aber warte, was steht da:
"Es gibt eine Rückfrage zu Ihrem Antrag. Die Rückfrage wurde per Post an Sie oder dem von Ihnen angegebenen Bevollmächtigten verschickt. "
Verrückt, es gibt ein Online Portal zur Kommunikation und die schicken mir einen Brief mit einer Rückfrage.
Ach und auf der Seite steht, bitte senden Sie uns keine Unterlagen per Post die können nicht berücksichtigt werden. Unterlagen bitte nur online hochladen.
Nun weitere 5 Tage später, was ist nicht da, der schnöde Brief.
Gut diese moderne Erfindung der Mailadresse die man angeben musste, oder die Telefonnummer für Rückfragen. Das sind wohl zu fortschrittliche Arbeitsmethoden.
Mir ist es schleiferhaft wie das aktuell noch so zäh, umständlich und langwierig bearbeitet werden muss.
Der Antrag ist im Grunde nicht kompliziert. Kaufvertrag, Anmeldung persönliche Daten und kurze Gegenprüfung ob der Wagen angemeldet ist und die Daten übereinstimmen.
Na gut, ich warte weiter auf den Brief, bin gespannt.