Was wir jetzt so machen.....

KalterBach

ww-robinie
Registriert
1. Oktober 2017
Beiträge
5.230
Ort
Markgräflerland
Gerade mit den liebsten gefrühstückt, jetzt puzzeln mit der Lütten und nachher geht es etappenweise in den Garten.

Bei bis zu 19°C werden wir auch noch eine kleine Fahrradtour machen.

Schönen Feiertag Euch da draußen!
 

teluke

ww-robinie
Registriert
26. Oktober 2015
Beiträge
8.385
Ort
Pécs
Ein Brotzeitbrett für meine Chefin gemacht, die mag die Dinger recht groß und schwer.
Dafür hat sich ein Abfallstück angeboten das so vorm Ofen gerettet wurde, wäre auch für diesen zu schön gewesen.

IMG_4673.jpg

Eiche, und seit langem mal wieder mit Ammoniak gebeizt.
Sieht schon recht edel aus mit der Rauchfarbe.
 
Zuletzt bearbeitet:

VENEREA

ww-robinie
Registriert
27. Dezember 2005
Beiträge
1.198
Ort
Franken
Wenn an diesem We. jemand Lust hat sich mal

-kinetische Kugelbahnen
-Glas-fusing in allen Varianten
-Wasserspiele
-Windspiele
-Skulpturen

anzuschauen, ist herzlich zu unserem Tag des offenen Ateliers in Wendelstein eingeladen.

f6bf99dd-fcc0-4648-8b1c-85e9a6fe3a31 1.JPG



Mein Vater hat seine neuesten Kugelbahnen aufgebaut, sind mittlerweile mehr als 20 Stück.
Auch mit Kindern super geeignet, Spielmöglichkeiten reichlich vorhanden.
Kugelbahnen zum selber bauen, Trampolin, Spielhaus etc.

Hier mal ein Video was mein Vater so macht.

https://www.youtube.com/watch?v=jTfuh1Xjr2E&t=196s

Gruß Sebastian
 

teluke

ww-robinie
Registriert
26. Oktober 2015
Beiträge
8.385
Ort
Pécs
Wenn ich mich recht entsinne, streichst Du das nur mit Ammoniak ein, oder?
Braucht es dann eigentlich noch was zum neutralisieren?
Ich hätte dem aber unten noch eine Fase verpasst.
Passt aber zu Deinem Stil, gefällt mir.
Ja, einfach mit Ammoniak einstreichen, trocknen lassen (Ich habe das für eine gute Stunde in den Trockner gelegt der ohnehin gerade läuft) und dann leicht überschleifen.
Die Kanten sind gerundet.
Damit es schön aussieht dann noch mit Leinölfirnis drüber und fertig.

Zu neutralisieren gibt es da nichts.
Ammoniak verdampft einfach.
 

teluke

ww-robinie
Registriert
26. Oktober 2015
Beiträge
8.385
Ort
Pécs
Wenn an diesem We. jemand Lust hat sich mal

-kinetische Kugelbahnen
-Glas-fusing in allen Varianten
-Wasserspiele
-Windspiele
-Skulpturen

anzuschauen, ist herzlich zu unserem Tag des offenen Ateliers in Wendelstein eingeladen.





Mein Vater hat seine neuesten Kugelbahnen aufgebaut, sind mittlerweile mehr als 20 Stück.
Auch mit Kindern super geeignet, Spielmöglichkeiten reichlich vorhanden.
Kugelbahnen zum selber bauen, Trampolin, Spielhaus etc.

Hier mal ein Video was mein Vater so macht.

https://www.youtube.com/watch?v=jTfuh1Xjr2E&t=196s

Gruß Sebastian
Toll was Dein Vater da macht.
 

Martin45

ww-robinie
Registriert
10. März 2013
Beiträge
5.893
Ort
417xx

VENEREA

ww-robinie
Registriert
27. Dezember 2005
Beiträge
1.198
Ort
Franken
Ja den Namen habe ich. Und früher hatte ich ungelogen rote Haare. Naja den Pumuckl kennt heute fast keiner mehr. Nur die älteren fragen manchmal ob ich den mit auf Montage bringe.
Aber Meister Eder ist leider nur mein Vater.
Lange Geschichte. Lange gepennt und jetzt ist es eigentlich zu spät.
Egal….
Morgen noch fertig aufbauen und dann geht es am Samstag los.
Das gute für die Werkstatt ist dass einmal im Jahr wirklich richtig richtig gründlich aufgeräumt und jede Ecke gesaugt wird.
Nachteil ist ich kann fast eine Woche nichts produzieren. Aber das ist für die Familie auch mal gut.
Gruß Sebastian
 

PrimaNoctis

ww-robinie
Registriert
31. März 2018
Beiträge
4.733
Ort
Heidelberg
Heute haben wir eine kleine Auszeit genommen und waren einkaufen im Sozialkaufhaus. Da lässt du einmal kurz den Wagen stehen und was muss ich da mit ansehen? :emoji_astonished:
Legt mir meine Frau allerlei Krimskrams rein und ich muss es dann bezahlen. :emoji_pensive: Nun gut, was will man machen, war nicht allzu teuer. :emoji_money_mouth:

signal-2023-05-19-14-13-50-369.jpg

Das große Teil ist eine Peddinghaus Blechstanze 1 BR 5/2 für 5mm Blech / 11mm Rundstahl in sehr gutem Zustand... Wusste gar nicht, dass sie sowas brauchen kann. :emoji_spy: Aber wenn das schwere Ding schonmal im Wägelchen ist...

IMG_20230519_181255.jpg IMG_20230519_180654.jpg

Dazu kam eine aufwendig gearbeitete "Klemmsia" Zwinge aus Metall. Hab ich noch nie gesehen. Die reicht sicher auch für schwere Arbeiten. Kennt die jemand?

signal-2023-05-19-14-17-50-622.jpg

Hier eine angelsächsische Arbeitsbank. Hab die nicht gekauft. Leider kann man auf der nur Sachen kaputt machen...
:emoji_wink:
 
Zuletzt bearbeitet:

PrimaNoctis

ww-robinie
Registriert
31. März 2018
Beiträge
4.733
Ort
Heidelberg
Interessante Sachen! So ne Blechschere ist klasse!
Find ich auch. Bin gespannt, ob einer die Zwinge kennt. Dazu gab's 2 Bessey Ganzstahl, n Ulmia Simshobel und ne Steiner Rauhbank. Lässt man halt mal nicht liegen.

Ich hab eben mal geguckt. Neupreis der Schere liegt bei 240€. Bei mir fehlte die letzte Ziffer.
Längere Schnitte gehen wohl auch. Kann man bestimmt ab und an brauchen. Macht auch weder Funken noch Dreck. Hat Frauchen gut ausgesucht, ich freu mich. :emoji_grin:
https://m.youtube.com/watch?v=QK5TUAinczs&pp=ygUXQmxlY2hzY2hlcmUgcGVkZGluZ2hhdXM=
 

PrimaNoctis

ww-robinie
Registriert
31. März 2018
Beiträge
4.733
Ort
Heidelberg
Ich habe mir heute einen kleinen (bzw. eher grossen) Traum verwirklichen können… :emoji_grin:
Die hätte nicht in mein Wägelchen gepasst. :emoji_grin: Mei, David, das ist ja ein schönes Teil. Ist das deine Haupt- oder deine Zweitsäge?
Und warum ist es ausgerechnet dieses Modell geworden? Über die Kölle FKS liest man hier im Forum ja nicht nur Gutes. Da würden mich durchaus deine Gründe interessieren, wenn du ein bisschen plaudern möchtest.
Trotz allem: Glückwunsch. :emoji_grin: :emoji_thumbsup:
 

Mitglied 59145

Gäste
Die Säge gerne genauer vorstellen, am liebsten einen Thread dazu!

Wir hatten heute Besuch von einem Klassenkameraden von mir. Bis zur 10.Klasse und dann nicht mehr gesehen. An Neujahr habe ich ihn mit Familie hier irgendwo im Wald getroffen und heute waren die den ganzen Tag da, seit mittags bis eben gerade.

Das war wirklich schön.

Vormittags war Rasenmähen, Fahrradpflege und tanken angesagt.
 

Anhänge

  • PXL_20230519_071952541.jpg
    PXL_20230519_071952541.jpg
    299,8 KB · Aufrufe: 50
  • PXL_20230519_091957405.jpg
    PXL_20230519_091957405.jpg
    423,5 KB · Aufrufe: 50

Holzrad09

ww-robinie
Registriert
3. Februar 2015
Beiträge
11.833
Ort
vom Lande
wir wollen nun doch schon mal etwas PV Strom speichern und nachts ins Hausnetz einspeisen. Die ersten Komponenten sind schon da.
Hallo Ingo
Den blauen Einspeisewechselrichter hab Ich auch auf der Liste aber anstelle des Lifepoakkus kommt mir eine Powerstation ins Haus, da braucht man keine weiteren Komponenten und man hat auch viel mehr Ampere.
Als Rückläufer dürfte sie in etwa dem Preis des Solarakkus entsprechen.
https://www.ebay.de/itm/195713632515?
LG
 

teluke

ww-robinie
Registriert
26. Oktober 2015
Beiträge
8.385
Ort
Pécs
Der Akku oben von @IngoS hat 2,56kWh, der in Deinem Link hat 1,5kWh.
Also nicht "viel mehr" sondern viel weniger.
 
Oben Unten