Johannes
ww-robinie
FKS muss wohl sein, auch wenn es evtl. noch sparen heißt. Aber Kirche muss im Dorf bleiben. Wobei die PK250 (o.ä) nicht gestorben ist. Evtl. für den Anfang? Die Teile sind ja ein durchlaufender Posten. gehen in 2 Jahren für den EK wieder weg.Ist also kein Verlust. Muss ich mir also überlegen.
Und halt die Bandsäge. Damit habe ich noch nie gearbeitet und muss mir ersteinmal erschliessen was ich damit machen kann. Wenn sie in meiner Garage steht werden die Ideen kommen.
Hallo,
wenn du eine normale Garage hast, macht, nach meiner Meinung, eine FKS keinen Sinn. Da brauchst du schon mindestens 3,5m Raumbreite.
Ich würde da eher eine leichte TKS sehen. Zun Beispiel Scheppach TS4000. EB PK250 (nicht PK255) Ulmia 1710 oder 1711 mit schwenkbaren Sägeblatt.
Die TKS auf jeden Fall mit Schiebeschlitten. Bei der EB PK250 gibt es 2 Profillängen (1,5m und 2,3m), bei meiner hatte ich 1,26m vor dem Sägeblatt.
Ich habe jetzt eine FKS mit 2m Schlitten, ich besäume aber meistens trotzdem mit Festoschiene und Festo AP88.
Es grüßt Johannes