Stuhl/Sessel bauen

Gast aus Belgien

ww-robinie
Registriert
12. Februar 2012
Beiträge
3.194
Vielleicht sollte man ja auch nicht vergessen dass die Verbindungen des Stuhles in dem Video nicht nur geschraubt sonder auch verleimt sind, von daher würde ich mir um die Verbindungsstärke keine Gedanken machen.
Die Schrauben im Hirnholz werden nicht auf Zug belastet, die grösste Belastung werden durch die passgenauen geleimten und quer verschraubten Verbindungen der Stuhlbeine mit der Sitzfläche aufgenommen.
 

cat50

ww-pappel
Registriert
9. April 2013
Beiträge
5
Ort
Grafenrheinfeld
Hallo alle,
Hallo Jörg, :emoji_slight_smile: jetzt habe ich Verstärkung hier im Forum.

ich erhoffte mir mit dem Beitrag hier im Forum eigentlich ganz einfach Antworten und keine Kritik zu meinen Fragen. Ich verstehe nicht zu was es führen soll wenn man mich von dem Vorhaben abschreckt. Ich lerne gerne in dem ich es einfach mal tue. Schön wäre es wenn die Thread-Beteiligten nicht an meinen Fragen, Wissen, Erfahrung und Werkzeugen hängen bleiben, sondern einfach mal Antworten wie sie es machen würden. ich werde sicherlich keinen dazu zwingen sich auf meinen selbst gebauten Stuhl/Sessel zu setzen :emoji_slight_smile:

Das Video und der Stuhl von Felder sind ganz nett aber ich bezweifle ebenso das es eine stabile Konstruktion wird, vielleicht kann man das Konzept etwas ändern um die nötige Stabilität zu bekommen. Allerdings war der Stuhl den ich anfangs eingestellt habe nicht der von Felder.

@Jörg: Eins steht fest, solch ein Projekt werden wir zusammen angehen :emoji_slight_smile:

Grüsse
Ömer
 

yoghurt

Moderator
Teammitglied
Registriert
7. Februar 2007
Beiträge
10.555
Ort
Berlin
Hallo,
ganz fair ist die Kritik an den Kritikern nicht, denn bisher gab es wenige konkrete Fragen. Also nur zu: Plane, frage, variiere, frage erneut und gib uns hin und wieder Detailfotos die helfen die Fragen zu beantworten.
 

Holzwurm1952

ww-buche
Registriert
7. März 2014
Beiträge
288
Ort
Nördlich von München
In Teilen gebe ich diesen Meinungen recht: Die meisten Schreiner bauen heute keine "Gestelle" wie Stühle oder dergleichen. Das kommt daher, weil es ganz einfach zu teuer wäre (ich spreche vom 0-8-15-Stuhl). Zu behaupten, dass dies wenige Schreiner hinbekommen würden finde allerdings überzogen: Hierfür sind die nötigen Grundkenntnisse, Wille und Zeit notwendig. Und meistens geht es ja nicht darum, dass das Möbelstück in jedem Detail 100%ig gleich sein muss, sondern dies jeweils als Vorlage dient. Als Schreinermeister bin ich immer wieder überrascht, was "Nichtholzwürmer" in ihrer Freizeit schaffen. Ich würde mit kein Urteil VORAB erlauben!
Schade finde ich solche pauschalen Aussagen:
Ich frag dich: Kennst du cat50, um solche unproduktiven Antworten von dir zu geben? Ich dachte dass in letzter Zeit schon mehrmals über die Art und Weise geschrieben wurde, wie man sich hier im Forum verhalten "kann". Oder würde dir diese Art von Antwort gefallen?
Bitte Leute, machte diese Plattform nicht mit so pauschalen, unfreundlichen und inkompetenten Antworten "kaputt", wäre echt schade.
Toll, dass es auch konstruktive Antworten gibt :emoji_slight_smile:

hallo,
ein Schreiner sollte einen Stuhl herstellen können, nur können es die wenigsten richtig.
eine Pauschale Antwort gibt es dabei nicht wie Stuhlverbindungen gemacht werden
es gibt immer viele möglichkeiten, dabei muß auch die Holzart berücksichtigt werden.
zum ganzen kommt noch die Statik des Stuhles und des Holzes.
hier im Blog kann soetwas nicht vermittelt werden, sondern Persöhnlich mit Zeichnungen und was alles zu berücksichtigen ist.
Es gibt Normen die eingehalten werden müssen.

Das sicherste ist 5 fach verleimung wie Sperrholz da gibt es keine Dübel, Schrauben, Zapfen für jedes Seitenteil und hält am besten
durch unterschiedliche Hölzer kann das ganze noch aufgewertet werden

" um solche unproduktiven Antworten von dir zu geben? "
" inkompetenten Antworten "kaputt" " hättest dir sparen können spricht nur für deine Fähigkeiten
Jedenfall hat sich ein Ausbilder für Schreinermeister welcher schon 1500 Meister ausgebildet hat , nach seiner Aussage , bei mir die Zähne ausgebissen und die anderen 27 Meisterschühler haben von hinten hellauf gelacht und dieser ward dann die nächsten 14 Tage nicht mehr gesehen.
also mach niemanden runter den Sie nicht kennen oder sind Sie der Überschreinergott der alles weis ???
tschau
 

maschenka

ww-pappel
Registriert
4. September 2012
Beiträge
4
Ort
Bayern
Hallo cat50,

einen tollen Stuhl zu bauen ist auch mein Traum. Dazu hab ich auch schon eine Menge Bücher mit schönen Fotos, viel Theorie und Anleitungen. :emoji_slight_smile: Bin sehr gespannt, wie es dir dabei geht und natürlich hoffe ich, von den Tipps hier für dich auch lernen zu können – quasi als Trittbrettfahrer.

Meine ersten Projekte waren zwar nicht gleich ein Stuhl aber auch keine typischen Anfängerprojekte, vor allem hatte ich gleich eigene Skizzen, weil mir die Fertigpläne nicht gefallen haben. Einiges würde ich bei Wiederholung anders machen. Aber ich hab genau dadurch sehr viel gelernt! Was ich damit sagen will: nur zu! Eine gute Idee, Geduld und Spucke und auf geht's!

Viel Freude bei deinem Stuhl-Projekt :emoji_slight_smile:
maschenka
 

Zahnpasta123

ww-birke
Registriert
11. November 2013
Beiträge
66
Ort
Baden Württemberg
" um solche unproduktiven Antworten von dir zu geben? "
" inkompetenten Antworten "kaputt" " hättest dir sparen können spricht nur für deine Fähigkeiten
Jedenfall hat sich ein Ausbilder für Schreinermeister welcher schon 1500 Meister ausgebildet hat , nach seiner Aussage , bei mir die Zähne ausgebissen und die anderen 27 Meisterschühler haben von hinten hellauf gelacht und dieser ward dann die nächsten 14 Tage nicht mehr gesehen.
also mach niemanden runter den Sie nicht kennen oder sind Sie der Überschreinergott der alles weis ???
tschau






OT: kennt jemand die französische Satire-Zeitschrift Der Postillion?

Stand letztens drin: "Mann kauft kleines Auto um großen Penis zu kompensieren".

Ist mir nur gerade so eingefallen.

Gruß Fabian
 
Oben Unten