Steltman Stuhl

teluke

ww-robinie
Registriert
26. Oktober 2015
Beiträge
8.276
Ort
Pécs
Wir haben die erste Sitzprobe, noch auf den rohen Stühlen, gemacht.
Also man sitzt bei weitem nicht so schlecht wie insgeheim befürchtet.
Aber natürlich haben wir schon auf bequemeren Stühlen gesessen.
Für den beabsichtigen Aufstellplatz müssen zwei Ledersessel an einem Rauchtisch (an dem noch nie jemand geraucht und wohl auch nie jemand rauchen wird) weichen. Das ist sicher dort sehr dekorativ, Sitzkomfort spielt da auch kaum eine Rolle. Sitzt ohnehin praktisch niemand.
 

dieweltistrund

ww-robinie
Registriert
31. März 2014
Beiträge
1.712
Alter
61
Ort
Eifel
Guten Morgen Theo,

Du brauchst doch die Forumsbühne :emoji_wink:

Die beiden Steltman Stühle sehen gut und wertig aus. Die Holzauswahl und Verteilung finde ich gut gewählt und gelöst z.B. Einlauf hinten unten und quer beim re/li Stuhl. Denke aber auch, Du hast in die bessere Ecke in Deinem Holzlager gegriffen?!

Gruß
Jörg

PS

Darauf kannst Du Dir jetzt eine Tropenschatz "Dachpappe" anstecken :emoji_slight_smile:

Mein Onkel selig, hat die als Fehlfarben auch immer gequalmt und selbst an Weihnachten, wenn mein Vater seine dicken Havanas ausgeben hat, ist der lieber bei seiner "Dachpappe" geblieben...
 
Zuletzt bearbeitet:

teluke

ww-robinie
Registriert
26. Oktober 2015
Beiträge
8.276
Ort
Pécs
Hallo Jörg.

Den Thread habe ich doch, schon am 19. Januar, selbst gestartet. Wäre, für mich, nicht fair gewesen da jetzt nicht auch das Ergebnis zu zeigen.

Danke.
Eigentlich war das fast alles Restholz von der Zimmertür die ich in den paar Tagen vorher gemacht hatte. Die Tür wird gerade eingebaut.
Insofern keine besondere Auswahl.

Die "Dachpappe" wie Du die nennst sind mir lieber als teure Angeberzigarren.
Du hattes da einen klugen Onkel.

Gruß
Theo
 
Zuletzt bearbeitet:

dieweltistrund

ww-robinie
Registriert
31. März 2014
Beiträge
1.712
Alter
61
Ort
Eifel
Hallo Theo,

klar, jetzt habe ich es verstanden und finde es gut, das Du es mit dem Zeigen der gelungen Stühlen, damit (erstmal) abschschließt.

Mein Vater rauchte nur gelegentlich Zigarre, aber bekam vor Weihnachten von Geschäftspartnern immer solche Spezereien (Havanas, uralten Armagnac, Champanger, Kaviar etc.) geschenkt und hat diese dann an Weihnachten mitgebracht :emoji_grin:

Gruß
Jörg
 
Zuletzt bearbeitet:

teluke

ww-robinie
Registriert
26. Oktober 2015
Beiträge
8.276
Ort
Pécs
Teure Zigarren bekomme ich immer wieder geschenkt.
Habe gestern so ein dickes Ding geraucht das schon seit Weihnachten im Schrank liegt.
 

teluke

ww-robinie
Registriert
26. Oktober 2015
Beiträge
8.276
Ort
Pécs
Danke für das Lob.

Den Aufstellplatz habe allerdings nicht ich bestimmt.
Aber da war die Idee meiner Frau schon absolut richtig.
 

teluke

ww-robinie
Registriert
26. Oktober 2015
Beiträge
8.276
Ort
Pécs
Wir haben nun unseren Nachmittagskaffee daran getrunken.
Ist schon stylisch.
Wenn jemand den Platz hat das Pärchen aufzustellen kann ich nur raten das nachzubauen. Ist allemal ein Hingucker und auch nicht schwer zu bauen.
Bei dem ersten Pärchen macht man sich ja schon viele Gedanken und hält inne um keine Fehler zu machen.

Müsste ich die Stühle gewerblich machen bräuchte ich sicher nicht mehr als 8h für ein Pärchen.
Der Rietveld war schon ein Fuchs.
Und ich denke ein Nachbau des Originals, ohne meine "Verbesserungen" ginge nochmal um einiges schneller.

Sind übrigens erstklassige Stühle für einen Verkaufsraum.
Machen viel her sind aber nicht so bequem dass die Kunden nicht mehr aufstehen wollen :emoji_sunglasses: .

Ich denke ich mache nochmal zwei für unsere Ausstellung.
 

Atheris

ww-kastanie
Registriert
26. April 2023
Beiträge
36
Ort
Schweiz
Ich finde die Stühle klasse und würde sie sofort nachbauen, doch leider haben wir keinen Platz dafür. :emoji_cry:
Sehr schön gemacht.:emoji_ok_hand:
 

methylase

ww-birnbaum
Registriert
15. Juli 2020
Beiträge
249
Ort
Wismar
Schickes Eckchen ich schätze der Tisch und die Bilder sind von deiner Frau?! Du hast schon einiges von ihr gezeigt.
Passt alles fein zusammen.
Grüße Matthias
 

teluke

ww-robinie
Registriert
26. Oktober 2015
Beiträge
8.276
Ort
Pécs
Nachdem wir gestern morgen die Stühle für eine Kaffeepause genutzt haben habe ich zwei Dinge daran auszusetzen.
Einmal wiegt ein Stuhl ca. 15kg und ist damit richtig schwer und zum Anderen ist die Rückenlehne ungünstig niedrig.
Daher habe ich mich danach nochmal an meinen PC gesetzt und überlegt wie ich das Gewicht verringere und die Rückenlehne höher bekomme.

Das ist das Ergebnis.

IMG_4766.jpg

IMG_4768.jpg

IMG_4769.jpg

Die Stühle sind noch im Rohzustand und frisch verleimt. Daher habe ich mir eine Sitzprobe verkniffen.
Morgen schleife und öle ich.

Mit den Steltman-Stühlen hat das nun aber nicht mehr viel gemein.
Das Massige ist weg, die Stühle wirken nun fast filigran.
Die Sitzplatte ist nun genau in der vertikalen Mitte des Stuhles.
Das Gewicht beträgt nun knapp 9kg (berechnet).
 

andibarth

ww-robinie
Registriert
13. Januar 2023
Beiträge
2.176
Ort
BW
Hallo Theo,

ich hatte schon fast schreiben wollen das du etwas verrückt bist... (natürlich im positiven Sinne gemeint!)
Mir gefällt das erste Modell besser als die abgespeckte Version.
Ich könnte Sie mir sogar noch etwas wuchtiger vorstellen.
Anscheinend hast du nun Gefallen an den Stuhlnachbauten gefunden...
Sehr schön!!!

Gruß, Andi
 

teluke

ww-robinie
Registriert
26. Oktober 2015
Beiträge
8.276
Ort
Pécs
Ist ja nicht der erste Klassiker-Stuhl den ich nachbaue.
Irgendwann will ich auch mal ein Dutzend normale Stühle bauen.

Meine Frau hat die Stühle heute Nachmittag gesehen, Sie wusste nicht was ich da baue.
Sie sagt auch dass ihr die schweren Stühle besser gefallen. Ich bin da eher unentschieden.
Ich hoffe dass ich morgen dazu komme die Stühle zu überschleifen und zu ölen.
Erst dann, und nebeneinander, ist ein Vergleich wirklich möglich.
 

teluke

ww-robinie
Registriert
26. Oktober 2015
Beiträge
8.276
Ort
Pécs
Gesamthöhe 870mm, Gesamtbreite 530mm, Gesamttiefe 480mm.

Alle Latten haben 60x30mm, die Sitzfläche 440x550x30mm.
 
Oben Unten