osVAC (neo) Fragen & Antworten - Questions and Answers

dondario

ww-pappel
Registriert
25. April 2024
Beiträge
2
Ort
Bochum
Zum Thema O-Ring Dichtung in osVAC (neo).

Ich habe mir bei eBay 25 O-Ring Dichtungen 32.92 x 3,53mm NBR 70 für 9,50 Euro (Netto 7,98€) gekauft.
Das sind 35,7ct pro Stück (Netto 30ct) und 60ct Versandkosten (Netto 50ct), nach drei Tagen sind sie angekommen.

Dann habe ich das Oberteil von einem geteilten F32 gedruckt aber die Verbindung weggelassen um zu sehen, wie gut der Ring passt.

Uns was soll ich sagen: "Besser könnte es IMHO nicht sein."

Auf den Photos kann man das gut erkennen, Der vorhandene M32 (blau) presst die Dichtung in dem F32 (Transparent) schön ein.
Man fühlt beim reindrehen, dass er "greift".

Jetzt drucke ich erstmal alle F32H32 neu ...
 

Anhänge

  • O-Ring geklemmt.jpg
    O-Ring geklemmt.jpg
    140,6 KB · Aufrufe: 11
  • O-Ring Detail.jpg
    O-Ring Detail.jpg
    162,7 KB · Aufrufe: 11
Zuletzt bearbeitet:

odul

ww-robinie
Registriert
5. Juni 2017
Beiträge
8.342
Ort
AZ MZ WO WI F
Dieses Problem kommt leider immer wieder mal. Da stinkt was ganz tief in F360 drin. Ich habe da schon alles mögliche probiert. Wenn ich mich recht erinnere, geht das Problem weg, wenn man den Parameter "GeneralTextFieldWidth" einige Zehntel größer oder kleiner macht. Einfach ein paar durchprobieren.

@Tolzith : hatten wir das Problem nicht auch?

1717001797678.png
 

gimli

ww-fichte
Registriert
26. Dezember 2020
Beiträge
18
Ort
Pfinztal
Hat funktioniert, vielen Dank.

Mit 40.4 hat es geklappt, wenn ich den Wert dann wieder auf 40mm zurücksetze wird die Beschriftung trotzdem weiter angezeigt.

LG Denny
 

Tolzith

ww-nussbaum
Registriert
5. April 2023
Beiträge
76
Ort
Leer
Dieses Problem kommt leider immer wieder mal. Da stinkt was ganz tief in F360 drin. Ich habe da schon alles mögliche probiert. Wenn ich mich recht erinnere, geht das Problem weg, wenn man den Parameter "GeneralTextFieldWidth" einige Zehntel größer oder kleiner macht. Einfach ein paar durchprobieren.

@Tolzith : hatten wir das Problem nicht auch?

Anhang anzeigen 173654
Stimmt hatte ich auch schon ein paar mal die Probleme mit dem Emboss fehler, habe dann einfach in der Timeline auf Emboss bearbeiten geklickt und dann hat es wieder geklappt
 

Hogo13

ww-fichte
Registriert
16. August 2023
Beiträge
17
Ort
81825 München
Ich habe es nun mehrfach mit 0,2 und 0,3 GapSize, mit 200 und 215 Grad, mal mit PrusaSlicer, mal mit AnkerMake Studio geslict und dann gedruckt. Ich verstehe es nicht. Der Ring hängt immer fest. Hingegen bei den 3 Stück F32Hxx, die ich gedruckt habe, funktionierte es immer.
 

Fr@nz

ww-ahorn
Registriert
18. September 2018
Beiträge
133
Ort
Nürnberg
Ich habe es nun mehrfach mit 0,2 und 0,3 GapSize, mit 200 und 215 Grad, mal mit PrusaSlicer, mal mit AnkerMake Studio geslict und dann gedruckt. Ich verstehe es nicht. Der Ring hängt immer fest. Hingegen bei den 3 Stück F32Hxx, die ich gedruckt habe, funktionierte es immer.
Schau mal im Slicer (ich kenne den AnkerMake nicht) beim Slipring Layer, ob da Material gedruckt wird. Manchmal heißt die Option "Gap fill", wenn die gesetzt ist, macht der Slicer da Material rein, weil er es für einen Fehler hält, in die Luft zu drucken - kann man ihm ja auch nicht übel nehmen. :emoji_wink:

Du kannst auch gerne mal mein Projekt ausprobieren - ich habe genau deswegen wegbrechende Supports mit reingezeichnet ins Modell, da dies immer wieder zu Problemen geführt hat und ich eigentlich ne saubere Werkstatt und nicht am Drucker rumfummeln wollte. https://www.printables.com/model/707954-vacadapt-fork-of-osvac/files
 

Hogo13

ww-fichte
Registriert
16. August 2023
Beiträge
17
Ort
81825 München
Hättest du denn auch die STEP oder Fusion-Datei für mich, so dass ich deinen Female-Adapter mit dem Gelenkadapter kombinieren könnte? Ansonsten lohnt sich das Probieren nicht.
 

Tolzith

ww-nussbaum
Registriert
5. April 2023
Beiträge
76
Ort
Leer
Ich habe es nun mehrfach mit 0,2 und 0,3 GapSize, mit 200 und 215 Grad, mal mit PrusaSlicer, mal mit AnkerMake Studio geslict und dann gedruckt. Ich verstehe es nicht. Der Ring hängt immer fest. Hingegen bei den 3 Stück F32Hxx, die ich gedruckt habe, funktionierte es immer.
Hi habe für solche drucksachen einen extra Thread aufgemacht um heraus zu finden, wie man am besten die OsvacNeo Adapter drucken kann, darfst dich gerne hier https://www.woodworker.de/forum/threads/osvacneo-slicerprofile.132555/ beteiligen wenn du magst
 

Fr@nz

ww-ahorn
Registriert
18. September 2018
Beiträge
133
Ort
Nürnberg
Hättest du denn auch die STEP oder Fusion-Datei für mich, so dass ich deinen Female-Adapter mit dem Gelenkadapter kombinieren könnte? Ansonsten lohnt sich das Probieren nicht.
Habe das Fusion f3d File dem Printables Projekt hinzugefügt. Eigentlich ist dort das Github Repo verlinkt, hast Du dann wohl übersehen. :emoji_slight_smile:
 
Oben Unten