Neues altes

weissbuche

ww-robinie
Registriert
7. Februar 2010
Beiträge
3.085
Ort
29549 Bad Bevensen
Kastenfenster aus dem genannten Zeitraum dürften schwer zu finden sein, zumindest in Norddeutschland. Waren damals einfach nicht üblich, selbst bei hochherschaftlichen Gebäuden wurden damals nur Einfachfenster gebaut. Eventl. noch in den Städten aber die Bauern der damaligen Zeit, waren froh, sich überhaupt Fenster leisten zukönnen. Ein Kollege hatte vor einiger Zeit die Idee, alte Fenster und Türen aus Abbruchhäusern zu retten und für die Renovierung alter Häuser zu verkaufen. Bei den Türen hat das geklappt, bei den Fenstern eigentlich garnicht. Ein Türloch kann man größer oder kleiner machen, ein Fensterloch in der Regel nicht oder nur mit großem Aufwand. Viel Glück bei der Suche aber mache Dir nicht allzuviel Hoffnung.
 

fahe

ww-robinie
Registriert
15. Juni 2011
Beiträge
8.387
Ort
Coswig
Was den genannten Zeitraum ab 1700 angeht - das wäre ja u.a. in der Bauphase des Dresdner Zwingers :emoji_wink: - , halte ich das Ansinnen für mindestens so illusorisch wie @weissbuche.

Für die weniger Wunschdenken erfordernden Anliegen gibt es auch einen Verein, den etliche der Anbieter historischer Baustoffe mittragen. Bens Betrieb findet sich da auch - also, falls Ben nicht inzwischen...:emoji_wink:

Da erreicht man dem Versprechen der Website gemäß mit einer Anfrage zumindest alle Mitgliedsbetriebe.

Lustig finde ich ja...
Sei gegrüßt wiederkehrender Ben mit neuem Elan :emoji_wink:
Dabei hat sich die "Wiederkehr" noch nicht mal gejährt. :emoji_grin:
 
Oben Unten