Jonas23
ww-eiche
Georg, meinst du denn nicht das zwischen einer Oberfräse und ner Kreissäge ein Unterschied ist.
Wie auch immer, die Welle wo das Sägeblatt drauf ist hat 3100 U/min. Die Konstand Electronic hat die ja auch noch.
Wenn ich mal so Vergleiche, wo ich noch die Metabo TKU 1693 hatte, die hat auch eine 80iger Bohle genommen, war aber ne mächtige Quelerei. Mit der Bosch geht das schon besser.
Mit die 20 000 U/min als Motor umdrehungen, da muß ich noch mal Recherchieren.
@ Jonas, brauchst du die Hebe, Senkfunktion und Schwenkfunktion an der Säge oder geht es dir nur ums Auftrennen.
Gegebenenfalls könntest du da mit einer Gebrauchten besser kommen.
Ich bräuchte einen Allrounder mit Präzisen Anschläge kräftigeren Motor 250 mm Blatt und neue Maschine unter 1500€. Eventuell käme noch die ernardo 1600 n in frage die hat zwar nur 1,9 kw aber dicke Bohlen kann ich auch Mit der Felder fb 510 Zersägen da ich dieses Schmuckstück bereits besitze, eventuell mache ich den Rohzuschnitt nur mit der was könntet ihr mir empfehlen wenn der Motor nicht der stärkste ist jedoch Die Anschläge passen