Mal wieder ein paar Schränkchen...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

flo20xe

ww-robinie
Registriert
8. Dezember 2006
Beiträge
1.743
Alter
43
Ort
Oberbayern
Ich finde es aus der Sicht von jemandem der mit der Schreinerei seinen Lebensunterhalt verdient, durchaus beneidenswert wie du dir deine Möbel baust und würde mir wünschen, dass ich viel mehr solche Aufträge in der Art wie du es hier zeigst, fertigen darf. Leider will der überwiegende Teil meiner Kundschaft sowas nicht. Oder kann es nicht entsprechend bezahlen.....
Fachlich finde ich an deiner Herangehensweise, gerade dafür dass du es nicht gelernt hast echt gut, auch wenn ich als Profi einige Sachen vielleicht anders angehe.
Was mir bei deinen Projekten am meisten gefällt, du theoretisierst die Sachen nicht tot, sondern machst einfach. :emoji_thumbsup: Das ist etwas, was in unserer Gesellschaft leider immer seltener wird.

In diesem Sinne: Hut ab und ich würde mich freuen, hier weiterhin Sachen von dir zu sehen.
 

Ankece

ww-esche
Registriert
6. November 2020
Beiträge
470
Ort
Nordrhein-Westfalen
Hallo Theo,

auch ich würde es bedauern, wenn du keines deiner Werke hier nicht mehr vorstellen würdest.

Da ich auch ausschließlich mit Massivholz arbeite (allerdings nicht in deiner Geschwindigkeit, da nur mit Handwerkzeugen), lese ich jeden deiner Beiträge und habe auch schon die ein oder andere Anregung mitgenommen.

Kritik an Gestaltungen verkneife ich mir grundsätzlich (bei jedem), da jeder einen eigenen Geschmack hat und sich wohl auch vorher darüber Gedanken gemacht hat.

Das Forum hat schon einige gute Hobbyisten verloren und ich hoffe, du gehörst nicht dazu.
 

pedder

ww-robinie
Registriert
19. Oktober 2007
Beiträge
8.479
Ort
Kiel
Danke für die viele Kritik.
Doch habe ich dazu ein paar Dinge anzumerken.

1. Die meisten Kritiker haben hier noch nichts oder nichts von Bedeutung und schon gar nichts besseres gezeigt.

2. Ich verarbeite nur Massivholz. Das schneide ich selbst ein und trockne es auch selbst. Ich habe keine Lust einem Holzhändler 2000€/m³ zu geben und mir dafür dann ein paar Bohlen auszusuchen die perfekt für mein Projekt passen. Kann ja aber jeder machen wie er will.

3. Hier wird insgesamt sehr wenig vorgestellt. Die meisten Beiträge drehen sich um Urlaub, Essen, Bier oder sonstige Getränke. Ich denke da werde ich mich zukünftig anschließen.

4. Ich bin kein Schreiner, habe das auch nicht gelernt und habe an dem was die meisten Schreiner heutzutage machen auch nicht das geringste Interesse. Plattenware ist mir ein Greuel. Das gleiche gilt für furnierte Möbel. Ich setze das mit tapeziertem Möbel gleich. Kommt für mich nicht in Frage.

5. Bevor ich kritisieren würde wie groß die Schubladen sind würde ich erstmal richtig zählen wie viele dass das tatsächlich sind. Ich spreche niemandem ab seine Schubladen so groß oder so klein zu machen wie er das möchte. Ich habe auch kein Problem damit wenn jemand Schubladen zusammenschraubt und als Boden eine Sperrholzplatte aufnagelt. Kann jeder machen wie er will. Ich habe dazu noch nie was gesagt. Für mich kommt das aber nicht in Frage.

6. Der Trend geht heute dazu minderwertigstes Holz zu nutzen (Wildeiche). Das ist jedem seine Sache. Ich werfe solches Holz auch nicht gleich ins Feuer, verwende das aber z.B. für Rückwände die eh niemand sieht. Für mich kommt es, analog den Schubladenböden, auch nicht infrage nicht sichtbare Rückwände einfach als genagelte (oder geschraubte) Hartfaserplatten auszuführen.

7. Ich zweifle nicht daran dass es deutlich bessere Leistungen gibt als Meine. Wäre auch schlimm da es bei den gelernten ambitionierten Schreiner ganz sicher auch viele gibt für die das gleichzeitig ein liebes Hobby ist und das ist gut so. Daher gefällt es mir nicht wenn Leute, die hier nicht zeigen was sie besser können, hier Vergleiche mit zB. @Holz-Christian anstellen. Der kann das besser als ich, keine Frage. Wäre auch ein Armutszeugnis wenn es umgekehrt wäre. Das bedeutet nicht dass mir die Optik seiner Türen deswegen besser gefällt. Wäre das so könnte ich das nachahmen. Will ich aber nicht.

8. Es gibt hier des Öfteren auch gute Tipps, z.B. der die breiten Schubladenblenden als Leimholzplatten vorzubereiten. Damit ist man von der Last befreit genügend ausreichend breites Holz zu finden und bekommt doch ein durchlaufendes Bild. Dafür danke ich.

Dabei belasse ich das jetzt mal und "schreinere" die nächste Zeit alleine für mich. Dann bleibt für alle mehr Muße sich über Hunde, Fahrräder, Katzen, über was sie sich freuen oder ärgern, welcher Blödsinn in Kleinanzeigen steht und so weiter zu unterhalten.

Ich habe fertig!
Ich freu mich an Deinen Sachen und ich freu mich auch an den fachlichen Diskussionen, die sie auslösen. Gerade weil es nicht dabei um Holzwerken geht. Wenn hier nur absolut perfekte Projekte eingestellt würden, wem wäre dann geholfen?
Ich finde Form und Umfang der Kritik auch nicht unangemessen oder gar herabsetzend.
Alle, wirklich all, betonen, wie toll die Möbel sind.
Dem schließe ich mich an.
 

Lorenzo

ww-robinie
Registriert
30. September 2018
Beiträge
7.065
Ort
Ortenberg
Ich seh das wie Pedder. Man kennt ja die Kommentierenden und kann einschätzen wie das gesagte gemeint ist. Ich ich hab da keine überzogene Kritik gelesen,fällt mir aber auch leichter wenn sie nicht gegen eins meiner Werkstücke gerichtet ist.In der Hinsicht kann ich noch einiges lernen.
Ich mag deine Möbel gerne, und würde sie sofort gegen noch vorhandene "Altlasten" eintauschen.

Ich stimme der Kritik aber auch ein bisschen zu, ich denke du könntest mit sehr überschaubarem Mehraufwand den Gesamteindruck verbessern. Ich denk an Holz mangelt es dir nicht, und wenn du für dieses Projekt großzügig geschätzt einen Tag mehr einplanst, dann hast du durchlaufende Fronten. Für mich ein Zeichen von Einzelanfertigungen vom Schreiner. Liebe zum Detail die es in der Industrie nicht geben kann!

Nimm das bitte nicht als Kritik an deiner Person wahr, du weißt dass dus drauf hast, und das ist auch der Grundtenor der Kommentare hier.
Ich glaub du bist zurecht Stolz auf das was du schaffst, vielleicht probierst du einfach mal aus ob sich der extra Aufwand auch für dich lohnt, und du dann mit nem noch dickeren Grinsen im Gesicht vor deinem nächsten Werk stehst.

Ich würde mir gerne was von deiner Produktivität abschauen, was durchaus möglich wäre. Ganz rankommen werd ich da nie, ich empfinde, als beispielsweise, die Zeit die ich für kochen und essen aufwende nicht als Verschwendung :emoji_slight_smile: Und dann gibt's da noch so nen kleinen Kerl und ne Frau die ab und zu was vom Papa wollen.

Wir tauschen einfach, du kriegst n bisschen das von meiner Geduld ab, und ich von deiner Produktivität :emoji_wink:
 
Zuletzt bearbeitet:

Mitglied 30872

Gäste
Danke für die viele Kritik.
Doch habe ich dazu ein paar Dinge anzumerken.

1. Die meisten Kritiker haben hier noch nichts oder nichts von Bedeutung und schon gar nichts besseres gezeigt.

2. Ich verarbeite nur Massivholz. Das schneide ich selbst ein und trockne es auch selbst. Ich habe keine Lust einem Holzhändler 2000€/m³ zu geben und mir dafür dann ein paar Bohlen auszusuchen die perfekt für mein Projekt passen. Kann ja aber jeder machen wie er will.

3. Hier wird insgesamt sehr wenig vorgestellt. Die meisten Beiträge drehen sich um Urlaub, Essen, Bier oder sonstige Getränke. Ich denke da werde ich mich zukünftig anschließen.

4. Ich bin kein Schreiner, habe das auch nicht gelernt und habe an dem was die meisten Schreiner heutzutage machen auch nicht das geringste Interesse. Plattenware ist mir ein Greuel. Das gleiche gilt für furnierte Möbel. Ich setze das mit tapeziertem Möbel gleich. Kommt für mich nicht in Frage.

5. Bevor ich kritisieren würde wie groß die Schubladen sind würde ich erstmal richtig zählen wie viele dass das tatsächlich sind. Ich spreche niemandem ab seine Schubladen so groß oder so klein zu machen wie er das möchte. Ich habe auch kein Problem damit wenn jemand Schubladen zusammenschraubt und als Boden eine Sperrholzplatte aufnagelt. Kann jeder machen wie er will. Ich habe dazu noch nie was gesagt. Für mich kommt das aber nicht in Frage.

6. Der Trend geht heute dazu minderwertigstes Holz zu nutzen (Wildeiche). Das ist jedem seine Sache. Ich werfe solches Holz auch nicht gleich ins Feuer, verwende das aber z.B. für Rückwände die eh niemand sieht. Für mich kommt es, analog den Schubladenböden, auch nicht infrage nicht sichtbare Rückwände einfach als genagelte (oder geschraubte) Hartfaserplatten auszuführen.

7. Ich zweifle nicht daran dass es deutlich bessere Leistungen gibt als Meine. Wäre auch schlimm da es bei den gelernten ambitionierten Schreiner ganz sicher auch viele gibt für die das gleichzeitig ein liebes Hobby ist und das ist gut so. Daher gefällt es mir nicht wenn Leute, die hier nicht zeigen was sie besser können, hier Vergleiche mit zB. @Holz-Christian anstellen. Der kann das besser als ich, keine Frage. Wäre auch ein Armutszeugnis wenn es umgekehrt wäre. Das bedeutet nicht dass mir die Optik seiner Türen deswegen besser gefällt. Wäre das so könnte ich das nachahmen. Will ich aber nicht.

8. Es gibt hier des Öfteren auch gute Tipps, z.B. der die breiten Schubladenblenden als Leimholzplatten vorzubereiten. Damit ist man von der Last befreit genügend ausreichend breites Holz zu finden und bekommt doch ein durchlaufendes Bild. Dafür danke ich.

Dabei belasse ich das jetzt mal und "schreinere" die nächste Zeit alleine für mich. Dann bleibt für alle mehr Muße sich über Hunde, Fahrräder, Katzen, über was sie sich freuen oder ärgern, welcher Blödsinn in Kleinanzeigen steht und so weiter zu unterhalten.

Ich habe fertig!
Mit diesem Beitrag wirst Du bestenfalls dafür sorgen, dass Du hier mit Glacehandschuhen angefasst wirst, wenn sich überhaupt jemand noch kritische Worte erlaubt. Wenn Du mit Kritik nicht umgehen kannst, dann darfst Du hier nichts zeigen.
Letztlich ist das fishing for compliments.
Ich werde mich zukünftig nicht mehr zu Deinen Projekten äußern.
 

teluke

ww-robinie
Registriert
26. Oktober 2015
Beiträge
6.471
Ort
Pécs
Ich will nicht mit Glacehandschuhen angefasst werden aber mich stört wenn hier Leute kritisieren von denen ich noch gar nichts gesehen habe.
Und dann noch die überflüssige Designdiskussion.
Ich mache meine Sachen so wie ich das will und bin der Meinung dass das jeder so machen sollte und darf.
Wenn Du dich nicht mehr äußern willst dann mache das so, ist absolut Deine Sache.
 

Flyer01

ww-esche
Registriert
10. Februar 2013
Beiträge
403
Mit diesem Beitrag wirst Du bestenfalls dafür sorgen, dass Du hier mit Glacehandschuhen angefasst wirst, wenn sich überhaupt jemand noch kritische Worte erlaubt. Wenn Du mit Kritik nicht umgehen kannst, dann darfst Du hier nichts zeigen.
Letztlich ist das fishing for compliments.
Ich werde mich zukünftig nicht mehr zu Deinen Projekten äußern.
Dem ist nichts hinzuzufügen.
Was für eine Welle, wegen harmloser, sachlich und höflich vorgetragener "Kritik", welche ich nebenbei absolut teile.
Aber jetzt dürfte man genug beweiräuchert haben...
 

weissbuche

ww-robinie
Registriert
7. Februar 2010
Beiträge
1.812
Ort
29549 Bad Bevensen
Ich finde es auch gut, wie Du viele Sachen einfach machst. Einfach mal machen, sich die fachlichen Grundlagen aneignen und loslegen ist eine Rangehensweise, die selten geworden ist. Und Deine Idee, nur Massivholz zu verwenden und das auch noch selbst einzuschneiden und zu Trocknen, ist doch ein guter Ansatz. Einige meiner ehemaligen Lehrlinge machen das ähnlich und bei denen sehe ich Möbel die Deinen sehr ähneln, alles massiv, keine Platte usw.. Soweit alles gut. Die Kritik an der Maserung der Schubkastendoppel kann ich aber auch nachvollziehen und hätte das meinen Exazubis auch gesagt. Das macht man so unter Kollegen, nicht bösartig, nicht gehässig und nicht hintenrum, sondern geradezu. Wir kennen aber unsere Arbeiten und wissen, was der Andere so macht. Das ist ja gerade das Schöne, gegenseitiges lernen. Das Du auf Kritik von Menschen die hier nie die Hosen runterlassen sauer reagierst, kann ich deshalb nachvollziehen. Ich würde es jedenfalls bedauern, in Zukunft hier nichts mehr von Dir zu sehen. Mein Lehrgeselle sagte immer: Was juckt es die deutsche Eiche, wenn sich die Wildsau an ihr scheuert. Überlege mal, ob Du Dir diese Einstellung nicht ein wenig aneignen kannst.
 

Mitglied 30872

Gäste

Cetol

ww-ahorn
Registriert
23. November 2021
Beiträge
116
Ort
Pfalz
Hallo tekule , ich finde du machst das sehr gut. Und ich schaue immer mal wieder hier ins Forum und freue mich daran
die Leistungen von Handwerkern und Profis wie dir hier zu sehen.
(und ich schau auch nur desshalb hier rein)

Schönen Gruß aus der Pfalz ,Martin
 

teluke

ww-robinie
Registriert
26. Oktober 2015
Beiträge
6.471
Ort
Pécs
Aaah, Blitzmerker. Vielleicht bin der einzige, vielleicht.

Du hast noch nicht verstanden, dass man Kritik äußern kann, ohne besser zu sein. Dazu muss man auch nichts zeigen. Wie kommt man auf so etwas?
Sorry, ob Du oder sonst jemand sich äußert oder nicht ist Deine bzw. dessen Sache.

Der zweite Satz hat mir Dir nichts zu tun, Du hast ja schon was gezeigt.
 

teluke

ww-robinie
Registriert
26. Oktober 2015
Beiträge
6.471
Ort
Pécs
Ich finde es auch gut, wie Du viele Sachen einfach machst. Einfach mal machen, sich die fachlichen Grundlagen aneignen und loslegen ist eine Rangehensweise, die selten geworden ist. Und Deine Idee, nur Massivholz zu verwenden und das auch noch selbst einzuschneiden und zu Trocknen, ist doch ein guter Ansatz. Einige meiner ehemaligen Lehrlinge machen das ähnlich und bei denen sehe ich Möbel die Deinen sehr ähneln, alles massiv, keine Platte usw.. Soweit alles gut. Die Kritik an der Maserung der Schubkastendoppel kann ich aber auch nachvollziehen und hätte das meinen Exazubis auch gesagt. Das macht man so unter Kollegen, nicht bösartig, nicht gehässig und nicht hintenrum, sondern geradezu. Wir kennen aber unsere Arbeiten und wissen, was der Andere so macht. Das ist ja gerade das Schöne, gegenseitiges lernen. Das Du auf Kritik von Menschen die hier nie die Hosen runterlassen sauer reagierst, kann ich deshalb nachvollziehen. Ich würde es jedenfalls bedauern, in Zukunft hier nichts mehr von Dir zu sehen. Mein Lehrgeselle sagte immer: Was juckt es die deutsche Eiche, wenn sich die Wildsau an ihr scheuert. Überlege mal, ob Du Dir diese Einstellung nicht ein wenig aneignen kannst.
Die Kritik an der Maserung der Schubkastendoppel hatte ich akzeptiert aber auch erklärt warum das so ist.
Außerdem hatte ich gesagt dass das in natura wesentlich harmonischer ist und habe da nichts zu bedauern wobei ich das ja, wenn ich wollte, immer noch leicht und schnell ändern könnte.
Will ich aber nicht.

Ich habe auch den Tipp mit dem Leimholz dankbar angenommen und werde das zukünftig bei solchen Projekten auch berücksichtigen.
Gerade wegen solcher Tipps ist das Forum für mich sehr wertvoll. Macht die Arbeit mit Schubladendoppel definitiv einfacher.

Ach übrigens habe ich die Einstellung Deines Lehrgesellen durchaus auch.

Trotzdem werde ich das Projektefeld mal eine Zeit lang verlassen.
Gibt ja genug andere hier die auch mal was zeigen könnten.
Vielleich tue ich mich zur Abwechslung dann mal als Kritiker hervor.
 

Mitglied 120234

Gäste
Lass dich von der Negativität von ein paar unverbesserlichen nicht abbringen. Da spricht vermutlich einfach der pure Neid - sei es ob fehlender Werkstatt, fehlendem Können/Geld oder halt einfach besch...eidenes Leben und es durch Mießepetrigkeit ausleben wollen.

Hatte in meinem Projekt Post ja ähnliche 'Kritik' weil ich mich erdreistete mir nicht alle Wände Weiß zu streichen und dann auch noch nen dunklen Farbton gewählt hab. Wie kann ich nur...

Vielleicht ist es ja die Hitze dass hier grad gehäuft auf Leute 'eingegangen' wird die ihre Projekte vorstellen.

Fände es schade wenn Du nichts mehr posten würdest, ignorier lieber (und damit meine ich die Forums Funktion) die die dir den Spaß am Posten nehmen.

Manchmal ist es halt so dass man auf Leute mit durchaus Ahnung und Erfahrung trifft, von ihnen aber trotzdem nichts lernen kann außer dass man nicht von jedem etwas beigebracht bekommen kann, egal wie gut und erfahren die Person ist.
 

mc2

ww-robinie
Registriert
23. Oktober 2022
Beiträge
856
Ort
Ilshofen
Ich find es klasse, wie und was du baust und vor allen die immense Arbeit mit fotografieren und hier Posten.
Lass die Nörgler links liegen und vergeude mit denen nicht die ohnehin knappe Zeit.
 

teluke

ww-robinie
Registriert
26. Oktober 2015
Beiträge
6.471
Ort
Pécs
@RockShop

Du kannst Deine Wände anstreichen wie Du willst, es sind ja Deine Wände.
Mir würde das, einfach wg. der Helligkeit, allerdings auch nicht einfallen :emoji_sunglasses: , in meinem Alter braucht man jedes Quentchen Licht.
Also alles gut.
 

dieweltistrund

ww-robinie
Registriert
31. März 2014
Beiträge
1.646
Alter
59
Ort
Eifel
Trotzdem werde ich das Projektefeld mal eine Zeit lang verlassen.
Gibt ja genug andere hier die auch mal was zeigen könnten.
Vielleich tue ich mich zur Abwechslung dann mal als Kritiker hervor.
Guten Abend Theo,

ja ich finde es eine gute Entscheidung von Dir.

Denn es musste so kommen, nach vielen vorherigen schwierigen Phasen in den letzten Jahren hier im Forum: Neid auf Deine Werkstatt, das ganze Holz selber einschneiden und trocknen, deine Performence, die immer größeren massiven "rustikalen" Projekte in Groß und Klein usw.

Die meisten "Nichtprofis" kommen da schon ins Wanken/Grübeln und fragen sich, sind der Theo eigentlich einer oder vielleicht Zwillinge :emoji_wink: Wie macht der das so schnell.... woher das Holz, woher die Kraft und der Antrieb?!

Die Profis schauen natürlich anders drauf und können das entsprechend einschätzen und bewerten und auch ich belasse es dabei.

Schon bei den letzten komischen Kommentaren zu Deinen Posts dachte/musste ich an den Song "Mein Ding" https://www.udo-lindenberg.de/seite.60387.htm von Udo Lindenberg denken wg der Kernaussage im Song...

Und ich mach' mein Ding
egal, was die andern sagen
Ich geh' meinen Weg
ob grade, ob schräg
das ist egal
Ich mach' mein Ding
egal, was die andern labern
Was die Schwachmaten einem so raten
das ist egal
Ich mach' mein Ding



Als Du mich damals (2015/16?) besucht hast, habe ich gespürt, der Theo meint es ganz ernst mit der Hobbywerkstatt und macht sein Ding und dem ins nichts hinzuzufügen!

Mit kollegialem Gruß

Jörg

PS So ist der der ganze Song

Songbook​




Mein Ding​


Text: Udo Lindenberg; Musik: Jörg Sander, Sandi Strmljan


Als ich noch ein junger Mann war
saß ich locker irgendwann da
auf der Wiese vor'm Hotel Kempinski
Trommelstöcke in der Tasche
in der Hand 'ne Cognacflasche
und 'n Autogramm von Klaus Kinski
Ich guckte hoch auf's weiße Schloss
- oder malochen bei Blohm und Voss?
Nee, irgendwie, das war doch klar:
irgendwann, da wohn' ich da
In der Präsidentensuite
wo's nicht reinregnet und nicht zieht
und was bestell' ich da?
Dosenbier und Kaviar
Und ich mach' mein Ding
egal, was die andern sagen
Ich geh' meinen Weg
ob grade, ob schräg
das ist egal
Ich mach' mein Ding
egal, was die andern labern
Was die Schwachmaten einem so raten
das ist egal
Ich mach' mein Ding
Und jetzt kommst du aus der Provinz
und wenn auch jeder sagt, du spinnst
du wirst es genau so bringen
Mach's auf die charmante Art
mal elastisch, manchmal hart
manchmal musst du das Glück auch zwingen
Und später spricht dann Wilhelm Wieben:
"Er ist sich immer treu geblieben"
Die Mode kam, die Mode ging
und man war immer noch der King
Ja, du machst dein Ding
egal, was die andern sagen
Du gehst deinen Weg
ob grade, ob schräg
ist doch egal
Du machst dein Ding
egal, was die andern labern
Was die Schwachmaten einem so raten
Das ist egal
Und dann biste dir immer treu geblieben
und Roomservice wird mit U und H geschrieben
Ja, ich mach' mein Ding
egal, was die andern labern
Was die Schwachmaten einem so raten
das ist egal
Ja, ich mach' mein Ding
egal, was die andern labern
Was die Schwachmaten einem so raten
das ist egal
Ich mach' mein Ding

Jahr der Veröffentlichung: 2008, 2008, 2016, 2021
Aus dem Album: Stark wie Zwei , Stark wie Zwei LIVE , UDOPIUM - Das Beste , Stärker als die Zeit LIVE
Erschienen bei: Starwatch (Warner)
 
Zuletzt bearbeitet:

dieweltistrund

ww-robinie
Registriert
31. März 2014
Beiträge
1.646
Alter
59
Ort
Eifel
Hallo Eckard,

sorry, Schwachmaten, das wollte ich mir doch nicht Zueigenen machen und das bist Du sicher ganz nicht.

Und ob der Udo mit Tatortmucke usw. sein Ding oder dem Doldinger sein Ding gemacht hätte, wissen wohl nur die Beiden genau und besser.

Bin schon ganz lange (min. 40 Jahre) kein Udo Fan mehr, aber der macht halt sein Ding und der Theo auch.

LG
Jörg


Als Schwachmaten sehe ich mich jetzt nicht und der Udo hätte vielleicht Trommler bei Doldinger bleiben sollen.
 

19rudi99

ww-esche
Registriert
9. Oktober 2019
Beiträge
510
Ort
Berchtesgaden
Mit diesem Beitrag wirst Du bestenfalls dafür sorgen, dass Du hier mit Glacehandschuhen angefasst wirst, wenn sich überhaupt jemand noch kritische Worte erlaubt. Wenn Du mit Kritik nicht umgehen kannst, dann darfst Du hier nichts zeigen.
Ich hätte ja niemals gedacht, dass wir einer Meinung sind.
Und dann noch die überflüssige Designdiskussion.
Na ja, durchlaufende Maserung etc. ist kein Design, sondern ein Qualitätsmerkmal, genauso wie gespiegelte Füllungen oder aber auch Schwalbenschwänze
Und wieder einer der noch nichts gezeigt hat.
D. h. wer Dich lobt, braucht nix zu zeigen, aber kritische Äusserungen müssen sich erst qualifizieren?
Komische Einstellung, oder doch Glacehandschuhe?

Übrigens, ich wäre dann qualifiziert, denn dies hast Du zu einem meiner Projekte geschrieben:

Zählt nicht, weil nicht hier vorgestellt!!!

Quatsch beiseite, sieht gut aus.
 

Paulisch

ww-robinie
Registriert
19. Februar 2020
Beiträge
3.557
Ort
Demmin
Ach Theo,
ich finde deine Möbel immer ganz interessant. Konstruktiv sind die meistens ganz gut, nur optisch ist noch Luft. Gestaltung und Holzbild gehört eben zum Möbel dazu. Deinen Stil finde ich Klasse und schade das so etwas heute nicht mehr geht (kaum noch).

Dein Geheule finde ich eines Meisters nicht würdig. Damit kratzt du dir selbst den Sack.

Grüße Dich.
 

Mitglied 24010 keks

Gäste
Servus Theo,

puh hab ich das losgetreten?
Ich glaub du liest oft genug meine Posts, so dass du meine Äußerungen hoffentlich einordnen kannst.
Du bist mir in Sachen Massivholz um Welten voraus, obwohl ICH den Beruf des Schreiners mal gelernt hab. Als Schreiner habe ich es aber immer extrem eingetrichtert bekommen, auf das "Bild" zu achten. Vielleicht fällt das nur "Schreinern" auf... unterbewusst aber bestimmt auch Kunden.
Vielleicht sind Schreiner aber auch alle einfach nur Monks. :emoji_grin:

Also von meiner Seite aus, mach weiter, stell es supergerne hier vor und, ich zitiere @benben, bisschen Amore beim Holz zusammenlegen. :emoji_wink: Natürlich nur bei den nachher sichtbaren Geschichten!

Gruß Daniel
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben Unten