Hallo,
zum Thema: die Lochkreissäge würde ich nicht nehmen, Du brauchst ein sehr sauberes Loch, die Schleifarbeit ist sonst die angemessene Strafe für jemanden, der seine Eltern erschlagen hat.
Du brauchst entweder einen Kopierring für die Oberfräse oder einen Fräser mit oben laufendem Kugellager. Herstellung der Schablone wie folgt: Oberfräse auf einer dünnen Platte befestigen ca. 10mm. Mit einem Nutfräser durch die Platte „bohren“. Jetzt einen Standard-Bodenträger von unten in die Platte einbohren, genaue Position ist wurscht, ABER der Abstand zur Außenkante der Bohrung des Fräsers muss so gewählt sein, dass wenn der Bodenträger als Drehpunkt dient die resultierende Kreissfräsung die gewünschte kreisrunde Schablone ergibt. Deren Durchmesser ist abhängig davon wie Du weiter arbeiten willst/kannst.
Generell denke ich, wäre es sinnvoll die Fräsungen schrittweise mit 0,5mm Untermaß herzustellen und dann im Gleichlauf auf Fertigmaß zu fräsen. Wahrscheinlich brauchst Du dafür zwei Schablonen.
Das Projekt ist anspuchsvoller als es zunächst wirkt. Diese Fräsungen ohne Ausrisse und Brandspuren herzustellen ist nicht einfach.
zum Thema: die Lochkreissäge würde ich nicht nehmen, Du brauchst ein sehr sauberes Loch, die Schleifarbeit ist sonst die angemessene Strafe für jemanden, der seine Eltern erschlagen hat.
Du brauchst entweder einen Kopierring für die Oberfräse oder einen Fräser mit oben laufendem Kugellager. Herstellung der Schablone wie folgt: Oberfräse auf einer dünnen Platte befestigen ca. 10mm. Mit einem Nutfräser durch die Platte „bohren“. Jetzt einen Standard-Bodenträger von unten in die Platte einbohren, genaue Position ist wurscht, ABER der Abstand zur Außenkante der Bohrung des Fräsers muss so gewählt sein, dass wenn der Bodenträger als Drehpunkt dient die resultierende Kreissfräsung die gewünschte kreisrunde Schablone ergibt. Deren Durchmesser ist abhängig davon wie Du weiter arbeiten willst/kannst.
Generell denke ich, wäre es sinnvoll die Fräsungen schrittweise mit 0,5mm Untermaß herzustellen und dann im Gleichlauf auf Fertigmaß zu fräsen. Wahrscheinlich brauchst Du dafür zwei Schablonen.
Das Projekt ist anspuchsvoller als es zunächst wirkt. Diese Fräsungen ohne Ausrisse und Brandspuren herzustellen ist nicht einfach.


