OFFTOPIC Entschuldige Ralle!
du hast ja Recht!
ABER:
Es war einmal zu einer Zeit... damals am Klondike River...
da mußte man die Flasche heftig schütteln und auf den Tisch aufstoßen damit sich
die viele Hefe vom Flaschenboden lösen konnte.
Natürlich erst nachdem ein genau festgelegter Prozentsatz an Weißbier in einem ganz bestimmten Winkel
und Flußmenge eingefüllt schon im Glas war.
Abschließender zeremonielle Akt war dann mit den aufgeschüttelten, damals noch sichtbar, relativ großen Hefeflocken
mit einhergehender Schaumkronenausbildung das Weißbier zu vollenden.
Der Geschmack war damals ein völlig anderer, doch exakt zu der Zeit als das Weißbier auch an der
Zapfanlage erhältlich war (vorher nur in der 0,5 ltr. Flasche) und Schickimicki salonfähig in der 0,33 ltr Dosis

, ging
es bergab mit dem Erdinger.
Edit:
ich hatte den mal als Klingelton....
