leimholzbogen

conny_g

ww-robinie
Registriert
28. April 2019
Beiträge
807
Ort
Regensburg
Nicht zuletzt sollte man bedenken, dass durch den Leuchtturm- und brückenthread schon fast ne Art „Kompendium“ entstanden ist, anhand dessen viele konstruktive Grundregeln so detailliert erklärt wurden, dass es keiner weiteren Erklärung bedarf und jeder, der das künftig im Netz findet, das nachbauen kann oder per Transferleistung auf seine Projekte übertragen kann

Lustigerweise wollte ich genau aus der Überlegung vor ein paar Tagen kommentieren:
Wahrscheinlich ist Ralle ein besonderer Foren-Moderator, der ganz detaillierte Anweisungen „provoziert“....
 

Ralle83

ww-esche
Registriert
23. September 2016
Beiträge
467
Sorry das habe ich gemacht aber der hat mir kein achteck angezeigt sorry
Sonst hätte ich ja kaum gefragt .
 

WoodyAlan

ww-robinie
Registriert
28. Februar 2016
Beiträge
6.349
Ort
Vilshofen
Wenn mans mit c anstatt k schreibt wie im post 348, kommen auch erstmal nur Receiver als Ergebnisse... :emoji_wink:

DAS wär dann aber mal richtig interessant, wenn strom und Elektronik auch noch dazukommt:emoji_sunglasses::emoji_grin: das wär wohl der Untergang des Forums, weil sich ein Großteil der Foristen gegenseitig an die Gurgel gehen würden...
 

Ralle83

ww-esche
Registriert
23. September 2016
Beiträge
467
So sieht es aus bin mir nur am überlegen ob ich da noch so eine kleine extra schräge dran mache oder so lasse...

Ach und geölt habe ich es auch in Natur.

Ach und auf der anderen Seite komm auch noch eins hin mit Seil
 

Anhänge

  • IMG_20190817_182728.jpg
    IMG_20190817_182728.jpg
    298,4 KB · Aufrufe: 143

Mitglied 67188

Gäste
Hallo Ralle,

Einwandfrei!
Schaut sehr gut aus.
In der Dämmerung mit den Laternen bestimmt ein schönes Bild.

Gratuliere zur deiner Brücke.
Hast du der schon einen Namen gegeben?

Grüße aus Korsika
Martin
 

Ralle83

ww-esche
Registriert
23. September 2016
Beiträge
467
Danke euch ne hat kein namen

Und mit dem Licht Weiss ich noch nicht wie das aussieht hab ich selber noch nicht gesehn da ich die erst 2 Tage habe
 
Zuletzt bearbeitet:

WoodyAlan

ww-robinie
Registriert
28. Februar 2016
Beiträge
6.349
Ort
Vilshofen
Sehr gut Ralle!

Aber einen kleinen Tipp wenn ich dir noch geben darf: die Verschraubung am mittleren Steher des Geländers wird so vermutlich ned lang halten, das fault schnell und so nah am Ende des Holzes geschraubt reißt es zusätzlich. Ohne großes Umkonstruieren ggf ein Stück Flacheisen mit Bohrlöcher versehen und zwischen Steher und Handlauf anbringen? Würde zumindest besser halten.
 

Ralle83

ww-esche
Registriert
23. September 2016
Beiträge
467
OK dann muss ich mal schauen ob ich da noch was finde ..

Aber eine frage hätte ich da auch noch

Wie finde ich heraus welche Winkel ich nehm muss für denn handlauf??
 

Ralle83

ww-esche
Registriert
23. September 2016
Beiträge
467
Oh sorry ne ich meine denn winkel an denn handlauf wo die inder mitte zusammen stossen
 
Oben Unten